-
Lokalisierung der Website
Die wichtigsten Tipps für eine mehrsprachige Homepage
Alle Informationen in mehreren Sprachen: Sobald ein Unternehmen international tätig wird, steht die Lokalisierung der Website bevor. Mit diesen fünf Tipps meistern Sie die Herausforderung. Ein Gastbeitrag von Ljubica Negovec
Lesen
-
Stressfaktoren am Arbeitsplatz
Diese 10 Dinge stressen Ihre Mitarbeiter am meisten
Dauerstress macht mürbe und womöglich krank - deshalb sollten Chefs wissen, dass diese zehn Stressfaktoren ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz besonders oft und stark belasten. von Angelika Unger
Lesen
-
Eventmarketing
11 Tipps für erfolgreiche Kundenevents
Wie Sie mit Eventmarketing Aufmerksamkeit und persönlichen Kontakt zur Zielgruppe erreichen - und wie Sie ein erfolgreiches Event planen und umsetzen. Von Christopher Peterka
Lesen
-
-
Psychische Probleme
Kranke Seele immer öfter der Grund für Krankschreibungen
Es werden immer mehr: Jeder 20. Arbeitnehmer in Deutschland wird wegen psychischer Leiden krankgeschrieben. Eine Studie zeigt die Gründe - und wer besonders betroffen ist. Von Antonia Lange
Lesen
-
Pressekontakt
Sechs goldene Regeln für den Umgang mit Medien
Den ersten Pressekontakt herzustellen, ist oft nicht leicht. Sechs Regeln für Unternehmer, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Journalisten ankommt. Lesen
-
Guerilla-Marketing
Werbung mit kleinem Aufwand und großer Wirkung
Kreativ, überraschend, irritierend - Guerilla-Marketing erreicht mit wenigen Mitteln viele Menschen. Drei Ideen für große Werbung ohne große Kosten. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Bonuszahlungen
Wie sinnvoll sind Bonussysteme für Mitarbeiter wirklich?
Individuelle Boni zahlen, um Mitarbeiter zu motivieren: Dieses Konzept steht nun auf dem Prüfstand. Warum Experten von Bonuszahlungen abraten - und welche neuen Modelle in Firmen Einzug halten. Von Wolf von Dewitz
Lesen
-
Unternehmerin und Mutter
Mama arbeitet jetzt!
Drei Kinder und ein Start-up: Gründerin Anna Yona schreibt in ihrem impulse-Blog über den verrückten Alltag zwischen Selbstständigkeit und Familie. von Anna Yona
Lesen
-
Marketing für Familienunternehmen
So verwandeln Sie Vertrauen in Umsatz
Gute Nachricht für Familienunternehmen: Kunden halten sie für besonders vertrauenswürdig. Wie sich dieser Vertrauensbonus fürs Marketing nutzen lässt und ob Unternehmer Markenbotschafter werden sollten. von Angelika Unger
Lesen
-
Eigenmarke
Warum sich eigene Marken auszahlen
Eigenmarken sind für die Onlinebranche eine riesige Chance, findet Unternehmer Roman Kirsch. Deshalb hat er gleich fünf eigene Modemarken kreiert - und zwar so. Ein Gastbeitrag von Roman Kirsch
Lesen
-
Bewertungsplattformen
Mit Onlinebewertungen den Umsatz steigern
Geschicktes Empfehlungsmarketing im Internet kann Ladenbesitzern neue Kunden bescheren. Wie Sie Onlinebewertungen nutzen können, um Reputation und Umsatz zu steigern. Von Sonja Dömski
Lesen
-
Firmenlogos
Kennen Sie die versteckten Botschaften?
Amazon, Cisco, Continental - in vielen Firmenlogos sind besondere Botschaften versteckt. Welche das sind? Schauen Sie doch mal genauer hin! von Anna Wilke
Lesen
-
Richard Webers größter Fehler
„Ich habe auf die Politik gehört“
Richard Weber, 71, Gesellschafter der Karlsberg Brauerei in Homburg, über die gefährliche Versuchung, auf die Meinung von Verbänden zu hören. Lesen
-
Mitarbeiterbeurteilung
Diese Gedanken können Ihr Urteil trüben
Objektivität bei der Mitarbeiterbeurteilung? Schön wär's! In diese Fallen tappen Chefs bei der Bewertung ihrer Angestellten am häufigsten. von Miriam Eckert
Lesen
-
Projektpannen
Wenn ein Auftrag gründlich schief geht
Kleine und große Katastrophen passieren im Unternehmeralltag immer wieder. Soraya Kühne über unzufriedene Auftraggeber und Produkte, die auf dem Weg zum Kunden kaputtgehen. von Soraya Kuehne
Lesen