1. Es braucht eine transparente und stabile Struktur
Damit Ideen einen Anlaufpunkt haben, braucht es mehr als nur einen Ideen-Briefkasten. Ansprechpartner für Ideen, ein Software-Tool, regelmäßige Sitzungen, Sichtungen und Feedback innerhalb eines bestimmten Zeitraums, einmal im Jahr einen Workshop – wie auch immer der Rahmen aussieht, den Sie für Ihre Ideenkultur setzen: Wichtig ist, dass alle Mitarbeiter ihn kennen und dass er verlässlich ist – eine oder mehrere Zuständige für Ideen sind dabei unabdinglich.
2. Die Ideenkultur im Unternehmen muss sichtbar sein
Sie wollen weiterlesen?
impulse-Plus jetzt 14 Tage kennenlernen
Sie sind bereits impulse-Mitglied? Hier kostenlos weiterlesen
Lernen Sie impulse-Plus kennen und entdecken Sie Fallstudien, FAQs und Anleitungen, die Ihr Unternehmen erfolgreicher machen.
- 14 Tage testen für 0,00 €
- unbegrenzter Zugriff auf alle impulse-Plus-Artikel
- impulse.de werbefrei nutzen
- Kennenlernphase endet automatisch
100 Ideen, die Ihr Unternehmen voranbringen
Sie wünschen sich motivierte Mitarbeiter, mehr Produktivität oder zufriedene Kunden? Unsere 100 Ideen bringen Sie und Ihr Unternehmen diesem Ziel näher. Jetzt kostenlos herunterladen!
(Die Redaktion schaltet Kommentare montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr frei. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist freiwillig. IP-Adressen werden nicht gespeichert. Mit der Abgabe eines Kommentars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.)