317 Ergebnisse für: corona
Corona-Soforthilfe zurückzahlen
So wehren Sie sich gegen die Rückzahlung der Corona-Hilfen
Viele Unternehmer werden derzeit aufgefordert, zu viel erhaltene Corona-Hilfen zu melden und zurückzuzahlen. Doch die Rückforderungsbescheide sind oft nicht rechtens. Wann sich...
Jetzt erst recht – I love Mauldasch
„Corona war für uns ein Glücksfall“
Im ersten Lockdown drohte dem Caterer I love Mauldasch das Aus. Sehen Sie im Film, wie es dem Team nicht nur gelungen ist, das Unternehmen zu retten – sondern das...
Corona-Arbeitsschutzverordnung
Neue Corona-Regeln: Das sollten Arbeitgeber jetzt tun
Sollen statt müssen: Die neue Corona-Schutzverordnung gibt Unternehmerinnen und Unternehmern mehr Gestaltungsfreiheit. Doch veränderte Isolationspflichten sorgen für...
Weihnachtsfeier und Corona
So planen Sie entspannt und sicher eine Weihnachtsfeier in Zeiten von Corona
Feiern wie vor der Coronakrise? Oder weiter vorsichtig - und virtuell? Was Sie arbeitsrechtlich bei der Weihnachtsfeier beachten müssen. Plus: Ideen für Feiern draußen und...
Eine Gefährdungsbeurteilung für Corona erstellen – so geht‘s
Viele Vorschriften zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz sind weggefallen. Arbeitgeber müssen nun die Infektionsgefahr selbst beurteilen, Schutzmaßnahmen festlegen und laufend...
Corona-Impfung und Arbeitsrecht
Corona-Impfung: Was Arbeitgeber von Mitarbeitern verlangen dürfen
Welche Regeln gelten in Betrieben mit und ohne Impfpflicht? Darf Ungeimpften der Zutritt zur Firma verweigert oder darf ihnen gekündigt werden? Antworten auf wichtige Fragen rund...
Auskunftspflicht zum Impfstatus
Dürfen Chefs jetzt alle Mitarbeiter nach ihrer Corona-Impfung fragen?
Immer mehr Arbeitnehmer müssen sich laut Gesetz zu ihrem Covid-19-Impfstatus äußern. Doch was genau dürfen Arbeitgeber abfragen? Und wie sollten Chefs mit...
Was Chefs tun können, wenn Mitarbeiter sich nicht gegen Corona impfen lassen
Sperren sich Mitarbeiter gegen eine Corona-Impfung, kann das zum Problem werden. Dürfen Arbeitgeber den Impfstatus erfragen und Impfverweigerer anders behandeln?...
Klage gegen Click and Meet
Dieser Fachhändler wehrte sich erfolgreich gegen die Corona-Beschränkungen
Als die Corona-Beschränkungen für Baumärkte gelockert wurden, reichte Joachim Weber Klage ein – und bekam recht. Wie andere Unternehmer es ihm gleichtun können.
Coronavirus und Arbeitsrecht
Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie dürfen – und was nicht
Wichtige Fragen rund um Coronavirus und Arbeitsrecht, verständlich erklärt: Welche Rechte und Pflichten Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben - von Urlaub bis Homeoffice.
In eigener Sache

Machen ist wie wollen, nur krasser
Die impulse-Mitgliedschaft - für Unternehmerinnen und Unternehmer die mehr wollen.
Lüften gegen Corona
Lüften gegen Corona – wie mach ich’s richtig?
Lüften ist eine der vielversprechendsten Waffen gegen das Coronavirus. Doch wann, für wie lang und wie genau? Sollte die Klimaanlage abgeschaltet werden? Und helfen Luftreiniger?
Wann Sie Corona-Hilfen zurückzahlen müssen
Unter welchen Bedingungen Unternehmen jetzt mit Rückforderungen rechnen müssen – bei Soforthilfen, Überbrückungsgeldern und Grundsicherung. Und welche Strafen drohen.
Pay Now Eat Later
Wie ein Unternehmer Restaurants durch die Corona-Flaute half
Wegen Corona mussten Restaurants zeitweilig schließen. Malte Steiert entwickelte ein System, mit dem sie auch während des Lockdowns Geld verdienen konnten – und half ihnen...
„Wir lagen binnen drei Wochen wieder bei 95 Prozent unseres Vor-Corona-Umsatzes“
Das Software-Unternehmen Yieldkit gehört zu den Gewinnern der Corona-Krise. Was Geschäftsführer Oliver Krohne seit der Gründung 2009 gelernt hat - und wie er Umsatz und Gewinn...
Die gefährliche Sehnsucht nach der guten alten Vor-Corona-Zeit
Die Versuchung ist groß, in der Krise auf Hilfe von außen und eine Rückkehr zur Normalität zu hoffen. Das ist gefährlich. Überleben wird, wer jetzt schnell, kreativ und...
Was in Corona-Zeiten für geschlossene Verträge gilt
Viele Unternehmen können wegen der Corona-Pandemie Liefer-, Kauf-oder andere Verträge nicht einhalten und verweisen auf höhere Gewalt. Doch so einfach ist es meist nicht. In...
Angebot ausweiten
Wie ein Autolackierer in Corona-Zeiten neue Umsatzquellen erschließt
Weil es in der Corona-Krise kaum Verkehrsunfälle gibt, brach der Lackiererei Schleich bei Würzburg der Umsatz weg. Mitinhaberin Daniela Schleich erzählt, wie die Firma ihr...
7 Ideen, wie Sie Mitarbeiter in Corona-Zeiten finanziell unterstützen
Sie wollen Ihren Mitarbeitern in der Krise finanziell unter die Arme greifen oder ihnen für ihren Einsatz in Corona-Zeiten danken? Mit diesen steuerfreien Gehaltsextras können...
Staatliche Corona-Zuschüsse im Überblick
Der Staat hilft Unternehmen, die durch die Corona-Krise in finanzielle Nöte geraten, unter anderem mit Direktzuschüssen. Ein Überblick über die Nothilfen von Bund und Ländern.
Den Betrieb aufrechterhalten – auch in Corona-Zeiten
Infiziert sich ein Mitarbeiter, muss unter Umständen das gesamte Team in Quarantäne. Wie lässt sich das verhindern? Lösungen für Unternehmen mit Kundenkontakt, mit...
In eigener Sache

Erfahrungen teilen und besser werden
Das Premium-Programm von impulse - das digitale Erfolgs-Netzwerk für Unternehmerinnen und Unternehmer.
Coronavirus-Checkliste
Coronavirus: 33 Fragen, die sich jeder Unternehmer jetzt stellen sollte
Betriebliche Pandemiepläne sollen Unternehmen helfen, Seuchen wie aktuell durch das Coronavirus zu überstehen. Doch nicht jeder hat solch einen Plan. Diese 33 Fragen helfen,...
Wie eine Unternehmerin sich von schädlichen Glaubenssätzen befreite
Miriam Jacks dachte, sie müsse als Unternehmerin immer noch mehr schaffen, um erfolgreich zu sein – bis zur Erschöpfung. Wie sie neue Kraft schöpfte.
Kunden und Bewerber über Whatsapp und Co erreichen – so geht’s
Wer Messenger-Dienste wie Whatsapp im Marketing nutzt, erreicht seine Zielgruppe direkt auf dem Handy. Das Ergebnis: eine hohe Öffnungsrate, treue Kunden und mehr Abschlüsse....
Homeoffice-Regelungen
Das gilt, wenn Mitarbeiter zu Hause arbeiten
Achtung: Arbeitgeber müssen auch im Homeoffice für sichere Arbeitsbedingungen sorgen. Welche Regelungen Arbeitgeber treffen sollten. Ein Überblick.
Akku leer? 13 Booster für Ihre Energiereserven
Wer ständig ausgelaugt ist, kann kein Unternehmen vorantreiben. 13 (realistische!) Tipps, wie Sie neue Kraftquellen anzapfen – ohne morgens um 5 Uhr Yoga machen zu müssen.
6 Start-up-Ideen, die frischen Wind in Ihr Marketing bringen können
Reklame in der Zeitung, ein Messestand für Geschäftskunden – die Zeiten, in denen Marketing so simpel war, sind vorbei. Diese sechs Start-ups bieten Ihnen eine Alternative....
Nachhaltigkeit in Unternehmen
25 Tipps, die Ihr Unternehmen grüner machen
In jedem Unternehmen gibt es Stellschrauben, an denen man drehen kann, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. 25 Ideen, wie Sie den ökologischen Fußabdruck der...
Gehaltskürzung
Wann Sie das Gehalt Ihrer Mitarbeiter kürzen dürfen
Ob wegen mieser Auftragslage oder Minderleistung: Es gibt Fälle, in denen Chefs Mitarbeitenden das Gehalt kürzen können. Welche das sind – und welche Fallstricke es gibt.
Wie kann man viel leisten, auch wenn man älter wird? 3 Erfahrungsberichte
Wechseljahre, Übergewicht, wenig Schlaf: Hier erzählen eine Unternehmerin und zwei Unternehmer ganz offen, wie sie mit dem Älterwerden umgehen - und mit welchen Strategien sie...
Wider die Einsamkeit an der Spitze: Wie eine Unternehmerin im Team führt
Als Geschäftsführerin allein die Entscheidungen treffen? Das passte nicht zu Andrea Gruß’ Vorstellung von Arbeit. Wie die Unternehmerin neue Strukturen schaffte, die zu ihren...
In eigener Sache

Diese 4 Praxis-Tipps sorgen für einen guten Draht zu Generation Y und Z
Menschen der Generation Y und Z stellen Chefs und Chefinnen vor viele Herausforderungen. Welche das sind – und wie Sie sie meistern, um junge Leute langfristig für Ihr...
Wiedereingliederung bei Long Covid
Nebel im Kopf: Wie Sie mit Mitarbeitern umgehen sollten, die unter Long Covid leiden
Long Covid ist die Krankheit nach der Krankheit. Betroffene in den Arbeitsalltag zu integrieren, ist Führungsaufgabe. Tipps von Experten, was Chefs tun können – auch wenn es...
„Wer Vertrauen aufbaut, gewinnt an Freiräumen“
Fehlt gegenseitiges Vertrauen im Team, schadet es am Ende der Firma. Es aufzubauen ist eine Führungsaufgabe. Was Sie konkret dafür tun können, erklärt die...
Attraktive Büros
So holen Arbeitgeber das Team zurück ins Büro
New Work, Homeoffice oder beides? Ein attraktives Arbeitsplatzkonzept kann Mitarbeitende zurück ins Büro locken, Fachkräfte an die Firma binden und beim Recruiting helfen. Was...
„Hören Sie bloß auf, eine To-do-Liste zu führen!“
Sich zu fokussieren ist für Autor und Unternehmer Lars Bobach der Schlüssel zum Erfolg. Er erklärt, warum Aufgabenlisten unglücklich machen und wie Ihnen mehr Fokus im Alltag...
3 Beispiele, wie Mittelständler heute schon das Metaverse nutzen
Die virtuellen Welten bieten auch kleinen Unternehmen Chancen. In diesen Anwendungsbereichen können Mittelständler das Metaverse bereits sinnvoll einsetzen.
Homeoffice unter Palmen? Das sollten Arbeitgeber regeln
Ob zu Hause, im Café oder am Urlaubsort – seit Corona können Mitarbeiter anscheinend von überallher arbeiten. Wirklich? Was Arbeitgeber regeln sollten, um Ärger rund um das...
Welche Unternehmen gendern sollten – und wie es gelingt
Immer mehr Firmen stellen ihre Kommunikation auf gendergerechte Sprache um - etwa, um bei jüngeren Zielgruppen zu punkten. Was es sonst noch bringt und wie Sie den...
Besser abgrenzen
5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen, sich besser abzugrenzen.
Jetzt erst recht – Der Film zur Initiative
Wie 10 Firmen Krisen meistern
Von Freiburg bis nach Greifswald – ein 14-Minuten-Film blickt hinter die Kulissen der Jetzt-erst-recht-Initiative, die das impulse-Team in einer Woche quer durch Deutschland...
In eigener Sache

Steuererklärung
Fristen für die Steuerklärung 2022 – und wie Sie eine Verlängerung beantragen
Mehr Zeit für die Steuererklärung: Welche Fristen 2023 aufgrund der Corona-Krise gelten, wer eine zusätzliche Fristverlängerung beantragen kann – und wie das geht.
Problematische Bewerber
„Noch Fragen? Nö!“ Bewerber, von denen Unternehmer die Finger lassen sollten
Nebenher Mails lesen, über die alte Firma lästern: Personalberater Robert Zangeneh über Anzeichen im Vorstellungsgespräch, die gegen Kandidaten sprechen.
WhatsApp Business
Mit den Kunden chatten: Wie WhatsApp Business Ihrem Unternehmen hilft
WhatsApp Business ist vor allem für Kleinunternehmen attraktiv. Sie können damit in direkten Kundenkontakt treten und im Profil Firmendaten hinterlegen. Doch es gibt ein...
„So zu arbeiten, ist auch hart.“ The Trailblazers kommen ohne Hierarchien aus
Jannis Johannmeier will in seiner Agentur nicht "der große Meister" sein. Die Führungskräfte sollen maximal selbstständig agieren und so ihre Kreativität entfalten. Trotzdem...
Jetzt erst recht – Astrofein
„Wer keine Netzwerke hat, der hat im Prinzip schon verloren“
Was hilft in Krisen? Für Sebastian Scheiding sind es Netzwerke. Sehen Sie im Film, wie der Inhaber des Raumfahrtunternehmens Astrofein Beziehungen erfolgreich nutzt.
Unternehmenswert berechnen
So viel ist Ihre Firma wert
Mit dem Unternehmenswertrechner von impulse und concess lässt sich der Firmenwert einfach und schnell berechnen. Plus: So wirkt sich die Inflation auf Unternehmensverkäufe aus.
Jetzt erst recht - Meinel
„Das hat ziemlich gebrannt“
In der Krise übernehmen Monika und Gisela Hansen in 13. Generation die Familienbrauerei Georg Meinel. Sehen Sie im Film, wie die beiden Schwestern die Herausforderung auf ihre...
Jetzt erst recht - Rombach & Haas
„Wir rüsten uns für die Zeit danach, auch wenn wir nicht wissen, wann sie kommt“
Die Kuckucksuhren von Rombach & Haas sind weltbekannt, selbst Ex-Nationalelftrainer Jogi Löw und das britische Königshaus besitzen welche. Sehen Sie im Film, wie die Firma...
Podcast mit Anja Förster
„Es gibt niemanden mehr, der alle Antworten hat“
Führungskräfte brauchen Teammitglieder, die Gewohntes hinterfragen, sagt Autorin Anja Förster. Im Podcast erzählt sie, wie sie kritische Stimmen und Eigenverantwortung in...
Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft
Wie Arbeitgeber schwangere Mitarbeiterinnen schützen müssen
Schwangere Mitarbeiterinnen genießen besonderen Schutz. Wann ein Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft gilt und was das für Arbeitgeber bedeutet.