• Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Akademie
  • Abonnement
  • LOGIN
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Marketing

  • Kundenbewertungen optimieren

    „Der beste Bäcker der Welt!“ So animieren Sie zufriedene Kunden, Sie zu bewerten

    Sternstunde! Wer es schafft, Kundenbewertungen zu optimieren, sichert sich unternehmerischen Erfolg.

    Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht (viele) positive Bewertungen. Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bringen, ihre Zufriedenheit online zu teilen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Starke Marken

    6 Dinge, die die erfolgreichsten Marken besser machen

    Apple ist die wichtigste Marke für deutsche Verbraucher.

    Apple, Google, Lego – diese Marken sind deutschen Verbrauchern laut Brand Relevance Index besonders wichtig. Sie machen auch mehr Umsatz als andere. Was starke Marken von Wettbewerbern unterscheidet. von Dorothée Schmid Lesen

  • Vermeidungstaktik bei der Akquise

    Akquise-Aufschieberitis – diese Ausreden zählen nicht

    Den Griff zum Telefonhörer muss man nicht tagelang vorbereiten. Wer das tut, der sucht wahrscheinlich unbewusst eine Ausrede, um sich vor der Kaltakquise zu drücken.

    Wer sich ewig auf den Anruf bei einem potenziellen Kunden vorbereitet, drückt sich wahrscheinlich nur vor dem Telefonat. Kommen Ihnen diese Akquise-Ausreden bekannt vor? Ein Buchauszug von Peter Haupt Lesen

  • Behavior Patterns

    So machen Sie Ihren Kunden Lust zu kaufen

    Reine Kopfsache: "Behavior Patterns" im Gehirn steuern unsere Kaufentscheidungen.

    Machen Sie Ihren Website-Besuchern die Kaufentscheidung leicht: Wenn Sie Ihre Website nach Erkenntnissen der Hirnforschung optimieren, können Besucher Ihren Angeboten kaum noch widerstehen. von Angelika Unger Lesen

  • Fehler im Verkaufsgespräch

    Mit diesen 5 Fehlern vermasseln Sie Ihr Verkaufsgespräch

    Manchmal entscheiden Kleinigkeiten darüber, ob ein Verkaufsgespräch erfolgreich ist. Ein Fehler - und schon heißt es: Du bist raus!

    Sie haben es geschafft: Sie sind beim Kunden vor Ort und können ihm persönlich ein Angebot machen – jetzt bloß keinen Fehler begehen! Diese fünf Patzer ruinieren Ihren Erfolg. von Myriam Apke Lesen

  • Markenimage

    Mit diesem Erfolgsrezept wird Ihr Angebot für Kunden unwiderstehlich

    Welches Bild sollen meine Kunden von meinem Unternehmen haben? Gute Frage - denn das Markenimage sollte man nicht dem Zufall überlassen.

    Wofür steht meine Firma? Die Antwort auf diese Frage sollte kein Unternehmer dem Zufall überlassen. Wer ein positives Markenimage aufbauen will, muss sich zunächst eine Frage stellen. von Angelika Unger Lesen

  • Newsletter-Abonnenten gewinnen

    So erreichen Sie mehr Kunden per E-Mail

    • Serie
    Guck mal da: mein Newsletter! Ein bisschen subtiler können Sie schon vorgehen, wenn Sie versuchen, neue Newsletter-Abonnenten zu gewinnen.

    Je größer der Verteiler, desto größer die Erfolgschancen fürs E-Mail-Marketing. Aber wie bringt man seine Kunden dazu, den Newsletter zu abonnieren? 5 Tipps vom Marketing-Experten. von Angelika Unger Lesen

  • Bedarfsanalyse im Verkauf

    So kommen Sie Kundenwünschen auf die Spur

    Nicht immer sind die Wünsche eines Kunden so klipp und klar formuliert. Dann hilft eine Bedarfsanalyse.

    Wie findet ein Unternehmen heraus, welche Ziele, Wünsche und Erwartungen der Kunde hat? Die Antwort ist simpel: mit einer Bedarfsanalyse. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Spam-Wörter

    Diese 30 Wörter lassen Ihren Newsletter im Spam landen

    • Serie
    Sind doch nur Buchstaben? Von wegen! Manche Wörter können Newsletter im Spam landen lassen.

    Viele Newsletter landen ungelesen im Müll statt im Postfach der Kunden. Der Grund: Spam-Wörter. Diese Begriffe sollten Sie vermeiden, wenn Sie nicht im Spam-Filter hängenbleiben wollen. von Angelika Unger Lesen

  • Kreative Garantien

    7 Garantie-Ideen für mehr Vertriebserfolg

    Schloss mit lustig: Kreative Garantien vermitteln Kunden Sicherheit und Vertrauen - DIE Voraussetzungen für stetig wachsenden Vertriebserfolg.

    Großzügige oder kreative Garantien geben dem Interessenten das Gefühl: Hier kann ich beim Kauf nichts falsch machen. Diese Garantien steigern Ihre Verkaufszahlen – garantiert. von Nicole Basel Lesen

  • Double-Opt-in-Verfahren optimieren

    Sie verlieren jeden zweiten Newsletter-Empfänger – und merken es nicht mal

    • Serie
    Aus und vorbei, bevor es richtig angefangen hat: Wer beim DOI-Verfahren Fehler macht, verliert Newsletter-Empfänger schon vor der ersten Mail.

    Newsletter sind das beste Mittel für die Kundenbindung. Doch viele Unternehmen verschenken Potenzial – weil sie einen unnötig großen Teil der Interessenten schon vor der ersten E-Mail verlieren. von Angelika Unger Lesen

  • PR ohne Pressemitteilungen

    Wie Sie in die Medien kommen, ohne eine einzige Pressemitteilung zu schreiben

    Pressemitteilungen verschicken bringt nicht viel. Für die Pressearbeit kann es sinnvoller sein, gezielt Journalisten anzusprechen.

    Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in die Zeitung, eine Zeitschrift oder ein Online-Magazin? Dann sparen Sie sich Pressemitteilungen - und folgen Sie stattdessen diesen vier Schritten. Ein Gastbeitrag von Marike Frick Lesen

  • Psychologie im Marketing

    Wie Sie mit Psychotricks den Umsatz steigern

    Verlässt ein Kunde den Laden mit vollen Tüten oder nicht? Alles eine Frage der Psychologie!

    Wer weiß, wie Menschen ticken, kann mehr verkaufen. Daher sollten Sie sich diese drei psychologischen Prinzipien für Ihr Marketing zunutze machen. Ein Gastbeitrag von Oliver Kerner Lesen

  • E-Mail-Marketing und DSGVO

    Lohnen sich Newsletter überhaupt noch?

    • Serie
    Der Lack ist ab? Von wegen: Trotz DSGVO glänzt E-Mail-Marketing als wichtiger Kanal für die Kundenbindung.

    Geschrumpfte Verteiler und Angst vor Bußgeldern: Viele Unternehmer, die auf E-Mail-Marketing setzen, haben schlaflose Nächte wegen der DSGVO. Was ein Experte jetzt rät. von Angelika Unger Lesen

  • Kundenzufriedenheit

    Konzern oder KMU – wer hat den besseren Kundenservice?

    Jede Minute zählt: Wie schnell Unternehmen reagieren, wenn Kunden Fragen oder Probleme haben, ist ein bedeutender Faktor für die Kundenzufriedenheit.

    Konzerne bieten Kundenservice rund um die Uhr, kleine Unternehmen helfen oft unbürokratisch und persönlich. Doch wer löst Probleme schneller - und hat zufriedenere Kunden? Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

MR OK Führen Herbst/Winter 2019

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige
Termine für Unternehmer
23./24. Januar, Stuttgart impulse-Seminar
Storytelling-Seminar
03. Februar, Hamburg impulse-Seminar
Kaltakquise-Seminar
Alle Termine im Überblick »

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Andreas Nau
    Andreas Nau

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

  • Anabel Ternès
    Anabel Ternès

    "Ich muss meinen Mitarbeitern klare Ansagen machen"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Weihnachtsfeier-Ideen
  • Abschalten lernen
  • Feiertag Reformationstag
  • Telefonakquise
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • DSGVO-konforme Messenger
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Spenden absetzen
  • Krankmeldung
  • Grußformeln
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

Popup Onlinekurs Führen Herbst 2019

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos