-
Veränderung trainieren
„Alle Unternehmen müssen Krisenszenarien vorbereiten“
Corona, Klima, Krieg – eine Krise jagt die andere. Unternehmer müssen dringend Veränderungsroutinen etablieren. Wie sie dabei die Skeptiker im Team mitnehmen, verrät Managementdenkerin Anne Schüller. von Steffen Gerth
Lesen
-
Heiligabend und Silvester
Müssen Angestellte für Heiligabend und Silvester Urlaub einreichen?
Über den Urlaub an Heiligabend und Silvester gibt es oft Streit. Wie viele Urlaubstage gibts, und wer muss arbeiten? Das gilt laut Arbeitsrecht. von Angelika Unger
Lesen
-
Karrierewege aufzeigen
Perspektiven geben, Personal binden: So gelingt es
Karrierewege aufzuzeigen gehört zu den klassischen Instrumenten der Mitarbeiterbindung. Zwei Fallbeispiele zeigen, wie Klein- und Mittelständler es erfolgreich in die Personalentwicklung integrieren. Kathrin Halfwassen und Peter Neitzsch
Lesen
-
-
Betriebsbedingte Kündigung
Wann Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen dürfen
Wer Arbeitnehmern betriebsbedingt kündigen will, muss einiges beachten. Welche Voraussetzungen für betriebsbedingte Kündigungen gelten - und was Arbeitgeber sonst noch wissen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
Introvertierte Führungskräfte
So führen leise Chefs erfolgreich
Still, zurückgezogen, schüchtern - trotz dieser Klischees können auch introvertierte Führungskräfte ihre Teams zu Bestleistungen motivieren. Eine Kommunikationsexpertin erklärt, wie es gelingt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Weihnachtsfeier und Corona
So planen Sie 2022 entspannt und sicher eine Weihnachtsfeier
Feiern wie vor der Coronakrise? Oder weiter vorsichtig - und virtuell? Was Sie arbeitsrechtlich bei der Weihnachtsfeier 2022 beachten müssen. Plus: Ideen für Feiern draußen und digitale Alternativen. Lisa Büntemeyer, Kathrin Halfwassen und Anna Wilke
Lesen
-
Anspruch auf Weihnachtsgeld
Wann müssen Arbeitgeber Weihnachtsgeld zahlen?
Haben Beschäftigte einen Anspruch auf Weihnachtsgeld? Und müssen Arbeitgeber, wenn sie es einmal gezahlt haben, auch in schlechten Jahren Weihnachtsgeld überweisen? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Verena Bast und Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Provokation vermeiden
Diese 7 Killerphrasen bringen andere auf die Palme
Werden in Ihrem Team kleine Konflikte schnell zu einem Donnerwetter? Das liegt oft an einer provokanten Wortwahl. Sätze, die garantiert Streit vom Zaun brechen – und was Sie stattdessen sagen können. von Olivia Samnick
Lesen
-
Inflationsprämie
3000 Euro Inflations-Bonus für Mitarbeiter – müssen Arbeitgeber jetzt zahlen?
Der Gesetzgeber hat eine Inflationsprämie von bis zu 3000 Euro beschlossen. Arbeitgeber können sie bis Ende 2024 steuerfrei an ihre Teammitglieder auszahlen. Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Engagierte Mitarbeiter
Schluss mit Anweisungen! Aktivieren Sie die Eigenmotivation Ihrer Mitarbeiter
Einfach Anweisungen geben? Damit provozieren Sie oft nur Widerwillen. Wer engagierte und motivierte Mitarbeiter will, sollte auf eine andere Strategie setzen: den Realitätsanker. von Britta Hesener
Lesen
-
Führen durch Vorbild
Was Sie als Chef oder Chefin Ihrem Team vorleben sollten
Läuft es im Team nicht rund, fehlt oft ein Vorbild an der Spitze. Eine Coachin erklärt, was vorbildliche Führungskräfte ausmacht, welche persönlichen Eigenarten sie zeigen dürfen – und welche nicht. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Gehaltstransparenz
So profitieren Teams von einem transparenten Vergütungssystem
Beim Beratungsunternehmen it-agile ist Gehalt kein Thema für die Gerüchteküche: Alle wissen, wer was verdient, über Erhöhungen entscheiden Teammitglieder. Wie das funktioniert – und was es bringt. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Minderleister
8 Ideen zum Umgang mit Low Performern
Sie können einen in den Wahnsinn treiben: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Leistungen weit hinter den Erwartungen liegen. Wie geht man mit Minderleistern um? von Britta Hesener
Lesen
-
Arbeitsmoral
„Auch ich habe 20 Prozent Leute, die Gas geben, und 80 Prozent, die da sind“
Unternehmer Martin Limbeck mokiert sich in seinem neuen Buch darüber, dass immer mehr Menschen "Dienst nach Vorschrift" machten. Wie sorgt er in seinem eigenen Team für mehr Anpacker-Mentalität? von Nicole Basel
Lesen
-
Ideen für die Weihnachtsfeier
Kreativ feiern mit kleinem Budget
Nicht schon wieder einfach nur mit dem Team essen gehen? 10 bewährte Ideen für die Weihnachtsfeier, die nicht zu teuer sind und das Wir-Gefühl stärken - inklusive Corona-Check. Von Lisa Büntemeyer und Miriam Eckert
Lesen