-
Unternehmenswert berechnen
So viel ist Ihre Firma wert
Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirken sich Coronakrise und Inflation auf Unternehmensverkäufe aus. Lesen
-
Liquidität erhöhen
Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen
Sie benötigen dringend Liquidität, um die aktuelle Krise zu überstehen? Dann sollten Sie sich auf das Gespräch mit Ihrer Hausbank gut vorbereiten. Für diese Fragen sollten Sie Antworten parat haben. von Jonas Hetzer
Lesen
-
Fördermittel für Nachhaltigkeit
So bekommen Sie Geld für grüne Projekte
Der Staat unterstützt Firmen, die umweltfreundlicher werden wollen. Mit diesen 6 Schritten finden Sie für Ihr Nachhaltigkeitsprojekt das passende Programm und beantragen erfolgreich Fördermittel. von Anne Hünninghaus und Selma Schmitt
Lesen
-
-
Fördermittel für Digitalisierung
So bekommen Sie Zuschüsse für Ihr Digitalisierungsprojekt
Viele Firmen haben in der Pandemie in digitale Projekte investiert – oder planen das noch. Staatliche Fördermittel kommen da gerade recht. Mit diesen fünf Schritten finden Sie Ihren Weg durch den Fördermittel-Dschungel. Von Anne Hünninghaus
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Arbeitserleichterung durch Digitalisierung
Die fortschreitende Digitalisierung bringt immer neue Arbeitserleichterungen mit sich. Was immer wichtiger wird ist die Kommunikation der genutzten Tools untereinander, um Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
6 Schritte zur erfolgreichen Cash-Konsolidierung
Die Liquidität von mehreren verbundenen Unternehmen im Auge zu behalten, ist eine echte Herausforderung. Wie die Cash-Konsolidierung dennoch gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Mit diesen 5 Tipps durch die Rezession
Die derzeitige Nachrichtenlage und das Weltgeschehen gleichen einem besonders zynischen Bingospiel: Energiekrise, die immer schwelende Covid-19-Pandemie, strauchelnde Lieferketten, hohe Inflation. Kurzum: alles Faktoren, die eine schwerwiegende Rezession befeuern. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Die Vorteile von Cashflow-Forecasting
Das Abschätzen des zukünftigen Cashflows ist für die Unternehmensplanung von enormer Bedeutung. Per Forecasting lassen sich Risiken minimieren und Chancen besser nutzen. Welche das sind, lesen Sie hier. Lesen
-
Fördergelder beantragen
Was Sie über Fördergelder wissen sollten
Wie finde ich passende Fördergelder für mein Unternehmen? Worauf muss ich dabei achten? Wieviel Aufwand ist das? Und wie lange dauert es, bis Geld fließt? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Von Verena Bast und Olaf Wittrock
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
So erkennen Sie Ihren Restrukturierungsbedarf
Die Corona-Pandemie hat einiges ins Wanken gebracht und in vielen Unternehmen Schwächen zutage treten lassen. Wie gut Sie aufgestellt sind, können Sie anhand von 3 Dimensionen, die auf Studienerkenntnissen von Aurum Interim basieren, analysieren. Lesen
-
Bankgespräch richtig führen
Diese 5 Killersätze sollten Sie nie im Bankgespräch sagen
Aufgeregt, weil Sie einen Bankberater davon überzeugen müssen, Ihnen Geld zu leihen? Wenn Sie sich diese fünf Sätze verkneifen, steigen Ihre Chancen auf eine Zusage. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Schnelle Hilfe auch in der Krise
Immer mehr Unternehmer generieren durch Sale & Leaseback von gebrauchten Produktionsmaschinen schnell und unkompliziert Liquidität – ganz ohne Neuverschuldung! Lesen
-
Förderprogramme für Nachfolge
Wie Sie einen Firmenkauf mit Fördermitteln finanzieren
Wer eine Firma übernimmt, hat denselben Anspruch auf Förderung wie ein Existenzgründer. Der Nachfolger kann zahlreiche Förderprogramme für die Finanzierung nutzen. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Kapitalbeschaffung mittels Crowdfunding
Mit Crowdfunding neue Geldquellen erschließen
Online von Investoren Geld einsammeln – das kann sich lohnen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, ist die Schwarmfinanzierung eine gute Alternative zum Bankkredit von Peter Neitzsch
Lesen
-
Fördermittel für Investitionen
So erhalten Sie Zuschüsse für Ihr Projekt
Zuschüsse, günstige Kredite, Eigenkapital - Unternehmer können mehr als 5000 Förderprogramme nutzen, um zu investieren. In der Krise sind die Angebote besonders attraktiv. Ein Überblick von Peter Neitzsch
Lesen