Hunde im Büro: Hunde bei der Arbeit erlauben? Darauf sollten Sie achten
Hunde im Büro
Hunde bei der Arbeit erlauben? Darauf sollten Sie achten
Den Hund mit zur Arbeit nehmen – selbstverständlich war das lange nicht. Doch viele Firmen sehen heute den Mehrwert, den vierbeinige Kollegen bieten. Wie klare Regeln helfen, Konflikte zu vermeiden.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
In ihrem Büro hängen bunte Bilder an den Wänden, auf den Bildschirmen stehen Plastikfiguren, Schlümpfe und Quietsche-Enten: Evelyn Paul mag es gemütlich. Der blaue Teppich ist so flauschig, dass die 56-Jährige die meiste Zeit barfuß herumläuft. „Bequem, aber nicht gerade ideal für Hundehaltung“, sagt die Unternehmerin und lacht. In den langen Fasern bleiben Haare besonders gut hängen.
Hundehaltung am Arbeitsplatz? Bei Evelyn Paul und ihrer Firma, der Office & Phone GmbH in Freiburg, ist das ganz normal. Das liegt vor allem daran, dass die Chefin selbst Hundehalterin ist und ihre beiden Dackelmischlinge, Leila und Luna, regelmäßig mit zur Arbeit bringt.
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
In ihrem Büro hängen bunte Bilder an den Wänden, auf den Bildschirmen stehen Plastikfiguren, Schlümpfe und Quietsche-Enten: Evelyn Paul mag es gemütlich. Der blaue Teppich ist so flauschig, dass die 56-Jährige die meiste Zeit barfuß herumläuft. „Bequem, aber nicht gerade ideal für Hundehaltung“, sagt die Unternehmerin und lacht. In den langen Fasern bleiben Haare besonders gut hängen.
Hundehaltung am Arbeitsplatz? Bei Evelyn Paul und ihrer Firma, der Office & Phone GmbH in Freiburg, ist das ganz normal. Das liegt vor allem daran, dass die Chefin selbst Hundehalterin ist und ihre beiden Dackelmischlinge, Leila und Luna, regelmäßig mit zur Arbeit bringt.
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.