-
Kreative Garantien
7 Garantie-Ideen für mehr Vertriebserfolg
Großzügige oder kreative Garantien geben dem Interessenten das Gefühl: Hier kann ich beim Kauf nichts falsch machen. Diese Garantien steigern Ihre Verkaufszahlen – garantiert. von Nicole Basel
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
5 uralte Marketingprinzipien, die heute wichtiger denn je sind
Kunden zu gewinnen funktioniert im Digitalzeitalter deutlich anders als vor 50 Jahren. Und dennoch: Diese fünf Prinzipien sind zeitlos – und gerade beim Online-Marketing unverzichtbar. Lesen
-
Kanäle für die Kundenkommunikation
Kunden kontaktieren – aber wie?
Telefon, E-Mail, Facebook, Messenger-Dienste: Es gibt viele Wege, mit Kunden zu kommunizieren. Eine Studie zeigt, was Kunden schätzen – und wie Unternehmen den Kontakt optimieren sollten. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
Sponsored PostAnzeige
7 Gründe, warum Ihre Website keine Kunden gewinnt
Bekommen Sie kaum Anfragen über Ihre Unternehmenswebsite? An diesen 7 Fehlern könnte es liegen. Plus: Tipps, wie Sie es besser machen. Lesen
-
B2B-Kunden gewinnen
Mit diesen 8 Fragen finden Sie heraus, wo bei Kunden der Schuh drückt
B2B-Kunden zu gewinnen ist eine harte Nuss. Oberstes Gebot: Herausfinden, was ihnen Schwierigkeiten macht - um dann die Lösung anbieten zu können. von Britta Hesener
Lesen
-
Mangelnde Nachfrage
Warum habe ich so wenige Kunden?
Wenn die Kunden ausbleiben, kann das verschiedene Gründe haben. Drei Fragen helfen, der Ursache der mangelnden Nachfrage auf die Spur zu kommen. von Angelika Unger
Lesen
-
Kunden abholen
„Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“
Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Bildgrößen für Social Media 2020
Wie groß sollten Bilder für Facebook und Co. sein?
Ob Facebook, Twitter oder YouTube: die optimalen Bildgrößen für Social Media im Jahr 2020. Dazu gibt's Tipps für die Bildbearbeitung und zum Urheberrecht in sozialen Netzwerken. von Angelika Unger
Lesen
-
Kleine Aufmerksamkeiten für Kunden
Mit dieser charmanten Geste überraschen Sie Ihre Kunden
Wie bleibt man bei Kunden dauerhaft Erinnerung? Oft reicht ein kleines, aber pfiffiges Extra, um zu zeigen, dass man anders, aufmerksamer, humorvoller ist als andere Anbieter. So geht’s. von Angelika Unger
Lesen
-
Fehler in Preisverhandlungen
Mit diesen 8 Fehlern vermasseln Sie Ihre Preise
Wer im Preis nachgibt, zerstört seinen Gewinn. Das Kuriose: Verkäufer sorgen oft selbst dafür, dass der Kunde den Preis drücken will. Mit diesen acht typischen Fehlern in Preisverhandlungen. von Nicole Basel
Lesen
-
Künstliche Verknappung
Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen
Viele Interessenten für ein Produkt, aber wenig Käufer? Mit dieser Taktik bringen Sie Kunden dazu, nicht zu zögern, sondern das Portemonnaie zu zücken. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Kundenservice verbessern
Die 5 größten Schwachstellen im Kundenservice kleiner Unternehmen
Der Kunde ist König? Bei vielen Firmen ist er laut einer Studie eher ein Bettler, der vergeblich um Aufmerksamkeit buhlt. An welchen Defiziten im Kundenservice das liegt und wie Sie es besser machen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Preise verhandeln in Krisen
In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in schlechten Zeiten
Schlechte Zeiten für Lieferanten und Dienstleister: Die Wirtschaft steuert auf eine Krise zu. Preisverhandlungen werden daher immer härter geführt. Mit dieser Strategie erzielen Sie trotzdem gute Preise. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber
Lesen
-
Kundenmeinungen einholen
In vier Schritten zu mehr Kundenbewertungen
Ihr Angebot und Ihr Service sind top, aber Bewertungen im Internet haben Sie nur wenige? Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bewegen, Ihr Unternehmen zu bewerten – und so Ihr Image im Netz stärken. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Fehler bei Online-Bewertungen
Mit diesen 7 Fehlern versauen Sie Ihren Ruf im Netz
Ein unzufriedener Kunde schreibt online eine wütende Bewertung. Was nun: alles abstreiten, den Kommentar ignorieren oder doch einen Gutschein anbieten? Mit diesen Fehlern machen Sie alles noch schlimmer. von Gesche Peters
Lesen