-
Power-Pose
Diese Körperhaltung mindert Stress und gibt Selbstvertrauen
Sie sind akut gestresst? Dann sorgt eine Power-Pose besonders schnell für Abhilfe. Das Beste: Wer weiß, wie sie funktioniert, kann damit seine Stimmung auch langfristig positiv beeinflussen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Handysucht
9 Anzeichen dafür, dass Sie ein Handy-Junkie sind
Nur weil man sein Smartphone ständig bei sich trägt, leidet man nicht gleich an Handysucht. Aber ab wann ist man abhängig? Es gibt neun Warnsignale. von Britta Hesener
Lesen
-
Produktideen testen
In 4 Schritten von der Idee zur Marktreife
Funktioniert meine Produktidee? Um das zu testen, holte Unternehmer Steffen König sich Feedback von potenziellen Kunden. Sein Vorgehen in vier Schritten half ihm, teure Fehler zu vermeiden. von Catalina Schröder
Lesen
-
-
David Ogilvy
7 Prinzipien für erfolgreiches Marketing
US-Werbetexter David Ogilvy ist eine Marketinglegende - und seine Grundsätze klugen Verkaufens sind im Internetzeitalter wichtiger denn je. von Britta Hesener
Lesen
-
Auftreten im Vertrieb
Souverän verkaufen, ohne reißerisch zu wirken
Wer im Vertrieb erfolgreich sein will, sollte laut Verkaufstrainer Marc Wayshak nicht auftreten wie ein Verkäufer, sondern wie ein Experte. 3 Kniffe, wie dies gelingt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Führungskräfte-Manifest
10 Impulse, die Sie zu einer besseren Führungskraft machen
Die eigene Rolle als Chef reflektieren: Diese Aufgabe geht gerade jetzt oft unter. Dabei gehört sie zu den wichtigsten. Ein Business-Coach gibt zehn Impulse, die die Führungsqualität erhöhen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Respektvolle Führung
12 Impulse für mehr Respekt und Wertschätzung im Unternehmen
Wenn in der Krise die Nerven blankliegen, wird der Ton im Team oft rauer - dabei ist gerade in diesen Zeiten respektvolle Führung gefragt. Diese 12 Denkanstöße helfen Chefs dabei. Ein Gastbeitrag von Klaus Doll
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
6 Marketing-Trends, die Sie kennen sollten
Cookie-Alternativen, die Facebook-Frage und Podcast-Millionäre: Auf den eleVation Digital Days diskutieren Experten die wichtigsten Entwicklungen im Online-Marketing. Wie Sie Tipps aus erster Hand bekommen. Lesen
-
Wissensaustausch fördern
So lernen Ihre Mitarbeiter erfolgreich voneinander
Wenn Mitarbeiter ihr Wissen teilen, profitiert davon das ganze Unternehmen. Mit diesen einfachen Methoden fördern Sie die Weitergabe von Wissen im Team. Peter Neitzsch, Julia Müller, Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Engagierte Mitarbeiter
Schluss mit Anweisungen! Aktivieren Sie die Eigenmotivation Ihrer Mitarbeiter
Einfach Anweisungen geben? Damit provozieren Sie oft nur Widerwillen. Wer engagierte und motivierte Mitarbeiter will, sollte auf eine andere Strategie setzen: den Realitätsanker. von Britta Hesener
Lesen
-
ALPEN-Methode
Mit dieser Methode strukturieren Sie Ihren Arbeitstag besser – und schaffen mehr
Ein neuer Morgen, ein neuer Stapel Aufgaben auf dem Schreibtisch. Womit nur anfangen? Und wie alles effektiv abarbeiten? Die ALPEN-Methode hilft, den Arbeitstag zu strukturieren. So funktioniert's. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Persönliche Krisen bewältigen
„Alle meine Freunde haben gesagt: Bist du verrückt?“
Bei Michael Beckel lief alles bestens - bis ein Unfall sein Leben für immer veränderte. Diese Strategien halfen ihm, daran nicht zu zerbrechen und für ein neues, anderes Leben zu kämpfen. von Anna Wilke
Lesen
-
Verkaufspsychologie
Die 6 besten Verkäufertricks
Der Psychologe Robert Cialdini ist eine Marketinglegende. Er hat Psycho-Tricks gesammelt, mit denen gute Verkäufer ihre Kunden zum Kauf bewegen. Im Internet-Zeitalter funktionieren sie besser denn je. von Nicole Basel
Lesen
-
Unternehmerisches Denken fördern
Mit diesen 6 Tricks begeistern Sie Ihr Team für Kennzahlen
Cashflow, Deckungsbeitrag, Return of Investment – bei Zahlen verlieren Mitarbeiter schnell den Überblick und das Interesse. Wer Mitarbeiter für KPIs begeistern will, findet hier Ideen dafür. von Jelena Altmann
Lesen
-
Rückfragen im Vorstellungsgespräch
Mit diesen Bewerberfragen müssen Arbeitgeber rechnen
Nicht nur Arbeitgeber, auch Bewerber nutzen das Vorstellungsgespräch, um ihr Gegenüber abzuklopfen. Auf welche tückischen Rückfragen Chefs vorbereitet sein sollten - und wie sie clever antworten. von Angelika Unger
Lesen