Lieferprobleme kommunizieren: Wie Sie Kunden Lieferprobleme mitteilen – ohne sie zu vergraulen
Lieferprobleme kommunizieren
Wie Sie Kunden Lieferprobleme mitteilen – ohne sie zu vergraulen
Der Termin lässt sich wegen Lieferproblemen nicht halten? Das Projekt wird wegen Materialengpässen in der Krise teurer? Fünf Tipps, wie Sie es Kunden sagen.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Verzögerungen und Ausfälle in der Lieferkette bringen viele Firmenchefs und -chefinnen in die Bredouille: Was mache ich, wenn bald keine Ware mehr kommt? Wie erkläre ich meinen Kunden, dass ihr Produkt nicht geliefert werden kann? Wie kann ich die Preise anheben – ohne Geschäftspartner zu vergraulen? „Eines ist klar: Beschönigen sollte man nichts“, sagt Ruben Schäfer, der Online-Händler und Hersteller berät, die sich um ihr Geschäft sorgen. Der Kommunikationsexperte weiß aus Erfahrung: „Wer es richtig macht, kann aus der Situation gestärkt hervorgehen.“ Fünf Tipps, wie dies gelingt:
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Verzögerungen und Ausfälle in der Lieferkette bringen viele Firmenchefs und -chefinnen in die Bredouille: Was mache ich, wenn bald keine Ware mehr kommt? Wie erkläre ich meinen Kunden, dass ihr Produkt nicht geliefert werden kann? Wie kann ich die Preise anheben – ohne Geschäftspartner zu vergraulen? „Eines ist klar: Beschönigen sollte man nichts“, sagt Ruben Schäfer, der Online-Händler und Hersteller berät, die sich um ihr Geschäft sorgen. Der Kommunikationsexperte weiß aus Erfahrung: „Wer es richtig macht, kann aus der Situation gestärkt hervorgehen.“ Fünf Tipps, wie dies gelingt:
.paywall-shader {
position: relative;
top: -250px;
height: 250px;
background: linear-gradient(to bottom, rgba(255, 255, 255, 0) 0%, rgba(255, 255, 255, 1) 90%);
margin: 0 0 -250px 0;
padding: 0;
border: none;
}
Sie möchten weiterlesen?
Anmelden
impulse-Mitglieder können nach dem Anmelden auf alle -Inhalte zugreifen.
Jetzt anmelden
impulse-Mitglied werden
impulse-Magazin
alle -Inhalte
digitales Unternehmer-Forum
exklusive Mitglieder-Events
und vieles mehr …
Jetzt Mitglied werden
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.