Eigenständige Führungskräfte: Wie ein Unternehmen ohne Hierarchien auskommt
Eigenständige Führungskräfte
„So zu arbeiten, ist auch hart.“ The Trailblazers kommen ohne Hierarchien aus
Jannis Johannmeier will in seiner Agentur nicht "der große Meister" sein. Die Führungskräfte sollen maximal selbstständig agieren und so ihre Kreativität entfalten. Trotzdem kracht es auch dort mal.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Eigentlich ist Jannis Johannmeier maximal unqualifiziert, ein Unternehmen zu führen. Denn eine klassische Führungskraft will er nicht sein. „Wenn Führung darin besteht, Leute einzuteilen und ihnen zu sagen, was sie wann und wie zu tun haben, dann bin ich darin fürchterlich schlecht“, sagt er. Für Johannmeier ist das die alte Arbeitswelt, und damit will er nichts mehr zu tun haben: Hierarchien, Zwänge und frustrierte Mitarbeiter, die jeden Morgen aufstehen für einen Job, für den sie nicht brennen.
Im Jahr 2020, also in der Coronakrise, gründete der damals 34 Jahre alte Johannmeier zusammen mit Jule Bolzenius und Kristof Albrink in Bielefeld die Kommunikationsagentur The Trailblazers. Nach nur einem Jahr befand das Trio: Wir benötigen eine Kraft, die sich um Personalfragen kümmert. Damals hatte das Startup erst acht Beschäftigte. „Uns war wichtig, dass wir jemanden haben, der sich darum kümmert, dass es allen in der Agentur gut geht, dass wir eine tolle Infrastruktur haben. Das ist besser für den unternehmerischen Erfolg.“
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Eigentlich ist Jannis Johannmeier maximal unqualifiziert, ein Unternehmen zu führen. Denn eine klassische Führungskraft will er nicht sein. „Wenn Führung darin besteht, Leute einzuteilen und ihnen zu sagen, was sie wann und wie zu tun haben, dann bin ich darin fürchterlich schlecht“, sagt er. Für Johannmeier ist das die alte Arbeitswelt, und damit will er nichts mehr zu tun haben: Hierarchien, Zwänge und frustrierte Mitarbeiter, die jeden Morgen aufstehen für einen Job, für den sie nicht brennen.
Im Jahr 2020, also in der Coronakrise, gründete der damals 34 Jahre alte Johannmeier zusammen mit Jule Bolzenius und Kristof Albrink in Bielefeld die Kommunikationsagentur The Trailblazers. Nach nur einem Jahr befand das Trio: Wir benötigen eine Kraft, die sich um Personalfragen kümmert. Damals hatte das Startup erst acht Beschäftigte. „Uns war wichtig, dass wir jemanden haben, der sich darum kümmert, dass es allen in der Agentur gut geht, dass wir eine tolle Infrastruktur haben. Das ist besser für den unternehmerischen Erfolg.“
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.