47 Ergebnisse für: Inflation
Inflationsprämie
3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber zahlen?
Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie bis Ende 2024 steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten...
Inflationsausgleich
Mitarbeiter fordern einen Inflationsausgleich? So sollten Sie reagieren
Alles wird teurer – für Arbeitnehmer, aber auch für Firmen. Was tun, wenn Angestellte einen Inflationsausgleich fordern? Wie Sie im Gehaltsgespräch souverän reagieren und...
Maßnahmen gegen Teuerung
6 Tipps, wie Sie Ihre Firma vor Inflation schützen
Wegen des Ukraine-Kriegs müssen Unternehmen mit steigenden Energiekosten rechnen. Das befeuert die ohnehin hohe Inflation weiter. Was Sie tun sollten, um Verluste zu vermeiden.
Führen durch Vorbild
Wie Ihre Schwächen auf Ihr Team abfärben – und wie Sie das ändern
Führungskräfte sind Vorbilder für ihr Team, im Guten wie im Schlechten. Eine Coachin erklärt, an welchen persönlichen Schwächen Chefs und Chefinnen arbeiten sollten – und...
Prozesse verbessern
Mit diesen Erste-Hilfe-Schritten sparen Sie Zeit und Kosten
Zu wenig Leute, zu wenig Zeit, zu wenig Geld? Ein Blick auf die internen Prozesse kann helfen: Drei Ideen, wie Sie mit wenig Aufwand Prozesse verbessern und so Arbeitszeit und...
Content-Ideen
Nix zu posten? 31 Ideen für Social Media, Newsletter und Blog-Beiträge
Für Content-Marketing braucht man Kreativität? Stimmt nicht. Man braucht eine Strategie: Mit dieser Anleitung entwickeln Sie massenweise Themenideen, selbst wenn der Kopf gerade...
Besser versichert für weniger Geld – so optimieren Firmen ihren Schutz
Versicherungen werden teurer. Ein Check der Firmenpolicen offenbart Sparpotenziale – und gefährliche Lücken bei der Absicherung. Darauf müssen Sie bei Überprüfung, Auswahl...
Jetzt erst recht – Der Film zur Initiative
Wie 10 Firmen Krisen meistern
Von Freiburg bis nach Greifswald – ein 14-Minuten-Film blickt hinter die Kulissen der Jetzt-erst-recht-Initiative, die das impulse-Team in einer Woche quer durch Deutschland...
Lohnt sich die gesetzliche Rente für Unternehmer?
Auch Inhaberinnen und Inhaber können freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Das kann sich lohnen. So bekommen Sie die Rente für Selbstständige.
Abschalten lernen
10 Tipps, wie Sie nach der Arbeit den Kopf freibekommen
Ihre Gedanken kreisen permanent um die Arbeit? Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, abschalten zu lernen. Experten geben 10 Tipps, wie Gestresste Ruhe finden können.
In eigener Sache

Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Unternehmenswert berechnen
So viel ist Ihre Firma wert
Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirkt sich die Inflation auf Unternehmensverkäufe aus.
Grußformeln
Freundliche, beste oder liebe Grüße?
Verbleiben Sie mit freundlichen Grüßen oder senden Sie sonnige Grüße? Welche Grußformeln sind zeitgemäß? Wie man elektronische Korrespondenz beendet - und was gar nicht...
Gesetzesänderungen 2023
Das hat sich zum Jahreswechsel geändert
Ein neues Jahr - und wieder viele neue Gesetze. Diese Gesetzesänderungen gelten 2023 für Steuerzahler, Verbraucher, Familien, Unternehmer, Rentner, Mieter und Eigentümer.
Stresstest für die Firma
Stellen Sie Ihr Unternehmen krisensicher auf – mit diesem 5-Punkte-Plan
Inflation, Energiekrise, Lieferprobleme: Aktuell gibt es viele Faktoren, die Unternehmen unter Druck setzen. Die gute Nachricht ist: Auf viele Krisenszenarien können Sie sich...
Verhandeln in der Krise
5 Tipps für Verhandlungen in Krisenzeiten
In Krisenzeiten wollen einige Kunden Zahlungen verschieben oder Aufträge stornieren. Wie Sie auf solche Forderungen souverän reagieren - und welche Taktik hilft, wenn Sie selbst...
Liquidität erhöhen
Mit diesen Fragen müssen Sie im Bankgespräch rechnen
Sie benötigen dringend Liquidität, um die aktuelle Krise zu überstehen? Dann sollten Sie sich auf das Gespräch mit Ihrer Hausbank gut vorbereiten. Für diese Fragen sollten...
Für Unternehmer, Vermieter, Familien: 60-mal Steuern sparen
Die Entlastungspakete reichen Ihnen nicht? Entlasten Sie sich selbst – mit unseren Steuertipps zum Jahresende. Wie Sie Abgaben sparen und die Weichen fürs nächste Jahr...
Teamresilienz
So stärken Sie krisengeschüttelte Teams
Krieg, Inflation, Corona: Belegschaften mit hoher Teamresilienz kommen besser durch Krisen. Psychologin Kristin Knipfer erklärt, wie Sie Ihr Team widerstandfähig machen.
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Neue Corona-Regeln: Das sollten Arbeitgeber jetzt tun
Sollen statt müssen: Die neue Corona-Schutzverordnung gibt Unternehmerinnen und Unternehmern mehr Gestaltungsfreiheit. Doch veränderte Isolationspflichten sorgen für...
So profitieren Teams von einem transparenten Vergütungssystem
Beim Beratungsunternehmen it-agile ist Gehalt kein Thema für die Gerüchteküche: Alle wissen, wer was verdient, über Erhöhungen entscheiden Teammitglieder. Wie das...
In eigener Sache

Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Eigentumsvorbehalt
So sichern Sie sich vertraglich gegen Insolvenzen von Kunden ab
Geht ein Kunde pleite, kann ein Unternehmen schnell selbst in eine bedrohliche Schieflage geraten. Wie Sie sich vertraglich dagegen absichern und Forderungsausfälle vermeiden.
In 9 Schritten zum Newsletter, der Kunden bindet und gewinnt
Newsletter sind ein starkes Instrument, um langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Worauf Sie achten müssen, damit Ihr Newsletter Kunden bindet und neue gewinnt.
Toxische Mitarbeiter
Das sollten Sie tun, wenn ein Teammitglied die Stimmung vergiftet
Toxische Mitarbeiter vermiesen das Betriebsklima und gefährden Unternehmen. Psychologin Heidrun Schüler-Lubienetzki erklärt, wie Sie sie erkennen – und was Sie tun können,...
Sponsored Post
Mit diesen 5 Tipps durch die Rezession
Die derzeitige Nachrichtenlage und das Weltgeschehen gleichen einem besonders zynischen Bingospiel: Energiekrise, die immer schwelende Covid-19-Pandemie, strauchelnde...
Selbstfürsorge
Wie Sie mehr schaffen, ohne über Ihre Grenzen zu gehen
Viele Führungskräfte sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter – zunächst sollten sie aber ihre eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Eine Resilienz-Expertin erklärt,...
Personalmangel in der Gastronomie
„Keine Mitarbeiter? Dann putzen die Gäste eben selbst!“
Alle jammern über Personalmangel. Der Hotelier und Unternehmer Jürgen Krenzer geht lieber neue Wege – und wirft dafür mal eben das Konzept Urlaub über den Haufen.
Wie Sie mit Zusatzleistungen die Mitarbeiterbindung erhöhen
Unternehmer André Hellmann hatte genug von spontanen Gehaltsgesprächen. Wie er ein „Kompensationsmodell“ entwickelte, das mehr einbezieht als nur Geld – und so die...
Steuerentlastungsgesetz 2022
Energiepreispauschale: Was Arbeitgeber tun müssen
Der Bundesrat hat mehrere Gesetze verabschiedet, um den steigenden Energiepreisen ein wenig Entlastung entgegenzusetzen. Bei der Umsetzung müssen auch Arbeitgeber helfen – was...
8 Tipps, um gut durch die globale Lieferkrise zu kommen
Ware kommt zu spät, zu überteuerten Preisen oder überhaupt nicht – unter den globalen Lieferproblemen leiden auch deutsche Firmen. So können Sie gegensteuern.
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen
Die 19 beliebtesten Alternativen zur Gehaltserhöhung
Statt einer Gehaltserhöhung können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern viele andere Extras bieten. Die beliebtesten Arbeitgeberleistungen - und wann sie steuerfrei sind.
In eigener Sache

Gesetzesänderungen 2021
Was sich zum Jahreswechsel geändert hat – und welche Änderungen noch anstehen
Seit 1. Januar 2021 gelten viele neue Gesetze und Gesetzesänderungen. Das müssen Unternehmer, Arbeitnehmer, Anleger, Vermieter, Rentner, Arbeitslose und Familien jetzt wissen.
Glaubwürdigkeit im Vertrieb
Die 4 größten Vertrauenskiller im Vertrieb
Vertrauen ist die Basis für erfolgreiche Vertriebsarbeit; doch Glaubwürdigkeit können Sie schnell verspielen. Welche 4 Fehler echte Vertrauenskiller sind – und wie Sie mit...
Sponsored Post
Vermögensaufbau „do it yourself“ ist überholt
Wer heutzutage sinnvoll sparen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Für Privatpersonen ist dies jedoch mit einem enormen Zeitaufwand verbunden. Digitale Vermögensverwalter wie...
Gesetzesänderungen 2020
Das ändert sich 2020
Zum 1. Januar 2020 traten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Immobilienbesitzer, Mieter, Rentner, Arbeitslose...
Danke sagen
Wann sollten sich Chefs bei ihren Mitarbeitern bedanken?
Sollte ein Chef seinen Mitarbeitern Danke sagen, wenn sie einfach nur ihren Job machen? Diese Frage stellte impulse-Digitalchefin Nicole Basel den Lesern des impulse...
Überzeugend präsentieren
Die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies
Sie wollen präsentieren wie Steve Jobs, Barack Obama oder Elon Musk? Wenn Sie auf die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies setzen, werden die Zuhörer an Ihren Lippen...
Vermögensplanung
So erstellen Sie Ihren Vermögensplan in drei Schritten
Für Unternehmer ist die private Vermögensplanung besonders wichtig – sie müssen sich fürs Alter selbst absichern. Nur wo und wie anfangen? Mit dieser Anleitung kommen Sie in...
Gesetzesänderungen 2019
Das ändert sich 2019
Zum 1. Januar 2019 treten in Deutschland zahlreiche Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was Unternehmer, Steuerzahler, Immobilienbesitzer, Mieter, Rentner, Arbeitslose...
Werbegeschenke
Tops und Flops – was bei Giveaways gut ankommt und was nicht
Für Werbegeschenke geben deutsche Unternehmer jährlich 3,5 Milliarden Euro aus. Aber nicht jedes Geschenk kommt gut an. Damit Ihr guter Name nicht in der Tonne landet: 10 Tops...
Mit Bitcoin bezahlen
„Bitcoin ist als Zahlungsmittel ideal“
Bei Manuel Krämer können Kunden in Bitcoin bezahlen. Trotz Kurssturz ist der Dachdecker überzeugt, dass die Kryptowährung das ideale Zahlungsmittel für Handwerker und andere...
In eigener Sache

Fehler bei der Altersvorsorge
Sie wollen klug vorsorgen? Dann machen Sie nie diese Fehler
Sie wollen es sich richtig gut gehen lassen, wenn Sie in Rente gehen? Gut! Dann sorgen Sie bestimmt entsprechend vor. Oder machen Sie bei Ihrer Altersvorsorge einen dieser Fehler?
Emoticons in E-Mails
Sind Smileys in Geschäftsmails erlaubt?
In privaten Nachrichten werden Smileys heute oft genutzt. Aber kann man sie auch in Geschäftsmails benutzen? Oder sind sie dort tabu? Was eine E-Mail-Expertin rät.
Wertschätzung der Mitarbeiter
Diese 5 Dinge sollten Sie nicht tun, wenn Sie Mitarbeiter loben
Zeige ich meinen Mitarbeitern eigentlich genug Wertschätzung? Unternehmerin Annette Timm befragte kurzerhand ihr Team. Fazit: Nicht jedes Lob tut gut. Fünf Beispiele für...
Suchmaschinenoptimierung von Stellenanzeigen
So wird Ihre Jobannonce im Netz gefunden
Auf Ihre Stellenanzeigen in Jobportalen bewirbt sich kaum jemand? Vielleicht liegt's daran, dass nur wenige Jobsuchende sie zu sehen bekommen. Mit diesen Tipps findet die Annonce...
Neue Gehaltsmodelle
Was ist erlaubt bei den Gehältern der Mitarbeiter?
Transparente Gehälter, Sachleistungen statt Geld, Boni unter Mitarbeitern: Einige neue Gehaltsmodelle stoßen in Deutschland an rechtliche Grenzen. Ein Überblick.
Strategie
Neue Märkte 2020: Chancen und Risiken in Mexiko
Lange stand Mexiko im Schatten des großen Rivalen Brasilien und wuchs in dieser Zeit umso konstanter und kräftiger. Seit 2011 steigt das Bruttoinlandsprodukt jedes Jahr um rund...
Personal
Lohnpfändung: Was Arbeitgeber beachten müssen
Was muss ein Arbeitgeber bei einer Lohnpfändung beachten, wenn ein Arbeitnehmer seine Schulden nicht mehr bezahlen kann? Und wie berechnet man Pfändungsfreigrenzen? Ein...