-
Büropflanzen
Die 12 besten Grünpflanzen fürs Büro
Yucca-Palme, Gummibaum oder Kaktus - zwölf unkomplizierte Büropflanzen und Tipps zur Pflege und geeigneten Standorten. von Anna Wilke
Lesen
-
Verantwortung abgeben
„Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“
Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Löwen-Strategie
Mehr Zeit – für das, was wirklich wichtig ist
Wer sich mehr Fokus und Effektivität wünscht, kann von Löwen einiges lernen, findet Martina Haas. In ihrem Buch "Die Löwen-Strategie" überträgt sie sechs Erfolgsrezepte aus dem Tierreich in den Berufsalltag. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Unternehmen digitalisieren
Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen
Mehr Kundennähe, ein besserer Überblick im Firmenalltag: Das Unternehmen zu digitalisieren bietet viele Chancen. Aber wo fängt man bloß an? So gelingen die ersten Schritte. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Ohne Powerpoint präsentieren
Abrechnung mit den Horror-Folien
Sie hassen Powerpoint-Präsentationen? Matthias Pöhm hasst sie mehr. Der Rhetorik-Coach (und Gründer der Anti-Powerpoint-Partei) erklärt, wie man ohne Folien-Marathon viel mehr Wirkung erzeugt. Ein Gastbeitrag von Matthias Pöhm
Lesen
-
Austrittsgespräch
Wie eine Kündigung Ihr Unternehmen voranbringen kann
Ein guter Mitarbeiter hat gekündigt: eine schwierige Situation - aber auch eine, in der man viel lernen kann. Am besten beim Austrittsgespräch. Vorausgesetzt, Sie stellen die richtigen Fragen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Kundenreferenzen einholen
So kommen Sie an positive Kundenstimmen
Begeisterte Kunden eignen sich super als Werbung für Ihre Firma. Eine Expertin erklärt, warum Referenzmarketing sich besonders für kleine Unternehmen lohnt und wie Sie die Referenzen Ihrer Kunden einholen. Von Katja Michel
Lesen
-
Ziele verwirklichen
Mit 5 Fragen zum Erfolg
Welche Ziele wollen Sie als Unternehmer verwirklichen? Und wie schaffen Sie es, sich dabei nicht zu verzetteln? Mit welchen fünf Fragen Sie Ihre Prioritäten erkennen und besser setzen können, erklärt Unternehmer Stephan Kowalski. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski
Lesen
-
Umsonst arbeiten
Hört endlich auf, für lau zu arbeiten!
impulse-Blogger Sven Franzen ist nicht geizig, aber seine Leistungen will er auch nicht verschenken. Wo er Grenzen zieht - und wie er Kunden überzeugt zu zahlen. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Eigenmarketing
„Ich will mich nicht verkaufen“: Schluss damit!
Sie wollen mehr und lukrativere Aufträge, aber Sie finden es unangenehm, sich selbst und Ihre Leistung anzupreisen? Unser Gastautor erklärt, warum Sie einem Irrtum aufsitzen – und jetzt mit dem Verkaufen anfangen sollten. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Koffer packen
8 Tipps, wie Sie cleverer packen
Kofferpacken nervt. Jedes Mal aufs Neue. Mit diesen Tipps sparen Sie Platz und schonen Ihre Nerven - vorm Urlaub oder vor der nächsten Geschäftsreise. von Julia Müller
Lesen
-
Unternehmensphilosophie
7 Sätze, die uns helfen, auf Kurs zu bleiben
Die Unternehmensphilosophie? Verstaubt in vielen Firmen in der Schublade. Dass es auch anders geht, zeigt Vanessa Weber: Sie hat ihre Werte mit ganz einfachen und konkreten Ideen in die Firma gebracht. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Bleibegespräch
Wie kann ich einen Mitarbeiter umstimmen, der kündigen will?
Ein Mitarbeiter plant seine Kündigung, der Chef möchte ihn überzeugen zu bleiben. Keine leichte Aufgabe. Mit diesen Tipps sind Sie gut auf das Bleibegespräch vorbereitet. von Miriam Eckert
Lesen
-
Leistungslohn
Wie Sie Provisionen und Prämien im Vertrieb richtig einsetzen
Weniger Geld durch Rabatte verlieren, gezielt den Verkauf eines Produkts ankurbeln, schwache Verkäufer fördern: All das ist möglich, wenn Sie Provisionen und Prämien im Vertrieb richtig einsetzen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Newsletter verschicken
Wie kommen meine E-Mails zum Kunden?
Sie wollen regelmäßig Newsletter verschicken, wissen aber nicht wie? So finden Sie die passende Software für den Versand – und verhindern, dass Ihre Newsletter im Spam landen. von Angelika Unger
Lesen