• Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Akademie
  • Abonnement
  • LOGIN
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management

  • Augen entspannen

    5 schnelle Übungen für entspannte Augen

    Oft helfen schon ein paar Entspannungsübungen für die Augen, um wieder klar zu sehen. Wer aber dauerhaft unscharf sieht und sich bei der PC-Arbeit stark nach vorn beugt, braucht möglicherweise eine Bildschirmbrille.

    Wer viel am Bildschirm arbeitet, kennt das Problem: trockene und müde Augen. Mit diesen Übungen entspannen Sie Ihre Augen – überall und in nur fünf Minuten. von Myriam Apke Lesen

  • Einarbeitung

    So können neue Mitarbeiter schnell voll durchstarten

    Wer die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gut vorbereitet, sorgt dafür, dass sie einen raketenmäßigen Start hinlegen können.

    Wenn der Neue ständig verwirrt nachfragt, liegt das womöglich nicht an dessen Bräsigkeit – sondern an einer schlechten Einarbeitung. So machen Sie neue Mitarbeiter schnell zu Leistungsträgern. von Angelika Unger Lesen

  • Respekt einfordern

    Kein Bock auf Autorität? So gehen Sie mit aufmüpfigen Mitarbeitern um

    Respekt einfordern

    Er fällt ins Wort, lästert oder kommt ständig zu spät: Ein solcher Arbeitnehmer kann Chefs schon mal zur Weißglut treiben. Wieso Angestellte Ihre Autorität untergraben und was Sie dagegen tun können. von Olivia Samnick Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Freelancer-Beschäftigung: Das müssen Unternehmen beim Vertrag beachten

    Freelancer mit irgendeinem Vertrag zu beschäftigen ist wie Bungeejumping mit irgendeinem Seil: ein Sprung ins Unbekannte. Auftraggeber sollten sich lieber genau überlegen, wie sie den Vertrag gestalten. Und was besser passt: Ein Dienst- oder ein Werkvertrag. Nur dann sind sie vor bösen Überraschungen geschützt. Lesen

  • Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

    Bekommen kranke Mitarbeiter immer Geld vom Arbeitgeber?

    Geld bekommen auch arbeitsunfähige Mitarbeiter, sie haben einen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

    Hat wirklich jeder kranke Mitarbeiter einen Anspruch auf Lohnfortzahlung? Kommt darauf an - zum Beispiel darauf, wie oft jemand arbeitsunfähig ist. von Britta Hesener Lesen

  • Telefonwarteschleife

    11 Fehler, die Ihre Warteschleife für Anrufer zur Qual machen

    Niemand hängt gern in Telefonwarteschleifen. Machen Sie es Ihren Kundern daher so angenehm wie möglich.

    Eine Telefonwarteschleife ist für viele Unternehmen unverzichtbar - schließlich kann man nicht jeden Anruf sofort annehmen. Mit welchen Fehlern Sie potenzielle Kunden vergraulen - und wie man es besser macht. von Kristina Egerer Lesen

  • Abschied von Scrum

    „Der Prozess wurde unglaublich träge“

    • INSIDER
    Bringt uns das agile Arbeiten mit Scrum wirklich schneller ans Ziel  - oder lähmen uns die starren Prozesse?

    Viele Unternehmen wollen agiler werden - und setzen dafür auf Scrum. Das Unternehmen von Björn Waide hat sich gerade bewusst von dieser Projektmanagement-Methode verabschiedet. Und alle fühlen sich befreit. von Björn Waide Lesen

  • Kopfstandmethode

    Diese Frage löst Denkblockaden auf

    Welchseln Sie den Blickwinkel! So gelingt es bei der Kopfstandmethode, Denkblockaden zu überwinden.

    Sie suchen innovative Lösungen, doch in Ihrer Firma herrscht Ideen-Flaute? Das können Sie ändern: mit nur einer Frage. Kopfstandmethode – so nennt sich das Prinzip, das dahintersteckt. von Olivia Samnick Lesen

  • Cultural Fit im Recruiting

    Mit diesen 4 Fragen finden Sie Mitarbeiter, die zu Ihrem Unternehmen passen

    Ob der Bewerber passt? In einem kurzen Vorstellungsgespräch ist es nicht leicht, das rauszufinden.

    Wie findet man den richtigen Mitarbeiter für das eigene Unternehmen? Einen, der wirklich ins Team passt? Indem Sie Bewerbern im Vorstellungsgespräch diese vier Fragen stellen. von Gesche Peters Lesen

  • Ziele fürs neue Jahr

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

    • INSIDER
    Wo geht's lang? Unternehmer Andreas Nau nimmt sich Zeit, um einen klaren Weg für 2020 zu festzulegen.

    Die ruhigen Tage nach Weihnachten sind für Unternehmer Andreas Nau die wichtigste Zeit des Jahres. Denn dann setzt er Ziele für 2020 – für seine Firma, aber auch für sich persönlich. von Andreas Nau Lesen

  • Bore-out

    Diesen Produktivitätskiller übersieht fast jeder Chef

    Schnarchgeräusche? Nee. Eher erkennt man Bore-out daran, dass Mitarbeiter nicht mit der Tür im Rücken sitzen wollen.

    Langeweile? Für Unternehmer ein Fremdwort. Mitarbeiter indes fühlen sich schnell und oft unterfordert – bis hin zum Bore-out. Wie Sie das Problem erkennen und gegensteuern. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Geschäftliche Weihnachtsgrüße

    Tipps und Textbeispiele für geschäftliche Weihnachtskarten

    • Serie
    Geschäftliche Weihnachtsgrüße an Partner und Kunden sind eine Chance, positiv im Gedächtnis zu bleiben.

    So bleiben Weihnachtsgrüße an Kunden und Geschäftspartner in Erinnerung: Tipps und Text-Beispiele für Ihre geschäftlichen Weihnachtskarten. von Anna Wilke Lesen

  • Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter

    11 Ideen, wie Sie Ihr Unternehmen sofort attraktiver machen

    Was tun Sie dafür, dass Mitabeiter über Ihr Unternehmen sagen: "Ist schön hier"?

    Es muss nicht der teure Firmenwagen oder eine wöchentliche Massage sein. Oft reichen Kleinigkeiten, um den Mitarbeitern zu zeigen: Mir ist wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst. 11 Vorschläge. von Julia Müller Lesen

  • Agil arbeiten

    „Ich muss meinen Mitarbeitern klare Ansagen machen“

    • INSIDER
    Hier geht's lang! Auch beim agilen Arbeiten müssen Führungskräfte klare Ansagen machen.

    "Manche Führungskräfte machen es sich heute sehr bequem", sagt Anabèl Ternes. Unter dem Deckmantel des agilen Arbeitens lassen sie ihre Mitarbeiter einfach machen - obwohl denen das gar nicht guttut. von Anabel Ternès Lesen

  • Erfolgsstrategien

    7 Dinge, auf die emotional intelligente Menschen verzichten

    Emotional intelligente Menschen sind allen anderen einen Schritt voraus - dank ihrer Erfolgsstrategien.

    Um in Stresssituation ruhig zu bleiben, muss man seine Emotionen unter Kontrolle haben. Mit diesen sieben Erfolgsstrategien emotional intelligenter Menschen gelingt das. von Gesche Peters Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

AKA-Jahresprogramm  mit 20%

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige
Termine für Unternehmer
23./24. Januar, Stuttgart impulse-Seminar
Storytelling-Seminar
03. Februar, Hamburg impulse-Seminar
Kaltakquise-Seminar
Alle Termine im Überblick »

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Der Prozess wurde unglaublich träge"

  • Andreas Nau
    Andreas Nau

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Weihnachtsfeier-Ideen
  • Abschalten lernen
  • Feiertag Reformationstag
  • Telefonakquise
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • DSGVO-konforme Messenger
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Spenden absetzen
  • Krankmeldung
  • Grußformeln
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ


Datenschutz

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos