-
Urlaub vorbei
Das Rezept für einen gelungenen Neustart nach dem Urlaub
Zurück von der Reise – und prompt droht die frisch getankte Kraft schon wieder im Alltagstrott unterzugehen. Sechs Schritte, die helfen, den Tatendrang zu steuern – damit Sie gute Ideen auch tatsächlich umsetzen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Transparenz
Geheimhaltung oder totale Offenheit – wie transparent sollten Firmen sein?
Entscheidungen und Kennzahlen vor den Mitarbeitern verbergen – oder jedes kleinste Detail preisgeben? Wie viel Transparenz Ihre Mitarbeiter zufrieden macht und zu mehr Leistung anspornt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Freelancer-Kompass
Was Freelancer kosten – und wollen
Selbstständige Experten sind gefragter denn je. Was Unternehmer wissen müssen, die Freelancer beschäftigen oder beschäftigen wollen, verrät der Freelancer-Kompass. Die wichtigsten Ergebnisse. von Gesche Peters
Lesen
-
-
Interview mit Judith Williams
„Ich hatte mir die Geschäftswelt ganz anders vorgestellt. Viel netter.“
Als Teleshopping-Queen eroberte Judith Williams eine Branche mit zweifelhaftem Ruf. Heute verkauft sie erfolgreich ihre eigene Produktlinie. Was die Unternehmerin anspornt und wie sie mit Gegenwind umgeht. von Olivia Samnick
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Kalender 2020: 366 Tage im Blick Ihrer Kunden
Denken Sie heute schon an nächstes Jahr und präsentieren Sie sich mit Ihrem eigenen Unternehmenskalender im individuellen Corporate Design. Wie Sie Ihre Kunden mit diesem Werbegeschenk überraschen und nachhaltig profitieren können erfahren Sie hier. Lesen
-
Komplementäre Mitarbeiter
„Ich stelle Leute ein, die mich in den Wahnsinn treiben“
Unternehmerin Anabel Ternès hat eine Mitarbeiterin eingestellt, bei der sie schon im Vorstellungsgespräch merkte: Die wird mich nerven. Die beiden Frauen arbeiten nun seit vielen Jahren zusammen. Wie funktioniert das? von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Burnout bei Unternehmern
„Unternehmer sollten bei Burnout weiter in die Firma gehen“
Müde, kraftlos, ausgebrannt: Unternehmer, die sich ständig so fühlen, leiden womöglich an Burnout. Ein Psychiater erklärt, wie sie es verhindern können - und warum Weiterarbeiten die beste Medizin ist. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
PARTNER-ADVERTORIAL
Mutation zum smarten Netzwerker
Was es nicht alles gibt: Smart Home, Smartphone, Clever & Smart. Aber sind Sie auch ein smarter Netzwerker? Sind Ihre Networking Skills ausgereift? Ende der Fahnenstange oder Luft nach oben? Nach der Lektüre dieses Artikels wissen Sie Bescheid, an welchen Stellschrauben möglicherweise gedreht werden muss, welche Tools Sie noch in Ihren Fundus aufnehmen sollten, um Ihre Netzwerk-Techniken zu optimieren. Lesen
-
Permanent erreichbar
„Als Unternehmer braucht man regelmäßig Abstand“
Warum denkt Papa auch in der schwedischen Pampa ständig an die Arbeit? impulse-Blogger Björn Waide will im Urlaub nicht mehr permanent erreichbar sein – nicht nur wegen seiner Kinder. von Björn Waide
Lesen
-
Manipulation in Verhandlungen
So kontern Sie klug bei Machtspielchen
Mächtige Verhandlungspartner setzen oft auf Einschüchterungstaktiken, um bessere Abschlüsse zu erzielen. Drei Beispiele für Manipulationen in Verhandlungen - und wie Sie klug reagieren. Von Verena Bast und Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Zielgruppengenaues Marketing
Sie gewinnen kaum neue Kunden? Diese Idee kann helfen
Das Marketing funktionierte nicht, die Firma fand kaum neue Kunden. Doch nach vielen Versuchen entdeckte Putzlappen-Hersteller Hawotex die Erfolgsstrategie – die auch andere Unternehmen nutzen können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Gespräche in Gang halten
5 Smalltalk-Strategien für angeregte Gespräche
Von Netzwerk-Veranstaltung bis Familienfeier: Selbst wenn der Smalltalk-Start gelungen ist, kann der Gesprächsfluss schnell stocken. Mit diesen 5 Fragen bringen Sie das Gespräch souverän wieder in Gang. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung via Internet
Müssen Chefs Online-Krankschreibungen akzeptieren?
Kein Arztbesuch, keine Untersuchung - Arbeitnehmer können sich neuerdings online krankschreiben lassen. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kriegt der Arbeitgeber per Whatsapp. Ist das rechtens? von Britta Hesener
Lesen
-
Anonyme Bewerbung
„Auch mit Fünfen im Zeugnis darf man sich bei uns vorstellen“
Wer passt wirklich zu uns? Das Elektrotechnik-Unternehmen von Stefan Bürkle geht einen ungewöhnlichen Weg, um bei der Auswahl von Bewerbern bessere Entscheidungen zu treffen. von Julia Müller
Lesen
-
Aufdringlichkeit im Vertrieb
Diese 7 Dinge nerven Ihre Kunden in Verkaufsgesprächen
Wer Kunden gewinnen will, braucht Ausdauer. Dennoch sollte man ihnen im Verkaufsgespräch nicht zu sehr auf die Pelle rücken. Diese Fehler lassen Sie aufdringlich wirken und gefährden den Verkaufserfolg. von Angelika Unger
Lesen