-
Nachfolge planen
Die 4 Phasen einer erfolgreichen Firmenübergabe
Eine Firmenübergabe ist der wohl tiefste Einschnitt in einem Unternehmerleben – entsprechend sollte sie gut geplant sein. Mit dem 4-Phasen-Modell gelingt die Nachfolge ohne Stress und Konflikte. von Anna Wilke
Lesen
-
Kommunikation mit Mitarbeitern
Goldene Kommunikationsregeln, die gute Chefs beherrschen sollten
Wie Chefs mit ihren Mitarbeitern kommunizieren, ist oft mindestens genauso wichtig wie der Inhalt. Diese sieben Regeln guter Kommunikation sollten Chefs kennen und verinnerlichen. von Verena Bast
Lesen
-
Zeiterfassung
4 Methoden, um die Arbeitszeit im Team zu dokumentieren
Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, die Arbeitszeit ihrer Angestellten zu dokumentieren. Aber wie? Vier Methoden zur Zeiterfassung im Vergleich: Funktionsweise, Kosten und Nachteile. von Catalina Schröder
Lesen
-
-
Fehler im Verkaufsgespräch
Mit diesen 5 Fehlern vermasseln Sie Ihr Verkaufsgespräch
Sie haben es geschafft: Sie sind beim Kunden vor Ort und können ihm persönlich ein Angebot machen – jetzt bloß keinen Fehler begehen! Diese fünf Patzer ruinieren Ihren Erfolg. von Myriam Apke
Lesen
-
Liqui-Moly-Chef Ernst Prost
Wie Liqui Moly trotz Krise um neue Kunden kämpft
Mitten in der Corona-Krise investierte Liqui-Moly-Geschäftsführer Ernst Prost Millionen in Werbung und stockte sein Team auf. Im impulse-Podcast erzählt er, ob die Offensive für ihn der richtige Weg war. Lesen
-
Friederun Köhnens größter Fehler
„Wir bekamen in einem halben Jahr gerade mal fünf bis zehn Bestellungen“
Friederun Köhnen war Deutschlands erste Fernsehköchin und Food-Unternehmerin. Rückblickend ist ihr klar, warum mehrere ihrer Geschäftsideen im Food-Bereich floppten. Aufgezeichnet von Andreas Kurz
Lesen
-
Virtuelle Team-Events
4 Ideen für digitale Events, die das Team zusammenschweißen
Firmenfeiern sind eine tolle Gelegenheit, sich als Team besser kennen zu lernen. Nur: Wie lässt sich in Corona-Zeiten feiern - trotz Abstandsgebot und Maskenpflicht? Virtuelle Team-Events sind ein möglicher Ausweg. Vier Ideen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Verunsicherte Kunden
So wecken Unternehmen in unsicheren Zeiten die Kauflust
Die Corona-Krise hat Kunden zutiefst verunsichert. Die Folge: Konsumverzicht. Wer die Kauflust wieder wecken will, muss Kunden Sicherheit vermitteln. Aber wie? 6 Tipps vom Verkaufsprofi. Ein Gastbeitrag von Philip Semmelroth
Lesen
-
Perfektionisten führen
Wie geht man mit Perfektionisten im Team um?
Man wollte eine kleine Analyse und der Kollege liefert nach drei Wochen eine 5-Megabyte-Excel-Tabelle. Wie steuert man perfektionistische Mitarbeiter? von Nicole Basel
Lesen
-
Familienunternehmen
12 Themenfelder, die eine Familienverfassung regeln sollte
Eine Familienverfassung sichert den Zusammenhalt der Unternehmerfamilie und den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Dieser Praxisleitfaden zeigt, welche Themen sie regeln und welche Fragen sie beantworten sollte. von Anna Wilke
Lesen
-
Im Stehen arbeiten
Total verspannt? So entlasten Sie Ihren Rücken bei der Arbeit
Menschen sind einfach nicht dafür gemacht, den ganzen Tag zu sitzen. Also: Hintern hoch! Doch wer im Stehen arbeiten will, sollte einiges bedenken. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Post-Holiday-Syndrom
Frust nach den Ferien? So verhindern Chefs, dass Mitarbeiter nach dem Urlaub kündigen
Armutszeugnis für Arbeitgeber: Fast jeder zweite Arbeitnehmer überlegt nach dem Urlaub zu kündigen. Grund ist das Post-Holiday-Syndrom. Was dahinter steckt - und was Chefs dagegen unternehmen können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Pay Now Eat Later
Wie ein Unternehmer Restaurants durch die Corona-Flaute half
Wegen Corona mussten Restaurants zeitweilig schließen. Malte Steiert entwickelte ein System, mit dem sie auch während des Lockdowns Geld verdienen konnten – und half ihnen damit durch die Krise. Lesen
-
Mini-Pausen
8 Ideen, wie Sie Wartezeiten sinnvoll nutzen
Stau, ein verspäteter Kunde, die ausgefallene Bahn: Ungeplante Mini-Pausen im Alltag sind lästig. Acht Ideen, wie Sie dank effektiver Pausengestaltung aus Wartezeiten Gewinn ziehen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Jens-Uwe Steffens größter Fehler
„Ich habe übersehen, was für ein Pionier Bezos ist“
Jens-Uwe Steffens, Inhaber der Mediaagentur Pilot, kündigte vor 20 Jahren die Zusammenarbeit mit einem jungen US-Versandhändler. Heute bereut er es - denn der Kunde von damals heißt Jeff Bezos. Lesen