Jetzt erst recht – I love Mauldasch: Geschäftsmodell weiterentwickeln
Jetzt erst recht – I love Mauldasch
„Corona war für uns ein Glücksfall“
Im ersten Lockdown drohte dem Caterer I love Mauldasch das Aus. Sehen Sie im Film, wie es dem Team nicht nur gelungen ist, das Unternehmen zu retten – sondern das Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Das Telefon klingelt, wieder sagt ein Kunde ab. Als ihnen im ersten Corona-Lockdown im März 2020 alle Aufträge wegbrachen, hätten Sebastian Werner und Peter Spataro, Geschäftsführer des Caterers I love Mauldasch, allen Grund gehabt, den Mut zu verlieren. „Du bist Unternehmer und du hast die Fäden nicht mehr in der Hand“, erinnert sich Spataro an das beklemmende Gefühl von damals.
Doch statt aufzugeben, entschieden sie sich gemeinsam mit ihrem Team, für I love Mauldasch zu kämpfen und neue Absatzwege zu finden. „Rückblickend war Corona ein Glücksfall für uns. Dahingehend, dass wir viele neue Geschäftsmodelle entwickeln konnten“, sagt Sebastian Werner. Sehen Sie im Film, was für die Unternehmer aus dem schwäbischen Berglen die rettende Idee war – und wie sie mit ihrem Team in der Krise jeden Tag neuen Mut schöpfen konnten.
Hier können Sie den Film ansehen:
Die Jetzt-erst-recht-Initiative
Klimawandel, Pandemie, Krieg – wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Doch wie schaffen wir es, in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren, Neues zu wagen und die Zukunft zu gestalten?
In eigener Sache
Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Auf der Suche nach inspirierenden Beispielen hat das impulse-Team im Oktober 2022 auf der 1200 Kilometer langen Strecke zwischen Freiburg und Greifswald Unternehmerinnen und Unternehmer getroffen, die inmitten der vielfältigen Krisen Chancen ergreifen.
Daraus sind zehn Filmporträts entstanden, die zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell absichern, den Teamzusammenhalt fördern – und dafür sorgen, dass sie angesichts der Belastungen nicht selbst an Kraft verlieren.
In eigener Sache
Nur für Unternehmerinnen und Unternehmer
Impulse Premium
Bis zum 5. Dezember anmelden und mehr als 200 € sparen. Danach steigt der Preis.
Das Telefon klingelt, wieder sagt ein Kunde ab. Als ihnen im ersten Corona-Lockdown im März 2020 alle Aufträge wegbrachen, hätten Sebastian Werner und Peter Spataro, Geschäftsführer des Caterers I love Mauldasch, allen Grund gehabt, den Mut zu verlieren. „Du bist Unternehmer und du hast die Fäden nicht mehr in der Hand“, erinnert sich Spataro an das beklemmende Gefühl von damals.
Doch statt aufzugeben, entschieden sie sich gemeinsam mit ihrem Team, für I love Mauldasch zu kämpfen und neue Absatzwege zu finden. „Rückblickend war Corona ein Glücksfall für uns. Dahingehend, dass wir viele neue Geschäftsmodelle entwickeln konnten“, sagt Sebastian Werner. Sehen Sie im Film, was für die Unternehmer aus dem schwäbischen Berglen die rettende Idee war – und wie sie mit ihrem Team in der Krise jeden Tag neuen Mut schöpfen konnten.
Hier können Sie den Film ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=-YgRDJCTbGs
Die Jetzt-erst-recht-Initiative
Klimawandel, Pandemie, Krieg – wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Doch wie schaffen wir es, in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren, Neues zu wagen und die Zukunft zu gestalten?
Auf der Suche nach inspirierenden Beispielen hat das impulse-Team im Oktober 2022 auf der 1200 Kilometer langen Strecke zwischen Freiburg und Greifswald Unternehmerinnen und Unternehmer getroffen, die inmitten der vielfältigen Krisen Chancen ergreifen.
Daraus sind zehn Filmporträts entstanden, die zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell absichern, den Teamzusammenhalt fördern – und dafür sorgen, dass sie angesichts der Belastungen nicht selbst an Kraft verlieren.
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.