-
Arbeitgeber-Attraktivität
So können Sie bei Bewerbern punkten
Was ist Bewerbern besonders wichtig? Wer seine Wunschkandidaten für sich gewinnen will, sollte die Antwort auf diese Frage kennen. Aktuelle Zahlen geben Aufschluss. Lesen
-
Dirk Ahlers' größter Fehler
„Mein Team und ich haben uns auf die Marktforscher verlassen“
Dirk Ahlers, Gründer des Tiefkühlkost-Herstellers Frosta, erzählt von zwei Entscheidungen, die seine Firma fast in den Ruin getrieben hätten. Lesen
-
Mangelnde Kundenorientierung
So vergraulen Sie Ihre Kunden garantiert
Vertrauen, Geduld und Interesse sind schön und gut - wenn Sie Kunden für sich gewinnen wollen. Sollten Sie die Absicht haben, Ihre Kunden zu vergraulen, versuchen Sie's doch mal mit unseren Geheimtipps. von Jonas Hetzer
Lesen
-
-
Karriereziele 2018
Diese guten Vorsätze haben Ihre Angestellten für den Job
Die Mehrheit der Angestellten hat berufliche Vorsätze für 2018 - und die lassen sich oft schlecht mit den Zielen ihrer Arbeitgeber vereinbaren. Warum Chefs viel riskieren, wenn sie viel fordern. von Angelika Unger
Lesen
-
Eigene Wege gehen
Mach dein Ding, statt dem Erfolg anderer hinterherzurennen
Sich an den Superstars unter den Unternehmern zu orientieren, ist verlockend. Aber impulse-Blogger Sven L. Franzen findet, dass es einen besseren Weg zum persönlichen Erfolg gibt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Auffallende Unternehmer
Diese Unternehmer haben sich selbst zur Marke gemacht
Nicht nur Schokotafeln, auch Menschen verkaufen sich über ihre Verpackung. Wir stellen fünf auffallende Unternehmer vor, die sich und ihr Äußeres zum Markenzeichen gemacht haben. von Anna Wilke
Lesen
-
Unternehmerin Susanne Böhme
„Sobald ich wieder einen Laptop bedienen konnte, habe ich weitergemacht“
Seit Susanne Böhme beim Basejumpen gegen eine Felswand schlug, ist sie querschnittsgelähmt. Heute führt sie wieder ihre Werkstatt für Fallschirmtechnik. Eine Macherin erzählt. Lesen
-
Teamcoaching
So arbeitet Ihr Team 2018 besser zusammen
Ruckelt es bei Ihnen auch manchmal im Team? Diese Methode hilft Ihrer Mannschaft zu erkennen, warum es nicht rund läuft, und die Probleme zu beheben – ohne Streit und Schuldzuweisungen. von Nicole Basel
Lesen
-
Abwesenheits-E-Mail
4 kreative Ideen für Ihre Abwesenheitsnotiz
"Ich bin nicht im Büro, bitte wenden Sie sich an ..." - gääähn. Unsere Abwesenheits-E-Mails gehen oft an hunderte Menschen. So nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeit zu Kunden oder Zulieferern sinnvoll. von Nicole Basel
Lesen
-
Richard Bransons Erfolgsrezept
Richard Bransons 10-Punkte-Plan, mit dem er all seine Ziele erreicht
Sie suchen einen Weg, um Ihre Vorsätze und Ziele zu erreichen? Probieren Sie doch mal diese einfachen, aber effektiven Schritte aus - sie verhelfen Selfmade-Milliardär Richard Branson zuverlässig zum Erfolg. von Verena Bast
Lesen
-
Preiserhöhung kommunizieren
Wie Sie Ihre Kunden dazu bringen, höhere Preise zu akzeptieren
Neues Jahr, neue Preise: Das gilt in vielen Unternehmen. Aber kann man die Preise erhöhen, ohne Kunden zu verlieren? Ja, das ist möglich - es kommt aber ganz darauf an, wie Sie die Preiserhöhung kommunizieren. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Heiko Behrens' größter Fehler
„Ich zögerte, etwas zu verändern“
Unternehmer Heiko Behrens spricht über seinen größten Fehler: Er ignorierte sein Bauchgefühl - und versäumte es, grundlegende Veränderungen bei Dan Pipe rechtzeitig anzuschieben. Lesen
-
Inventur verschieben
Was tun, wenn die Zeit für die Inventur knapp wird?
Das Jahresende rückt bedrohlich nahe – und damit auch die Inventur. Zum Glück gibt es Alternativen zur Stichtagsinventur am 31. Dezember - und Möglichkeiten, wie sich die Inventur vereinfachen lässt. Lesen
-
Unternehmer-Idole
„Manfred Maus! In meiner Firma!“
Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft? von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Honorar-Waage
Wie Sie mit einem einfachen Trick Ihre Preise durchsetzen
"Können wir am Preis noch was machen?" Wenn Kunden diese Frage stellen, zückt impulse-Blogger Sven L. Franzen einen Stift - und fängt an zu malen. von Sven L. Franzen
Lesen