Introvertierte Führungskräfte: So führen leise Chefs erfolgreich
Introvertierte Führungskräfte
So führen leise Chefs erfolgreich
Still, zurückgezogen, schüchtern - trotz dieser Klischees können auch introvertierte Führungskräfte ihre Teams zu Bestleistungen motivieren. Eine Kommunikationsexpertin erklärt, wie es gelingt.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Frau Löhken, bei dem Wort „introvertiert“ denkt man eher an den schüchternen Nerd als an einen erfolgreichen Unternehmer. Gibt es überhaupt introvertierte Führungskräfte?
Sylvia Löhken: Jede Menge! Sie fallen nur nicht immer so auf. Es gibt viele Beispiele: Bill Gates und Warren Buffett – beide introvertiert. Mark Zuckerberg hat als Introvertierter Facebook gegründet, um Frauen kennenzulernen.
Und nicht zu vergessen: Wir hatten 16 Jahre lang eine introvertierte Regierungschefin, deren Nachfolger ebenfalls introvertiert ist. Der Begriff wird oft falsch verstanden, ich spreche deshalb auch von leisen Menschen.
Was bedeutet es denn, introvertiert zu sein?
Wörtlich heißt introvertiert „nach innen gewandt“ und extrovertiert „nach außen gewandt“. Intros und Extros – wie ich sie nenne – unterscheiden sich darin, wohin ihre Energie geht. Extros sind wie Windräder, sie bekommen Energie, wenn Wind von außen kommt. Es energetisiert sie, wenn viel los ist und sie mit anderen im Austausch sind.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Frau Löhken, bei dem Wort „introvertiert“ denkt man eher an den schüchternen Nerd als an einen erfolgreichen Unternehmer. Gibt es überhaupt introvertierte Führungskräfte?
Sylvia Löhken: Jede Menge! Sie fallen nur nicht immer so auf. Es gibt viele Beispiele: Bill Gates und Warren Buffett – beide introvertiert. Mark Zuckerberg hat als Introvertierter Facebook gegründet, um Frauen kennenzulernen.
Und nicht zu vergessen: Wir hatten 16 Jahre lang eine introvertierte Regierungschefin, deren Nachfolger ebenfalls introvertiert ist. Der Begriff wird oft falsch verstanden, ich spreche deshalb auch von leisen Menschen.
Was bedeutet es denn, introvertiert zu sein?
Wörtlich heißt introvertiert „nach innen gewandt“ und extrovertiert „nach außen gewandt“. Intros und Extros – wie ich sie nenne – unterscheiden sich darin, wohin ihre Energie geht. Extros sind wie Windräder, sie bekommen Energie, wenn Wind von außen kommt. Es energetisiert sie, wenn viel los ist und sie mit anderen im Austausch sind.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.