Kompensationsmodell  Wie Sie mit Zusatzleistungen die Mitarbeiterbindung erhöhen

Unternehmer André Hellmann hatte genug von spontanen Gehaltsgesprächen. Wie er ein „Kompensationsmodell“ entwickelte, das mehr einbezieht als nur Geld – und so die Zufriedenheit im Team erhöhte.

  • Serie
  • Aus dem Magazin
Kompensationsmodell

© Say-Cheese/iStock/Getty Images Plus/Getty Images

Eigentlich spricht André Hellmann nicht gern über Gehalt. Für den Gründer der Digitalberatung Netzstrategen in Karlsruhe zählt bei der Arbeit und deren Entlohnung mehr als nur das monatliche Plus auf dem Konto – und er wünscht sich, dass seine 71 Angestellten das ähnlich sehen.

„Eine vernünftige, ausgeglichene Unternehmenskultur kostet Geld. Schöne Büroräume kosten Geld. Soziales Engagement, kluges Aufgabenmanagement, Mitarbeiterkredite und das gemeinsame Kochen am Montag auch. Solche Dinge sind mir wichtig – und ich will als Chef nicht jeden Cent aus der Firma pressen, um den Leuten mehr Geld zahlen zu können.“

Abwerbeangebote sorgten für Konflikte

Lange musste Hellmann als Geschäftsführer dennoch etwa alle zwei Wochen ungeplante Gehaltsgespräche mit Angestellten führen. Weil diese über berufliche Netzwerke Abwerbeangebote bekommen hatten oder direkt den Anruf eines Headhunters.


impulse-plus-icon

Sie wollen weiterlesen?

Jetzt impulse-Mitglied werden

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.

Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie

  • bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
  • von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
  • Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
  • unser Motto leben: „Mach es!“

Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.

Sie sind bereits impulse-Mitglied?

2023 nichts mehr versäumen!

Vom richtigen Zeitpunkt, den Resturlaub zu prüfen, bis zu wichtigen Steuerterminen und Abgabefristen: Dieser kostenlose interaktive Kalender hilft Ihnen, nichts zu versäumen. Jetzt keine Termine mehr verpassen! Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar

(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)