-
Krise bei impulse-Blogger Sven Franzen
Plötzlich blieb das Geld aus
Wenn alles super läuft, vergisst man schnell die Risiken - so ging es auch impulse-Blogger Sven Franzen. Er schlitterte mit seinem Betrieb in eine Liquiditätskrise. Daraus hat er viel gelernt - über sich und sein Unternehmen. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Konflikte unter Mitarbeitern
Die 10 häufigsten Gründe für Ärger im Team
Raten Sie mal, was die häufigsten Gründe für Konflikte unter Mitarbeitern sind! Neid, Ideenklau, Faulheit? Könnte man meinen. Eine neue Studie zeigt jedoch: Meist sind die Auslöser viel trivialer. von Miriam Eckert
Lesen
-
Regeln bei Weihnachtsfeiern
10 Irrtümer rund um die Firmen-Weihnachtsparty
Muss der Chef alle Mitarbeiter einladen? Muss die ganze Mannschaft teilnehmen? Manches rund um die Weihnachtsfeier ist im Arbeitsrecht anders geregelt, als man denken könnte. von Miriam Eckert
Lesen
-
-
Krankheitsgründe
Die 14 kuriosesten Ausreden fürs Krankfeiern
Jeder zehnte deutsche Arbeitnehmer meldet sich gelegentlich krank, obwohl er eigentlich fit ist. In den USA sind es sogar deutlich mehr. Welche kuriosen Ausreden manche dafür parat haben - und was ein Lama damit zu tun hat. von Kristina Egerer
Lesen
-
Marketing für kleine Unternehmen
5 Ideen für Werbung, die besser wirkt
Anzeigen, Grillfeste, Flyer: Kleine Unternehmen verpulvern viel Geld für erfolgloses Marketing. Fünf Ideen, die garantiert besser funktionieren - und günstiger sind. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Premiumpreisstrategie
Wie legt man Preise für hochwertige Produkte fest?
Wer Qualität verkauft, will für seine Produkte auch angemessene Preise erzielen. Doch kann man so hohe Marktanteile erreichen? Dass das geht, zeigen diese Erfolgsbeispiele. Von Stefan Hobmaier
Lesen
-
Akzeptanz von weiblichen Führungskräften
Warum Frauen sich oft über Chefinnen ärgern
Möchten Frauen von Frauen geführt werden? Und haben Männer ein Problem, wenn sie eine Chefin vorgesetzt bekommen? Eine Langzeitstudie ging dieser Frage nach. Das Ergebnis überrascht. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Führungsprinzipien bei Viessmann
Sieben Führungstipps vom Familienunternehmer des Jahres
Die Digitalisierung verlangt Martin Viessmann und seinen Mitarbeitern viel ab. Diese Führungsprinzipien helfen ihm, den Umbruch zu gestalten. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Gefühlsprotokoll für Unternehmer
Mit dieser Vorlage kommen Sie Ihren Gefühlen auf die Spur
Was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Und bin ich damit glücklich? Ein Gefühlsprotokoll kann Unternehmern dabei helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden. von Lazar Backovic
Lesen
-
Digitalisierungs-Tipps des Evernote-Chefs
So agieren Sie wie Google & Co.
Um zum digitalen Vorreiter zu werden, braucht es kein großes Budget oder viele Mitarbeiter, sagt Beat Bühlmann, Ex-Google-Mann und heute Europachef von Evernote. impulse verriet er seinen leicht umsetzbaren 5-Punkte-Plan für kleine Unternehmen. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Informationsflut bewältigen
So sind Sie besser und schneller informiert
Unternehmer versinken oft in Nachrichten und Informationen. Doch ist das alles relevant? Mit diesen Tipps können Sie die Informationsflut bewältigen - und rausfiltern, was wirklich wichtig ist. von Miriam Eckert
Lesen
-
Weihnachtsstimmung
Das wünschen sich Arbeitnehmer in der Weihnachtszeit
Plätzchen oder besser ein festlicher Tannenbaum im Büro? Für eine gute Weihnachtsstimmung im Unternehmen sollten Sie die Adventswünsche Ihrer Mitarbeiter kennen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Feierabend
5 Tipps, die Ihnen nach einem stressigen Tag beim Abschalten helfen
Jeder dritte Chef nimmt nach einem stressigen Tag Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten, um einschlafen zu können. Doch Abschalten kann man auch ohne Medikamente. Ein Arbeitspsychologe gibt Tipps, wie das gelingt. Lesen
-
Fehler im Lebenslauf
Die 10 lustigsten Fehltritte, die Bewerber in ihrem Lebenslauf gemacht haben
Um ihren Traumjob zu bekommen, wollen viele Bewerber mit ihrem Lebenslauf herausstechen und greifen zu ungewöhnlichen Mitteln und Formulierungen. Dass das nicht immer gut geht, zeigen diese zehn lustigen Fehltritte. von Kristina Egerer
Lesen
-
Azubis finden
8 Tipps für mehr Azubi-Bewerbungen
Auszubildende im Unternehmen zu haben, ist Vanessa Weber wichtig. Um die richtigen Azubis zu finden, tut sie einiges. Ihre 8 Tipps für mehr Bewerbungen, von denen auch andere Unternehmen profitieren können. von Vanessa Weber
Lesen