• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Atmosphärische Führung

    Wie Chefs unbewusst die Stimmung im Team ruinieren

    Wer als Chef die atmosphärische Führung beherrscht, kann Stimmungsgewittern vorbeugen.

    Gibt es in Ihrem Team oft dicke Luft? Dann haben Sie als Chef vermutlich wesentlich dazu beigetragen. Die gute Nachricht: Sie haben es auch in der Hand, die Stimmung positiv zu beeinflussen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Positive Arbeitgeberbewertungen

    5 Tipps für gute Arbeitgeberbewertungen im Internet

    Positive Arbeitgeberbewertungen im Internet sind für die Mitarbeitergewinnung wichtig

    Auf Plattformen wie Kununu können Mitarbeiter ihren Arbeitgeber bewerten. 5 Tipps, wie Chefs für möglichst positive Bewertungen sorgen. Ein Gastbeitrag von Stefan Scheller Lesen

  • Advice-Prozess

    Mit dieser Methode entscheiden Sie agil – auch in schwierigen Zeiten

    Mit dem Advice-Prozess fördert Haufe-Umantis eigenverantwortliche Entscheidungen der Mitarbeiter. Im impulse-Podcast erzählt Verena Köppel, wie das funktioniert – und welche Entscheidung sie selbst in der Coronakrise traf. Lesen

  • Hans Webers größter Fehler

     „Ich habe sehr viel Geld in den Sand gesetzt“

    Hans Weber ist Gründer des Fertighausherstellers Weberhaus. Hier spricht der 83-Jährige über seinen größten Fehler – und darüber, wie er deshalb 150 Mitarbeiter entlassen musste. Lesen

  • Remote-Recruiting

    Diese 5 Tipps helfen, virtuell neue Mitarbeiter zu finden

    Wer virtuell Mitarbeiter sucht, sollte einiges beachten.

    Wie führt man ein gutes Video-Vorstellungsgespräch? Wo finden sich online gute Kandidaten - und wie überzeugt man sie ohne persönliches Treffen? 5 Tipps, die Remote-Recruiting erleichtern. von Gesche Peters Lesen

  • Power-Nap

    Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief

    Mittags ist Ihr Akku leer und eine bleierne Müdigkeit lässt Sie nur noch mit halber Kraft arbeiten? Dann sollten Sie einen Power-Nap machen.

    Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener Lesen

  • Ordnerstruktur

    Schluss mit dem digitalen Ordner-Chaos

    Fein säuberlich sortiert: Eine ordentliche Ordnerstruktur spart viel Zeit.

    Ihre Mitarbeiter verschwenden jede Woche über fünf Stunden mit der Suche nach Dokumenten. Schluss damit! Wenn Sie sich an diese Regeln halten, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, wo Sie welche Datei finden. von Dorothée Schmid Lesen

  • Google My Business

    So optimieren Sie Ihren Google-Eintrag

    Das Branchenprofil in Google My Business wird direkt auf einer Landkarte angezeigt.

    Mit Google My Business können Unternehmen ein kostenloses Branchenprofil auf Google anlegen. So erstellen und optimieren Sie Ihren Brancheneintrag. Lesen

  • Nachfolge planen

     Die 4 Phasen einer erfolgreichen Firmenübergabe

    Nachfolge planen

    Eine Firmenübergabe ist der wohl tiefste Einschnitt in einem Unternehmerleben – entsprechend sollte sie gut geplant sein. Mit dem 4-Phasen-Modell gelingt die Nachfolge ohne Stress und Konflikte. von Anna Wilke Lesen

  • Kommunikation mit Mitarbeitern

    Goldene Kommunikationsregeln, die gute Chefs beherrschen sollten

    Bei der Kommunikation mit Mitarbeitern geht es nicht nur ums Reden. Chefs müssen auch zuhören können.

    Wie Chefs mit ihren Mitarbeitern kommunizieren, ist oft mindestens genauso wichtig wie der Inhalt. Diese sieben Regeln guter Kommunikation sollten Chefs kennen und verinnerlichen. von Verena Bast Lesen

  • Zeiterfassung

     4 Methoden, um die Arbeitszeit im Team zu dokumentieren

    Methoden der Zeiterfassung

    Arbeitgeber sollen verpflichtet werden, die Arbeitszeit ihrer Angestellten zu dokumentieren. Aber wie? Vier Methoden zur Zeiterfassung im Vergleich: Funktionsweise, Kosten und Nachteile. von Catalina Schröder Lesen

  • Fehler im Verkaufsgespräch

    Mit diesen 5 Fehlern vermasseln Sie Ihr Verkaufsgespräch

    Manchmal entscheiden Kleinigkeiten darüber, ob ein Verkaufsgespräch erfolgreich ist. Ein Fehler - und schon heißt es: Du bist raus!

    Sie haben es geschafft: Sie sind beim Kunden vor Ort und können ihm persönlich ein Angebot machen – jetzt bloß keinen Fehler begehen! Diese fünf Patzer ruinieren Ihren Erfolg. von Myriam Apke Lesen

  • Liqui-Moly-Chef Ernst Prost

    Wie Liqui Moly trotz Krise um neue Kunden kämpft

    Mitten in der Corona-Krise investierte Liqui-Moly-Geschäftsführer Ernst Prost Millionen in Werbung und stockte sein Team auf. Im impulse-Podcast erzählt er, ob die Offensive für ihn der richtige Weg war. Lesen

  • Friederun Köhnens größter Fehler

     „Wir bekamen in einem halben Jahr gerade mal fünf bis zehn Bestellungen“

    Friederun Köhnen war Deutschlands erste Fernsehköchin und Food-Unternehmerin. Rückblickend ist ihr klar, warum mehrere ihrer Geschäftsideen im Food-Bereich floppten. Aufgezeichnet von Andreas Kurz Lesen

  • Virtuelle Team-Events

    4 Ideen für digitale Events, die das Team zusammenschweißen

    In der Krise stärken virutelle Betriebsausflüge das Team.

    Firmenfeiern sind eine tolle Gelegenheit, sich als Team besser kennen zu lernen. Nur: Wie lässt sich in Corona-Zeiten feiern - trotz Abstandsgebot und Maskenpflicht? Virtuelle Team-Events sind ein möglicher Ausweg. Vier Ideen. von Olivia Samnick Lesen

  • «
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ