„Wärst du nicht immer so schludrig, wäre die Maschine nicht kaputtgegangen!“ Fehler anmahnen, persönliche Schwächen identifizieren und diese möglichst schnell beheben: Nach diesem Prinzip arbeiten die meisten Chefs und Chefinnen, wenn es darum geht, die Leistung im Team zu verbessern.
Psychologe Nico Rose macht sich für das Gegenteil stark: Als Coach hilft er Führungskräften, das Rumdoktern an individuellen Schwächen einfach mal sein zu lassen.
Sein Rat: Chefs und Chefinnen sollten ihre unternehmerische Freiheit dafür nutzen, den Blick auf die Stärken aller im Team zu lenken. Denn das könne laut aktueller Forschung nicht nur das persönliche Wohlbefinden verbessern, sondern auch das betriebswirtschaftliche Ergebnis …
Sie wollen weiterlesen?
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
impulse bietet ein Netzwerk und Know-how für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Die impulse-Mitgliedschaft ist für Sie richtig, wenn Sie
Zur Person

- bereit sind, Ihre Komfortzone zu verlassen, um sich weiterzuentwickeln
- von den Erfahrungen anderer profitieren möchten
- Erfolg wollen, aber nicht bereit sind, für Profit ihre Werte zu verraten
- unser Motto leben: „Mach es!“
Lernen Sie impulse 30 Tage kostenlos als Gast kennen.
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)