-
Positives Mindset
Die besten Zitate, um positiver durch den Tag zu gehen
„An welche Zitate denken Sie häufig? Welche Sprüche helfen Ihnen weiter?" Das haben wir die Abonnenten unseres Unternehmer-Newsletters gefragt und massenweise Zuschriften bekommen. Eine Auswahl der besten Sprüche. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
8 Irrtümer über Interim Management
„Interim Manager sind teuer und lohnen sich nur für große Unternehmen.“ Mit solchen und ähnlichen Vorbehalten hat die Interim Management Branche immer wieder zu kämpfen. Fakt oder Irrtum? Experten klären auf. impulse
Lesen
-
Blitzlicht-Methode
Mit dieser Mini-Übung kommen Sie gelassener durch den Tag
Die Blitzlicht-Methode hilft Ihnen, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sich selbst besser zu verstehen. Das beugt Stress vor – und macht Sie zu einem besseren Chef oder einer besseren Chefin. von Julia Müller
Lesen
-
-
Seinfeld-Strategie
Die beste Strategie gegen Motivationslöcher
Wie schafft man es, Ablenkungen zu widerstehen und Motivationslöcher zu überwinden, wenn man sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat? Die Seinfeld-Strategie sorgt für Rückenwind - wenn Sie sie richtig anwenden. von Angelika Unger
Lesen
-
Selbstführung
Wie Sie innere Einflüsterer stoppen
„Mach es noch besser!“, „Sei noch schneller!“, „Kümmere dich um alles!“ – kennen Sie solche inneren Stimmen? Psychologen nennen sie Antreiber. Wie man sie unter Kontrolle bringt. von Britta Hesener
Lesen
-
Fragen fürs Feedbackgespräch
Diese 3 Fragen helfen Ihnen, Ihre besten Mitarbeiter zu halten
Gute Mitarbeiter bleiben nur, wenn sie zufrieden sind. Um herauszufinden, ob das der Fall ist, reicht ein "Na, wie läuft's?" nicht aus. Drei Fragen fürs Feedbackgespräch, die Sie wirklich weiterbringen. von Julia Müller
Lesen
-
Ikigai
Dieses Prinzip hilft Chefs, Mitarbeiter für ihren Job zu begeistern
Ein hochmotiviertes Team, das für die Arbeit brennt - wäre das nicht ein Traum? Mit dem japanischen Ikigai-Prinzip können Sie genau das erreichen. Und auch sich selbst zufriedener stimmen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Guerilla-Marketing
7 überraschende Werbeaktionen, die für mehr Bekanntheit sorgen
Diese sieben Best-Practice-Beispiele zeigen, worauf Firmen achten müssen, um mit Guerilla-Marketing Erfolg zu haben. Und: Zwei Beispiele, die zeigen, wie es nicht funktioniert. von Gesche Peters
Lesen
-
Cross-Selling
In 6 Schritten zu mehr Umsatz – mit Cross-Selling
Cross-Selling bringt höhere Umsätze – nicht nur im Handel, sondern auch in anderen Branchen von Beratung bis Handwerk. Mit diesen sechs Schritten werden Sie zum erfolgreichen Querverkäufer. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Kundensegmentierung
Folgeaufträge sichern dank gut gepflegter Kundendatenbank
Weil Nils Grimm weiß, was seine Kunden brauchen, entgehen dem Inhaber einer Hamburger Tischlerei keine Folgeaufträge mehr. Dabei hilft dem Unternehmer seine gut gepflegte Kundendatenbank. von Peter Neitzsch
Lesen
-
5-Sekunden-Regel
Mit dieser Zauberformel packen Sie Probleme an, statt sie aufzuschieben
Sie schieben Aufgaben gerne auf? Mit Hilfe der 5-Sekunden-Regel überwinden Sie den inneren Schweinehund und packen endlich an. von Franziska Martin
Lesen
-
Digital Detox
7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur
Smartphone und E-Mails diktieren Ihren Arbeitsalltag? Dann ist es höchste Zeit für Digital Detox. Mit diesen Tipps wehren Sie sich gegen digitale Dauerablenkung. von Britta Hesener
Lesen
-
Social Loafing
Dieser einfache Trick macht Ihr Team produktiver
„Das machen dann die anderen“ – in Teams verstecken sich Einzelne oft hinter Kolleginnen und Kollegen. Woran das liegt und wie Sie das ändern können von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
So wird Ihre Projektplanung 2022 einfacher
Visuelle Projektplanung liegt im Trend – Mindmapping ist das beliebte Tool dafür. Dank der schnelleren Informationsaufnahme holen visualisierte Pläne Ihr Projektteam sofort an Bord. Über 25 Millionen Benutzer:innen setzen auf das Mindmapping-Tool MindMeister. Lesen
-
Kundendaten auswerten
Wie Sie die falschen Aufträge ablehnen und damit mehr Umsatz machen
Früher nahm Klaus Marquardt jeden Auftrag an, doch trotz vieler Anfragen ging es der Dachdeckerfirma nicht gut. Dann trennte er sich von einem Teil seines Geschäfts - und steigerte den Umsatz um 70 Prozent. von Anna Wilke
Lesen