• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Preiserhöhung kommunizieren

    Wie Sie Ihre Kunden dazu bringen, höhere Preise zu akzeptieren

    Schwein gehabt: Wenn Sie eine Preiserhöhnung richtig kommunizieren, springen weniger Kunden ab.

    Neues Jahr, neue Preise: Das gilt in vielen Unternehmen. Aber kann man die Preise erhöhen, ohne Kunden zu verlieren? Ja, das ist möglich - es kommt aber ganz darauf an, wie Sie die Preiserhöhung kommunizieren. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Heiko Behrens' größter Fehler

    „Ich zögerte, etwas zu verändern“

    Heiko Behrens, 73, ist Gründer und Geschäftsführer des Rauchwarenhändlers Dan Pipe.

    Unternehmer Heiko Behrens spricht über seinen größten Fehler: Er ignorierte sein Bauchgefühl - und versäumte es, grundlegende Veränderungen bei Dan Pipe rechtzeitig anzuschieben. Lesen

  • Inventur verschieben

    Was tun, wenn die Zeit für die Inventur knapp wird?

    Die Inventur muss nicht zwangsläufig zum Stichtag am 31. Dezember erfolgen.

    Das Jahresende rückt bedrohlich nahe – und damit auch die Inventur. Zum Glück gibt es Alternativen zur Stichtagsinventur am 31. Dezember - und Möglichkeiten, wie sich die Inventur vereinfachen lässt. Lesen

  • Unternehmer-Idole

    „Manfred Maus! In meiner Firma!“

    Erinnerungsfoto mit  Unternehmer-Rockstar: impulse-Bloggerin Vanessa Weber mit Obi-Gründer Manfred Maus im Verkaufsraum von Werkzeug Weber.

    Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft? von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Honorar-Waage

    Wie Sie mit einem einfachen Trick Ihre Preise durchsetzen

    "Wenn Sie weniger zahlen, bekommen Sie auch weniger Leistung" - diese Botschaft vermittelt unser Blogger seinen Kunden mithilfe der Honorar-Waage.

    "Können wir am Preis noch was machen?" Wenn Kunden diese Frage stellen, zückt impulse-Blogger Sven L. Franzen einen Stift - und fängt an zu malen. von Sven L. Franzen Lesen

  • Gefährdete Branchen

    Wann werden Sie weggeUBERt?

    Die Digitalisierung stellt die Märkte auf den Kopf -
 da können auch einstige Marktführer ganz schnell untergehen.

    Würden Sie darauf wetten, dass es Ihr Unternehmen in zehn Jahren noch gibt? Welche Branchen durch die Digitalisierung besonders gefährdet sind - und was Sie tun müssen, damit Sie und Ihr Angebot auch in Zukunft gefragt sind. Ein Gastbeitrag von Jörg Eugster Lesen

  • Dieter Bruhns größter Fehler

    „Ich hätte deutlich mehr an diesem Tag verlieren können“

    Fischhändler Dieter Bruhn ("Aale-Dieter") verkaufte Ware, die keine Spitzenqualität hatte - ein Fehler, den er nur einmal machte.

    Dieter Bruhn, 78, bekannt als Fischhändler „Aale-Dieter“, spricht über sein schlechtes Gewissen, einmal keine Spitzenware verkauft zu haben. Lesen

  • Floskeln in Bewerbungen

    7 Floskeln, die in Bewerbungsschreiben wahnsinnig nerven

    Nicht schon wieder ein 0815-Satz! Leider sind viele Formulierungen in Bewerbungen floskelhaft.

    "Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen …" und andere Killer-Phrasen, die wir NIE wieder in einem Bewerbungsschreiben lesen wollen. von Julia Müller Lesen

  • Präsentismus

    „Hilfe, meine Leute schleppen sich krank zur Arbeit!“

    Haaaatschi! Wenn der Mitarbeiter im Minutentakt niest, ist die Diagnose klar: Erkältung - und akuter Präsentismus.

    Der Mitarbeiter verteilt mit jedem Niesen seine Erkältungsviren im ganzen Büro? Das ist nicht nur unangenehm - er schadet damit sich selbst und der Firma. Was Chefs gegen das Phänomen des Präsentismus tun können. von Britta Hesener Lesen

  • E-Mails beantworten

    Mit diesem coolen Trick behält Frank Thelen den Fokus

    Keine Zeit für Fisimatenten: Investor Frank Thelen wirkt bei "Die Höhle der Löwen" immer sehr fokussiert. Der Eindruck täuscht offenbar nicht.

    Wer Großes schaffen will, muss Kleinkram sein lassen. Einen kleinen Trick, wie es Frank Thelen gelingt, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, erfuhren wir zufällig letzte Woche – indem wir ihm eine E-Mail schickten. von Nicole Basel Lesen

  • Mittagstief überwinden

    Wie Sie das Mittagstief mit einer einfachen Strategie austricksen

    Völlig platt: Vom Mittagstief kann man ganz schön umgehauen werden. Es sei denn, man kennt den Trick von Jory MacKay. Damit kann man das Tief nach der Pause nicht nur überwinden, sondern es von  vornherein vermeiden.

    Müde nach der Mittagspause und nicht in der Lage, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren? Der Berater Jory MacKay hat eine Idee, wie Sie den mittäglichen Durchhänger vermeiden. von Franziska Martin Lesen

  • Messeziele

    Mehr Umsatz auf Messen – mit den richtigen Zielen

    Da geht's lang! Nur wer man seine Messeziele glasklar vor Augen hat, kann einschätzen, welche Wege zum Erfolg führen.

    Die letzte Messe war also ein Erfolg. Sind Sie sich da wirklich sicher? Bei der Auswertung ihres Messeauftritts machen Unternehmen nämlich immer wieder einen entscheidenden Fehler. Ein Gastbeitrag von Thomas Dehghan Lesen

  • Social-Media-Ideen

    11 Ideen, was Sie bei Facebook posten können

    Immer nah dran am Geschehen und Fotos für Facebook machen: Das ist das beste Rezept, wenn einem mal wieder die Social-Media-Ideen fehlen.

    Sie haben eine Facebook-Seite – aber nichts zu erzählen? Dann lassen Sie sich von unseren Social-Media-Ideen inspirieren: Diese elf Anlässe können kleine Unternehmen bei Facebook aufgreifen. von Angelika Unger Lesen

  • Akquise auf Messen

    5 Tipps, wie Sie Messebesucher zu Kunden machen

    Kunden umgarnen will gelernt sein: Allein die Tatsache, dass Sie am Stand stehen, lässt die Akquise auf Messen noch nicht gelingen.

    Auf einer Messe treffen Unternehmer viele Menschen - aber wie gelingt es, aus den neuen Kontakten Kunden zu machen? 5 Tipps vom Verkaufsprofi für Akquise auf Messen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Zufriedenheit am Arbeitsplatz

    7 Tipps, damit sich Ihre Mitarbeiter im Büro wohlfühlen

    Für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass es Rückzugsräume gibt und solche, wo sich Mitarbeiter begegnen können.

    Playstation, Kicker, Fitnessraum: Unternehmen versuchen einiges, damit sich ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen. Dabei sind andere Dinge viel wichtiger. von Franziska Martin Lesen

  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloadbereich

Termine für Unternehmer
12./13.05.2022 (Ausgebucht) Präsenz-Seminar
Selbstmanagement
14.06 - 12.07.2022 Online-Seminar
Storytelling
Alle Termine im Überblick »

100-ideen

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Steuererklärung Fristverlängerung
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Kind krank
  • Überbrückungshilfe 3
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ