-
Fragen fürs Vorstellungsgespräch
42 kluge Arbeitgeber-Fragen für Bewerbungsgespräche
Kluge Fragen helfen Arbeitgebern, im Vorstellungsgespräch schnell den richtigen Bewerber zu finden. Erfahrene Recruiter verraten, welche Fragen Chefs unbedingt stellen sollten. von Verena Bast
Lesen
-
A3-Report
Mit dieser Methode lösen Sie Probleme effizient
Probleme analysieren und lösen - das geht ganz einfach mit einem Blatt Papier: A3-Report, so heißt die Methode, mit der unter anderem der japanische Autobauer Toyota arbeitet. So wenden Sie sie an. Ein Gastbeitrag von Daniela Kudernatsch
Lesen
-
Sounddesign
So klingt Ihre Marke unverwechselbar
Das Knuspern eines Kekses oder eine kecke Telefonansage: Guter Klang brennt sich ins Gedächtnis, stärkt eine Marke und hilft, Umsätze zu steigern. So nutzen Sie Sounddesign für Ihre Firma. von Olivia Samnick
Lesen
-
-
Respektvolle Führung
12 Impulse für mehr Respekt und Wertschätzung im Unternehmen
Wenn in der Krise die Nerven blankliegen, wird der Ton im Team oft rauer - dabei ist gerade in diesen Zeiten respektvolle Führung gefragt. Diese 12 Denkanstöße helfen Chefs dabei. Ein Gastbeitrag von Klaus Doll
Lesen
-
Ikigai
Dieses Prinzip hilft Chefs, Mitarbeiter für ihren Job zu begeistern
Ein hochmotiviertes Team, das für die Arbeit brennt - wäre das nicht ein Traum? Mit dem japanischen Ikigai-Prinzip können Sie genau das erreichen. Und auch sich selbst zufriedener stimmen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Erfolgsstrategien
7 Dinge, auf die emotional intelligente Menschen verzichten
Um in Stresssituation ruhig zu bleiben, muss man seine Emotionen unter Kontrolle haben. Mit diesen sieben Erfolgsstrategien emotional intelligenter Menschen gelingt das. von Gesche Peters
Lesen
-
Ordnerstruktur
Schluss mit dem digitalen Ordner-Chaos
Ihre Mitarbeiter verschwenden jede Woche über fünf Stunden mit der Suche nach Dokumenten. Schluss damit! Wenn Sie sich an diese Regeln halten, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, wo Sie welche Datei finden. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Kritik üben
4 Techniken, wie Sie Kritik üben ohne zu kränken
Wenn Mitarbeiter hinter den Erwartungen zurückbleiben, müssen Chefs das offen ansprechen – am besten ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen. Diese vier Techniken sind schon über 80 Jahre alt. von Olivia Samnick
Lesen
-
Schreibtisch-Workout
10 wohltuende Übungen, die Sie direkt am Schreibtisch machen können
Verspannt in Rücken und Nacken? Schon leichte Übungen im Sitzen können hier vorbeugen oder helfen. Für dieses Workout brauchen Sie weder Gymnastikmatte noch Geräte oder Sportkleidung! Lesen
-
Faule Mitarbeiter
Diese 8 Faulenzer-Typen bremsen Ihr Team aus
Sie kommen spät und gehen früh, tun beschäftigt und schieben anderen ihre Arbeit zu – Faulenzer sorgen für Frust. Wie Sie acht Typen fauler Mitarbeiter erkennen und deren Verhalten ändern können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Innovative Produkte entwickeln
In nur 5 Tagen zum innovativen Produkt – so geht’s
Innerhalb einer Woche entwickelte der Sanitärhersteller Tece eine innovative Dusche. Das Praxisbeispiel zeigt, wie jeder Mittelständler Googles Design-Sprint-Methode erfolgreich nutzen kann. von Anna Wilke
Lesen
-
Ruhiger Jahresanfang
„Ich habe ein mulmiges Gefühl“
Kaum Mails, leere Projektpläne: Das Jahr startet für impulse-Blogger Sven Franzen ungewohnt ruhig. Wie er mit der pandemiebedingten Stille umgeht und was ihm jetzt hilft. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Um Hilfe bitten
5 Tipps, wie Sie andere erfolgreich um Hilfe bitten
Um Hilfe zu bitten, ist nicht gerade Ihre Stärke? Schließlich wollen Sie nicht als unfähig dastehen? Diese 5 Tipps machen das Fragen leichter und führen Sie schneller zum Erfolg. von Gesche Peters
Lesen
-
Schlafmythen
Was Sie wirklich besser schlafen lässt
Wieder mal nachts wachgelegen? Dann war sicher Vollmond! Ob dieser Mythos stimmt und was Schlaf tatsächlich zum Produktivitätsgaranten macht, wissen Forscher inzwischen genau. 10 Mythen im Check. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Burnout
„Ich hatte schlagartig kein Interesse mehr an der Firma“
Überstunden waren für Agenturinhaber Mike Adams jahrzehntelang selbstverständlich. Bis er einen Burnout erlitt. Was ihm half, gesund zu werden - und welche Warnzeichen Chefs nicht ignorieren sollten. von Lisa Büntemeyer
Lesen