• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Marketing

  • Kreative Garantien

    7 Garantie-Ideen für mehr Vertriebserfolg

    Großzügige oder kreative Garantien geben dem Interessenten das Gefühl: Hier kann ich beim Kauf nichts falsch machen. Diese Garantien steigern Ihre Verkaufszahlen – garantiert. von Nicole Basel Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    5 uralte Marketingprinzipien, die heute wichtiger denn je sind

    Kunden zu gewinnen funktioniert im Digitalzeitalter deutlich anders als vor 50 Jahren. Und dennoch: Diese fünf Prinzipien sind zeitlos – und gerade beim Online-Marketing unverzichtbar. Lesen

  • Kanäle für die Kundenkommunikation

    Kunden kontaktieren – aber wie?

    Anruf, E-Mail oder SMS - welche Kanäle sind für die Kundenkommunikation am besten geeignet?

    Telefon, E-Mail, Facebook, Messenger-Dienste: Es gibt viele Wege, mit Kunden zu kommunizieren. Eine Studie zeigt, was Kunden schätzen – und wie Unternehmen den Kontakt optimieren sollten. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    7 Gründe, warum Ihre Website keine Kunden gewinnt

    Bekommen Sie kaum Anfragen über Ihre Unternehmenswebsite? An diesen 7 Fehlern könnte es liegen. Plus: Tipps, wie Sie es besser machen. Lesen

  • B2B-Kunden gewinnen

    Mit diesen 8 Fragen finden Sie heraus, wo bei Kunden der Schuh drückt

    Stellen Sie Ihren Kunden Pain-Pont-Fragen. Die Antworten helfen Ihnen beim Verkauf Ihres Produktes.

    B2B-Kunden zu gewinnen ist eine harte Nuss. Oberstes Gebot: Herausfinden, was ihnen Schwierigkeiten macht - um dann die Lösung anbieten zu können. von Britta Hesener Lesen

  • Mangelnde Nachfrage

    Warum habe ich so wenige Kunden?

    Wenn die Warenkörbe der Kunden leer bleiben: Was sind die Ursachen der mangelnden Nachfrage?

    Wenn die Kunden ausbleiben, kann das verschiedene Gründe haben. Drei Fragen helfen, der Ursache der mangelnden Nachfrage auf die Spur zu kommen. von Angelika Unger Lesen

  • Kunden abholen

    „Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“

    • INSIDER
    Kunden abholen

    Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von Sven L. Franzen Lesen

  • Bildgrößen für Social Media 2020

    Wie groß sollten Bilder für Facebook und Co. sein?

    • Serie
    Social Media Bildgröße

    Ob Facebook, Twitter oder YouTube: die optimalen Bildgrößen für Social Media im Jahr 2020. Dazu gibt's Tipps für die Bildbearbeitung und zum Urheberrecht in sozialen Netzwerken. von Angelika Unger Lesen

  • Kleine Aufmerksamkeiten für Kunden

    Mit dieser charmanten Geste überraschen Sie Ihre Kunden

    kleine-aufmerksamkeiten-fuer-kunden

    Wie bleibt man bei Kunden dauerhaft Erinnerung? Oft reicht ein kleines, aber pfiffiges Extra, um zu zeigen, dass man anders, aufmerksamer, humorvoller ist als andere Anbieter. So geht’s. von Angelika Unger Lesen

  • Fehler in Preisverhandlungen

    Mit diesen 8 Fehlern vermasseln Sie Ihre Preise

    Kurz vorm Ziel scheitern? Das kann jeder verhindern, der typische Fehler in Preisverhandlungen vermeidet.

    Wer im Preis nachgibt, zerstört seinen Gewinn. Das Kuriose: Verkäufer sorgen oft selbst dafür, dass der Kunde den Preis drücken will. Mit diesen acht typischen Fehlern in Preisverhandlungen. von Nicole Basel Lesen

  • Künstliche Verknappung

    Mit dieser Strategie animieren Sie Kunden zu kaufen

    künstliche Verknappung

    Viele Interessenten für ein Produkt, aber wenig Käufer? Mit dieser Taktik bringen Sie Kunden dazu, nicht zu zögern, sondern das Portemonnaie zu zücken. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Kundenservice verbessern

    Die 5 größten Schwachstellen im Kundenservice kleiner Unternehmen

    Schwachstellen im Kundenservice - einfach ein Pflaster drauf? Ganz so simpel ist es leider nicht.

    Der Kunde ist König? Bei vielen Firmen ist er laut einer Studie eher ein Bettler, der vergeblich um Aufmerksamkeit buhlt. An welchen Defiziten im Kundenservice das liegt und wie Sie es besser machen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Preise verhandeln in Krisen

    In 7 Schritten zu guten Preisen – auch in schlechten Zeiten

    Schritt für Schritt zu einem guten Preis: So verhandeln Sie in Krisenzeiten erfolgreich.

    Schlechte Zeiten für Lieferanten und Dienstleister: Die Wirtschaft steuert auf eine Krise zu. Preisverhandlungen werden daher immer härter geführt. Mit dieser Strategie erzielen Sie trotzdem gute Preise. Ein Gastbeitrag von Peter Schreiber Lesen

  • Kundenmeinungen einholen

    In vier Schritten zu mehr Kundenbewertungen

    • Serie
    kundenmeinungen-einholen

    Ihr Angebot und Ihr Service sind top, aber Bewertungen im Internet haben Sie nur wenige? Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bewegen, Ihr Unternehmen zu bewerten – und so Ihr Image im Netz stärken. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Fehler bei Online-Bewertungen

    Mit diesen 7 Fehlern versauen Sie Ihren Ruf im Netz

    • Serie
    Fünf Sterne - super! Doch fallen Online-Bewertungen negativ aus, tun sich viele Unternehmer mit einer angemessenen Reaktion schwer.

    Ein unzufriedener Kunde schreibt online eine wütende Bewertung. Was nun: alles abstreiten, den Kommentar ignorieren oder doch einen Gutschein anbieten? Mit diesen Fehlern machen Sie alles noch schlimmer. von Gesche Peters Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Über smarter_mittelstand
Mission Statement
Veranstaltungsreihe und Termine
Facebook-Seite
Initiatoren

  • Logo-Convent
  • Logo-DFKI
  • Logo-Zeit
  • Logo-impulse

Premium-Partner

  • o2-Logo

Partner

  • Kapilendo-Logo
  • Logo-Personio

  • Logo-FDT

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden