Jetzt erst recht - Verbio: „Es gab viele Phasen, wo wir hingefallen sind“
Jetzt erst recht - Verbio
„Es gab viele Phasen, wo wir hingefallen sind“
Kleine Regeländerungen im Energiesektor können für Claus Sauter große Probleme bedeuten. Sehen Sie im Film, wie der Gründer des Biokraftstoff-Unternehmens Verbio trotzdem langfristige Ziele verfolgt.
// Set the width of the caption to the width of the image ?>
Eines möge er nicht, sagt Claus Sauter: „Wenn ich von den Entscheidungen anderer abhängig bin.“ Der Gründer des Biokraftstoff-Unternehmens Verbio aus Zörbig bei Halle spricht aus Erfahrung. Sein Betätigungsfeld, der Energiesektor, ist stark reguliert. „Wenn einer die Regeln ändert mit Biokraftstoffen, dann ist das vergleichbar, wie wenn der an einer unserer Anlagen das Fundament ausbuddelt. Damit gefährdet er unser Geschäftsmodell.“
Sauter hat gelernt, schnell zu reagieren und trotzdem langfristige Ziele umzusetzen. „Es gab in den letzten 25 Jahren viele, viele Phasen, wo wir hingefallen sind und dann wieder aufstehen mussten“, erinnert er sich.
Sehen Sie im Filmporträt, wie es Claus Sauter gelungen ist, sein Unternehmen in einem schwierigen Umfeld bis in den M-Dax zu führen.
Hier können Sie den Film ansehen:
In eigener Sache
Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Klimawandel, Pandemie, Krieg – wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Doch wie schaffen wir es, in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren, Neues zu wagen und die Zukunft zu gestalten?
Auf der Suche nach inspirierenden Beispielen hat das impulse-Team im Oktober 2022 auf der 1200 Kilometer langen Strecke zwischen Freiburg und Greifswald Unternehmerinnen und Unternehmer getroffen, die inmitten der vielfältigen Krisen Chancen ergreifen.
Daraus sind zehn Filmporträts entstanden, die zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell absichern, den Teamzusammenhalt fördern – und dafür sorgen, dass sie angesichts der Belastungen nicht selbst an Kraft verlieren.
Eines möge er nicht, sagt Claus Sauter: „Wenn ich von den Entscheidungen anderer abhängig bin.“ Der Gründer des Biokraftstoff-Unternehmens Verbio aus Zörbig bei Halle spricht aus Erfahrung. Sein Betätigungsfeld, der Energiesektor, ist stark reguliert. „Wenn einer die Regeln ändert mit Biokraftstoffen, dann ist das vergleichbar, wie wenn der an einer unserer Anlagen das Fundament ausbuddelt. Damit gefährdet er unser Geschäftsmodell.“
Sauter hat gelernt, schnell zu reagieren und trotzdem langfristige Ziele umzusetzen. „Es gab in den letzten 25 Jahren viele, viele Phasen, wo wir hingefallen sind und dann wieder aufstehen mussten“, erinnert er sich.
Sehen Sie im Filmporträt, wie es Claus Sauter gelungen ist, sein Unternehmen in einem schwierigen Umfeld bis in den M-Dax zu führen.
Hier können Sie den Film ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ncj7sHtG0hY
Die Jetzt-erst-recht-Initiative
Klimawandel, Pandemie, Krieg – wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Doch wie schaffen wir es, in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren, Neues zu wagen und die Zukunft zu gestalten?
Auf der Suche nach inspirierenden Beispielen hat das impulse-Team im Oktober 2022 auf der 1200 Kilometer langen Strecke zwischen Freiburg und Greifswald Unternehmerinnen und Unternehmer getroffen, die inmitten der vielfältigen Krisen Chancen ergreifen.
Daraus sind zehn Filmporträts entstanden, die zeigen, wie sie ihr Geschäftsmodell absichern, den Teamzusammenhalt fördern – und dafür sorgen, dass sie angesichts der Belastungen nicht selbst an Kraft verlieren.
[mehr-zum-thema]
impulse-Mitglieder erhalten Zugang zu impulse Plus, indem sie sich einloggen. Falls Sie nicht wissen, welche E-Mail-Adresse Sie hierfür bei impulse hinterlegt haben: Wir helfen Ihnen gern – eine kurze Nachricht genügt.
Kundenbetreuung kontaktieren
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Mehr Infos zum Gastzugang
Nein. Sobald Sie sich einmalig mit Ihrem Kundenlogin auf der Website angemeldet haben, bleiben Sie 180 Tage angemeldet und können auf alle impulse-Plus-Inhalte zugreifen.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die bisher nicht impulse-Mitglied sind, können unser digitales Angebot mit dem impulse-Gastzugang 30 Tage kostenlos testen.
Eine erneute Anmeldung ist in dieser Zeit nur nötig, wenn …
... Sie die Website auf einem anderen Gerät aufrufen.
... Sie die Website mit einem anderen Browser aufrufen.
... Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen.
... Sie sich über den „Abmelden“-Link unter „Mein impulse“ abgemeldet haben.
Sie verlieren den Zugang zu impulse Plus, wenn Sie nicht mehr impulse-Mitglied sind.