-
Führungsexzellenz
3 Schlüsselkompetenzen, die exzellente Führungskräfte auszeichnen
Gute Führungskräfte machen einen prima Job? Mag sein, aber exzellente Führungskräfte verdoppeln Unternehmensgewinne. Den Unterschied machen vor allem drei Schlüsselkompetenzen. Ein Gastbeitrag von Frank M. Scheelen
Lesen
-
Klimastreik
„Nur demonstrieren reicht nicht“
Vanessa Weber will als Unternehmerin Flagge zeigen für den Klimaschutz. Deswegen geht sie beim globalen Klimastreik am 20. September auf die Straße. Sie findet: Wir können noch viel mehr tun! von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Staffing
Wenn Mitarbeiter ihren Chef mobben
Sie verweigern die Arbeit, verbreiten Gerüchte über den Chef oder greifen ihn verbal an: Wenn Mitarbeiter Vorgesetzte mobben, spricht man von Staffing. Was Unternehmer dagegen tun können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
-
Arbeitszeiten ändern
„Das Experiment ist gescheitert“
Wie können wir unsere Arbeitszeit so organisieren, dass wir viel schaffen und dabei entspannt sind? impulse-Blogger Sven Franzen hat verschiedene Modelle getestet - und dann doch wieder alles auf Anfang gedreht. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Aufgabenmanagement
Diese Zeitmanagement-Methode ist der To-do-Liste überlegen
Die To-do-Liste quillt über und für das, was wirklich wichtig ist, bleibt keine Zeit - das kommt Ihnen bekannt vor? Dann sollten Sie eine andere Methode fürs Aufgabenmanagement ausprobieren. von Franziska Martin
Lesen
-
Probearbeiten
Was Sie bei Probearbeitstagen beachten müssen
Beim Probearbeiten können Unternehmen Bewerber und ihre Arbeit besser kennenlernen. Arbeitgeber müssen dabei jedoch einige Spielregeln beachten, damit es keinen Ärger gibt. Von Liske Jaax und Julia Wehmeier
Lesen
-
Beate Uhse
7 Erfolgsrezepte von Beate Uhse
Sie war eine der größten deutschen Unternehmerinnen der Nachkriegszeit: Beate Uhse. Eine neue Biographie erklärt, wie „Tante Sex“ das bis dato unfeine Erotik-Business massentauglich machte. von Olivia Samnick
Lesen
-
Fotos auf Unternehmenswebsites
Vergraulen Sie Kunden durch schlechte Fotos?
Die Fotos für Ihre Unternehmenswebseite sollte Sie mit Bedacht auswählen: Denn Bilder können Kunden magisch anziehen – oder dauerhaft vergraulen. Die acht schlimmsten Fotosünden. von Britta Hesener
Lesen
-
Urlaub vorbei
Das Rezept für einen gelungenen Neustart nach dem Urlaub
Zurück von der Reise – und prompt droht die frisch getankte Kraft schon wieder im Alltagstrott unterzugehen. Sechs Schritte, die helfen, den Tatendrang zu steuern – damit Sie gute Ideen auch tatsächlich umsetzen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Transparenz
Geheimhaltung oder totale Offenheit – wie transparent sollten Firmen sein?
Entscheidungen und Kennzahlen vor den Mitarbeitern verbergen – oder jedes kleinste Detail preisgeben? Wie viel Transparenz Ihre Mitarbeiter zufrieden macht und zu mehr Leistung anspornt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Freelancer-Kompass
Was Freelancer kosten – und wollen
Selbstständige Experten sind gefragter denn je. Was Unternehmer wissen müssen, die Freelancer beschäftigen oder beschäftigen wollen, verrät der Freelancer-Kompass. Die wichtigsten Ergebnisse. von Gesche Peters
Lesen
-
Interview mit Judith Williams
„Ich hatte mir die Geschäftswelt ganz anders vorgestellt. Viel netter.“
Als Teleshopping-Queen eroberte Judith Williams eine Branche mit zweifelhaftem Ruf. Heute verkauft sie erfolgreich ihre eigene Produktlinie. Was die Unternehmerin anspornt und wie sie mit Gegenwind umgeht. von Olivia Samnick
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Kalender 2020: 366 Tage im Blick Ihrer Kunden
Denken Sie heute schon an nächstes Jahr und präsentieren Sie sich mit Ihrem eigenen Unternehmenskalender im individuellen Corporate Design. Wie Sie Ihre Kunden mit diesem Werbegeschenk überraschen und nachhaltig profitieren können erfahren Sie hier. Lesen
-
Komplementäre Mitarbeiter
„Ich stelle Leute ein, die mich in den Wahnsinn treiben“
Unternehmerin Anabel Ternès hat eine Mitarbeiterin eingestellt, bei der sie schon im Vorstellungsgespräch merkte: Die wird mich nerven. Die beiden Frauen arbeiten nun seit vielen Jahren zusammen. Wie funktioniert das? von Anabel Ternès
Lesen
-
Burnout bei Unternehmern
„Unternehmer sollten bei Burnout weiter in die Firma gehen“
Müde, kraftlos, ausgebrannt: Unternehmer, die sich ständig so fühlen, leiden womöglich an Burnout. Ein Psychiater erklärt, wie sie es verhindern können - und warum Weiterarbeiten die beste Medizin ist. von Lisa Büntemeyer
Lesen