-
Emotionen am Arbeitsplatz
Emotionale Ausbrüche – so reagieren Sie professionell
Viele Chefs sind überfordert, wenn Mitarbeiter sehr emotional reagieren – vor allem bei geplanten Veränderungen. Diese 5 Regeln helfen, mit Emotionen am Arbeitsplatz professionell umzugehen. Ein Gastbeitrag von Joachim Simon
Lesen
-
Killerphrasen
9 Sätze, die gute Chefs niemals sagen
Die folgenden Killerphrasen sollten Sie aus Ihrem Wortschatz streichen - sie können Ihre Mitarbeiter frustrieren, demotivieren und verunsichern. von Verena Bast
Lesen
-
Wirkung von Tageslichtlampen
Dieser Trick macht Sie im Winter produktiver
Zu Jahresbeginn schleppen sich viele schlecht gelaunt und dauermüde durch den Tag. Der Grund: Lichtmangel. Wie Sie mit dem richtigen Kunstlicht die Leistungsfähigkeit wieder steigern können. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
B2B-Kunden gewinnen
Mit diesen 8 Fragen finden Sie heraus, wo bei Kunden der Schuh drückt
B2B-Kunden zu gewinnen ist eine harte Nuss. Oberstes Gebot: Herausfinden, was ihnen Schwierigkeiten macht - um dann die Lösung anbieten zu können. von Britta Hesener
Lesen
-
Geschäftsreisen von Mitarbeitern
Diesen Zeitkiller übersehen viele Chefs
Ihre Mitarbeiter haben nie genug Zeit und machen ständig Überstunden – obwohl die Aufgaben zu schaffen sein sollten? Schuld daran könnte ein häufig übersehener Zeitkiller bei Geschäftsreisen sein. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Mangelnde Nachfrage
Warum habe ich so wenige Kunden?
Wenn die Kunden ausbleiben, kann das verschiedene Gründe haben. Drei Fragen helfen, der Ursache der mangelnden Nachfrage auf die Spur zu kommen. von Angelika Unger
Lesen
-
Menschlichkeit zeigen
„Unternehmer sind doch keine Maschinen!“
Jeden Tag 100 Prozent geben, immer funktionieren – geht das überhaupt? Nein, sagt impulse-Bloggerin Anabel Ternès. Denn Unternehmer sind auch nur Menschen. Und sollten ihren Mitarbeitern das zeigen. von Anabel Ternès
Lesen
-
Morgens aufstehen
11 Tipps, wie Morgenmuffel besser aus dem Bett kommen
Der Wecker klingelt unerbittlich, dabei ist es im Bett sooo gemütlich … Aber es hilft nichts: Sie müssen aufstehen, die Arbeit wartet. Mit diesen Tipps kommen Sie morgens besser aus dem Bett. von Kristina Egerer
Lesen
-
Durch Fragen lernen
Diese Fragen helfen Ihnen, ein Top-Unternehmer zu werden
Wie wird man von einem guten Unternehmer zu einem exzellenten? Mit Input von außen, Ideen, Inspiration. Sprechen Sie mit anderen Chefs über ihre besten Strategien - diese 16 Fragen bringen das Gespräch in Gang. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fake Work
Viel gearbeitet und nichts erreicht?
Den ganzen Tag beschäftigt – und am Ende bleibt doch das Gefühl, nichts geschafft zu haben? Bestsellerautor Michael Hyatt kennt die Ursache dafür: „Fake Work“. Er weiß auch, wie man sie vermeidet. von Nicole Basel
Lesen
-
Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsverfahren
Der beste Zeitpunkt, um mit Bewerbern über Gehalt zu sprechen
Viele Chefs sprechen nur ungern über Gehalt - doch wer neue Mitarbeiter sucht, muss irgendwann die Karten auf den Tisch legen. Wann im Bewerbungsverfahren ist der optimale Zeitpunkt dafür? von Angelika Unger
Lesen
-
Ausstrahlung trainieren
Zuhörer mitreißen – in Meetings und bei Vorträgen
Sie haben Bammel, wenn Sie vor Gruppen sprechen müssen, und fürchten, ihre Zuhörer zu langweilen? Diese 5 Profi-Tricks sorgen für mitreißende Auftritte – egal ob Meeting, Präsentation oder Vortrag. Ein Gastbeitrag von Lutz Herkenrath
Lesen
-
Einwandbehandlung
Mit diesen Techniken überzeugen Sie zaudernde Kunden
Was tun, wenn ein Kunde im Akquisegespräch einen Einwand vorbringt? Vertriebsprofi Dirk Kreuter überzeugt Skeptiker mit einem Mix aus Fragen, Humor und guten Argumenten - und zwar so. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter
Lesen
-
Über Probleme sprechen
Wie gute Chefs schlechte Neuigkeiten überbringen
Niemand spricht gern über Probleme – doch manchmal muss es sein. Ob miese Zahlen oder Lieferausfälle: Diese Strategien helfen, dem Gegenüber schlechte Neuigkeiten schonend beizubringen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Kunden abholen
„Viele Kunden wissen anfangs nicht, was sie wollen“
Passen wir wirklich zusammen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat einen Prozess entwickelt, um Kunden effizient sein Angebot zu präsentieren – und späteren Ärger zu vermeiden. von Sven L. Franzen
Lesen