67 Ergebnisse für: Energie sparen
Energie sparen: Das müssen Sie jetzt umsetzen
Aktuell sind zwei Regierungs-Verordnungen zum Energiesparen in Kraft – die auch Unternehmen betreffen. Eine wurde jetzt verlängert. Was Sie wissen und angehen müssen.
Energiesparpotenziale in Unternehmen
Die 6 besten Möglichkeiten, Energie zu sparen
Es gibt viele Möglichkeiten, im Unternehmen Energie zu sparen. Wo aber anfangen? Unser Ranking zeigt, wo die Energiesparpotenziale besonders groß sind – und wie Sie diese auch...
Tools zum Energiesparen
Diese Gratis-Tools helfen Unternehmen beim Energiesparen
Energiekosten belasten jedes Unternehmen. Diese Apps, Geräte und Checklisten helfen, Einsparpotenziale zu entdecken und günstige Anbieter zu finden - kostenlos.
Tankkarte
Geld sparen auch bei kleinen Fuhrparks
Mit Tank- und Ladekarten können auch kleine Unternehmen sparen – wenn sie das passende Angebot finden. Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Kostenfallen Sie...
KI-Tools für Unternehmen
22 KI-Helfer, die Zeit und Geld sparen
Hilfe beim Texten, im Marketing, beim Bebildern - und sogar, um die eigene Kreativität zu befördern: KI-Tools können Ihnen die Arbeit erleichtern. 22 Tooltipps der...
Strompreisbremse
Was Unternehmen über die Preisdeckel für Energie wissen sollten
Ab März entlastet die Energiepreisbremse private Haushalte und Unternehmen bei Strom- und Gaskosten. Wer davon profitiert, wie es funktioniert und welche Fristen Sie beachten...
Energiespartipps für Unternehmen
So sparen Sie in der Firma Geld für Heizung und Strom
Die hohen Energiekosten belasten weiterhin viele Unternehmen. Was tun? 10 Energiespartipps, mit denen Ihr Betrieb günstig durch die nächsten Monate kommt.
Für Unternehmer, Vermieter, Familien: 60-mal Steuern sparen
Die Entlastungspakete reichen Ihnen nicht? Entlasten Sie sich selbst – mit unseren Steuertipps zum Jahresende. Wie Sie Abgaben sparen und die Weichen fürs nächste Jahr...
Gaspreis-Soforthilfe
Energiehilfe im Dezember: So kommen Sie an die Entlastung
Die Regierung hat angesichts der gestiegenen Gaspreise eine Soforthilfe für Dezember beschlossen. Wie Unternehmen profitieren und welche Entlastungen 2023 die Strom- und...
Sponsored Post
Digitalisierung und Klimaschutz: Energieverbrauch senken dank IoT-Lösung
Die Produktion und Entwicklung von Fahrzeugteilen verbraucht viel Energie – aber wie und wo genau? Genau das wollte der Automobilzulieferer Magna mithilfe des IoT-Netzes von...
In eigener Sache

Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
„Wofür betreibe ich diesen Aufwand?“
Eine Unternehmerin hat jahrelang viel Energie in ihre Marketing-Agentur gesteckt. Nun wachsen ihre Zweifel, ob sie überhaupt noch weitermachen möchte.
Nachhaltigkeit in Unternehmen
25 Tipps, die Ihr Unternehmen grüner machen
In jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, an denen man drehen kann, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. 25 Ideen, wie Sie den ökologischen Fußabdruck der...
Wie kann man viel leisten, auch wenn man älter wird? 3 Erfahrungsberichte
Wechseljahre, Übergewicht, wenig Schlaf: Hier erzählen eine Unternehmerin und zwei Unternehmer ganz offen, wie sie mit dem Älterwerden umgehen - und mit welchen Strategien sie...
Kosten eines Onlineshops
Wie viel kostet es, einen Onlineshop zu eröffnen?
Mindestens 55.000 Euro: Mit dieser Summe budgetieren Experten die Kosten, um einen Onlineshop zu eröffnen. Auf welche Posten sich das Investment aufteilt - und woran sich sparen...
Präkrastination
Nichts aufschieben, sondern alles sofort erledigen? Warum das keine Lösung ist
Wer immer alles sofort erledigen will, arbeitet langfristig ineffektiv und erhöht das eigene Stresslevel. Wie Sie Präkrastination erkennen – und was Sie dagegen tun können.
Wie Sie wieder vertrauen können, wenn Mitarbeiter Sie enttäuscht haben
Vertrauen ist die Basis für eine produktive Zusammenarbeit. Was aber, wenn Angestellte dies enttäuschen? Wie Sie mit einem Vertrauensbruch umgehen können - ohne stärker...
Ernährung und Produktivität
Das beste Essen für mehr Produktivität
Im Meeting Kekse mit Kaffee, mittags Currywurst mit Pommes – und nachmittags: Müdigkeit mit Motivationsloch! Doch es geht auch anders: Mit Snacks und Lunch-Ideen, die Ihre...
Verkaufsgespräche abschließen
Diese 6 Abschlusstechniken machen aus Interessenten Käufer
Der Dialog mit dem Kunden läuft gut, er scheint Ihr Angebot zu mögen – zögert aber mit dem Kauf? Sechs Strategien können helfen, Verkaufsgespräche erfolgreicher...
Gesetzesänderungen 2023
Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Ein neues Jahr - und wieder viele neue Gesetze. Diese Gesetzesänderungen gelten 2023 für Steuerzahler, Verbraucher, Familien, Unternehmer, Rentner, Mieter und Eigentümer.
Liquidität erhöhen
Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen
Sie benötigen dringend Liquidität, um die aktuelle Krise zu überstehen? Dann sollten Sie sich auf das Gespräch mit Ihrer Hausbank gut vorbereiten. Für diese Fragen sollten...
In eigener Sache

Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
So bekommen Sie Geld für grüne Projekte
Der Staat unterstützt Firmen, die umweltfreundlicher werden wollen. Mit diesen 6 Schritten finden Sie für Ihr Nachhaltigkeitsprojekt das passende Programm und beantragen...
In 7 Schritten zur Elektroauto-Flotte
Ihr Fuhrpark dieselt noch mit Verbrennern durch die Gegend? Wie Sie Ihre Firmenflotte jetzt klug auf E-Autos umstellen - und dabei auch Ihr Team mitnehmen.
Inflationsprämie
3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber zahlen?
Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie bis Ende 2024 steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten...
CO2-Neutralität
So wird Ihr Unternehmen CO2-neutral – in 5 Schritten
CO2-Neutralität ist ein so komplexes Thema, dass viele Unternehmerinnen und Unternehmer sich scheuen, es anzugehen. Zwei Experten erklären, wie Sie klug loslegen – und das...
Inflationsausgleich
Mitarbeiter fordern einen Inflationsausgleich? So sollten Sie reagieren
Alles wird teurer – für Arbeitnehmer, aber auch für Firmen. Was tun, wenn Angestellte einen Inflationsausgleich fordern? Wie Sie im Gehaltsgespräch souverän reagieren und...
Minijob anmelden
Neue Verdienstgrenze: Wie Arbeitgeber Minijobber einstellen – und was sie beachten müssen
Viel los im Betrieb? Minijobber helfen – und sind flexibel einsetzbar. Zum 1. Oktober gelten neue gesetzliche Regelungen. Was Arbeitgeber über Minijobs und kurzfristige...
Stress abbauen
Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Gelassenheit
Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress...
3 Wege, günstiger Strom zu kaufen
Die Strompreise steigen und steigen. Davon sind sowohl produzierende Betriebe wie auch Dienstleister betroffen. Diese alternativen Wege gibt es, um Energie zu einem günstigeren...
Unterbrechungen vermeiden
4 Strategien, um Reinquatscher abzuwürgen
„Das ist doch Quatsch!“ Unterbrechungen wie diese stören in Meetings. Wie Sie souverän reagieren, wenn andere Ihnen ins Wort fallen. Und warum „Sie haben mich...
Edison-Prinzip
In 6 Schritten zu neuen Ideen
Für bahnbrechende Ideen braucht es kein Genie, sondern klare Ziele und ein strukturiertes Vorgehen, meinte Thomas Edison, Erfinder der Glühbirne. Wie Unternehmer vom...
In eigener Sache

3 Ideen, Finanzen nachhaltiger zu gestalten
Ob Geschäftskonto, Geldanlage oder Versicherung - wie Sie mit Ihrem Geld etwas für Klimaschutz und Gerechtigkeit tun können und worauf Sie bei der Wahl entsprechender...
Diese Fördergelder gibt es für grüne Mobilität
Der ökologische Umbau des Fuhrparks spart nicht nur CO2, sondern im Idealfall auch Geld. Möglich macht das eine Vielzahl staatlicher Förderprogramme. Ein Überblick.
Zeitmanagement-Fehler
Diese Fehler ruinieren Ihr Zeitmanagement
Ein Gefühl, das viele Unternehmer kennen: Man arbeitet wahnsinnig viel, erreicht aber trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse. Der Grund dafür sind oft diese elf...
Sponsored Post
IoT-Anbindung sichert grüne Stromversorgung
Um stets den Überblick über seine Solarparks zu haben und den Wartungsaufwand zu reduzieren, setzt Betreiber OneSolar auf die IoT-Anbindung von Vodafone Business– und spart...
Maßnahmen gegen Teuerung
6 Tipps, wie Sie Ihre Firma vor Inflation schützen
Wegen des Ukraine-Kriegs müssen Unternehmen mit steigenden Energiekosten rechnen. Das befeuert die ohnehin hohe Inflation weiter. Was Sie tun sollten, um Verluste zu vermeiden.
Konkurrenz im Team
Wie Sie Wettbewerb unter Mitarbeitern positiv steuern
Wettbewerb unter Kollegen ist normal und kann sie sogar produktiver machen. Aber wie viel Konkurrenz am Arbeitsplatz ist gesund? Und wann sollten Sie als Chef eingreifen?
Gesetzesänderungen 2022
Welche neuen Gesetze jetzt gelten – und was die Ampelkoalition plant
Zum neuen Jahr traten viele Gesetze in Kraft, die noch von der alten Regierung beschlossen wurden. Doch auch die Ampelkoalition hat einiges vor. Das müssen Unternehmer,...
„Wir wollen gar nicht wachsen“
Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter: Drei Unternehmer erzählen, warum sie all das nicht mehr wollen – und wie sie anders erfolgreich sind. Plus: Postwachstums-Tipps zum...
Sponsored Post
4 Ansätze, wie Simulation Unternehmen nachhaltiger machen kann
Daten helfen Unternehmen dabei, bessere Entscheidungen für eine nachhaltigere Welt zu treffen. Mit digitalen Technologien lassen sich Szenarien virtuell darstellen, bevor sie in...
Sponsored Post
Was kann ich tun, um die Umweltbelastung zu verringern?
Die Arktis erwärmt sich doppelt so schnell wie der Rest der Erde. Durch das Schmelzen des Permafrosts werden riesige Mengen Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt, die die...
In eigener Sache

Veränderungen durch Digitalisierung
Überforderte Mitarbeiter? So nehmen Sie bei der Digitalisierung alle im Team mit
Wenn Mitarbeiter in puncto Digitalisierung nicht mehr mitkommen, ist kluge Führung gefragt. Das können Chefs tun, um abgehängte Mitarbeiter zu erkennen und wieder einzubinden.
Zeit-Energie-Paradoxon
Die eine Erkenntnis, die (fast) alle Top-Leader verinnerlicht haben
Warum können einige Menschen so viel mehr leisten als andere? Sie kennen das Zeit-Energie-Paradoxon – und ziehen ihre Konsequenzen daraus.
Arbeitszeit organisieren
Die 8 größten Zeitmanagement-Irrtümer
Pausen auslassen, um früher fertig zu werden, Aufgaben schnell abarbeiten. Lässt sich so wirklich die Arbeitszeit organisieren und Zeit sparen? Die größten...
Standortanalyse
Checkliste: 10 Kriterien für die Standortwahl
Eine Standortanalyse ist unverzichtbar, um den richtigen Firmenstandort zu finden. Unsere Checkliste listet die zehn wichtigsten Kriterien auf, die Sie beachten sollten.
Texten statt schreiben
So schreiben Sie bessere Websitetexte
Mit Ihren Websitetexten müssen Sie keine Schreibwettbewerbe gewinnen. Wer als Unternehmer auf seiner Website überzeugen will, muss etwas ganz anderes beachten.
5 einfach umsetzbare Steuerspar-Ideen
Von Firmenwagen bis Homeoffice: Diese neuen, effektiven und einfach umsetzbaren Steuerspar-Ideen bringen Unternehmern in der Krise finanzielle Entlastung und neue Liquidität.
Gesetzesänderungen 2020
Das ändert sich 2020
Zum 1. Januar 2020 traten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Immobilienbesitzer, Mieter, Rentner, Arbeitslose...
Unbezahlte Rechnungen
Ich will mein Geld!
Ein Kunde bezahlt die Rechnung nicht, weil er unzufrieden war, hat dem Dienstleister aber keine Chance zur Nachbesserung gegeben. Wie geht man damit um? So hat impulse-Bloggerin...
Selbstwirksamkeit
Diese Fähigkeit ist die Basis für starke Unternehmensführung
Wer Großes leisten will, braucht die feste Überzeugung, es schaffen zu können. Sie zweifeln manchmal an sich selbst? Mit diesen 3 Übungen können Sie Ihre Selbstwirksamkeit...
Emotionen in Verhandlungen steuern
Das hilft, wenn die Gefühle in Verhandlungen hochkochen
In Verhandlungen geht es manchmal hoch her. Doch mit der richtigen Technik können Sie cholerische Verhandlungspartner beruhigen, Vielredner stoppen und Totschlagargumente...