-
Arbeitszeitmonitor
So viele Überstunden macht Deutschland
Hier und da eine Stunde nach offiziellem Feierabend, eine Nachtschicht vor der Deadline - machen Ihre Mitarbeiter mehr Überstunden als der Durchschnitt oder weniger? Der Arbeitszeitmonitor verrät es. von Gesche Peters
Lesen
-
Mitarbeiter von Veränderungen überzeugen
„Warum können wir nicht einfach so weitermachen?“
Sie treiben Unternehmer in den Wahnsinn: Mitarbeiter, die wollen, dass alles bleibt, wie es ist. impulse-Bloggerin Anabel Ternès über Veränderungsmuffel – und wie man sie dazu bringt, doch mitzuziehen. von Anabel Ternès
Lesen
-
Selbstständig oder angestellt
„Manchmal denke ich: Es wäre schön, angestellt zu sein“
Wäre das Leben als Angestellter nicht viel einfacher? Das fragt sich der Unternehmer Sven L. Franzen, wenn seine Batterien leer sind. von Sven L. Franzen
Lesen
-
-
PDCA-Zyklus
So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Problemlösern
Sie wünschen sich, dass Ihre Mitarbeiter Probleme eigenständig erkennen und lösen? Dann probieren Sie mal den PDCA-Zyklus aus - eine smarte Methode für Unternehmen, die jeden Tag ein kleines Stückchen besser werden wollen. Ein Gastbeitrag von Daniela Kudernatsch
Lesen
-
Daily Huddle
Diese 15 Minuten werden Ihr Unternehmen voranbringen
Fehlt in Ihrem Unternehmen der Teamspirit? Weiß der eine nicht, was der andere tut? Diese simple Technik aus dem American Football kann helfen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Unternehmer gegen Umweltverschmutzung
„Für mich stehen 50 Prozent Umsatz auf dem Spiel“
Ein kleiner Familienbetrieb gegen die Plastikindustrie: Getränkehändler Hans-Peter Kastner streicht Einweg-Plastikflaschen aus seinem Sortiment – und macht damit bundesweit Schlagzeilen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Gelassenheit trainieren
Wie kann ich lernen, unter Druck gelassen zu bleiben?
Unter Stress konfus zu reagieren, ist menschlich, aber selten sinnvoll. Doch kann man Gelassenheit lernen? Ja, sagt Gelassenheitscoach Christian Bremer. Im Interview verrät er simple Praxistipps, die wirklich funktionieren. von Angelika Unger
Lesen
-
Beinahe-Insolvenz
„Wir hatten keinen Plan und haben uns darauf verlassen, dass es schon klappen wird“
impulse-Blogger Andreas Nau führt eine erfolgreiche Software-Firma. Doch das war nicht immer so: 2008 schlitterte Easysoft an einer Insolvenz vorbei. Hier erzählt er, wie er das Ruder rumgerissen hat. von Andreas Nau
Lesen
-
Premium-Image
Mit diesen Tricks erzielen Sie höhere Preise mit demselben Angebot
Warum können einige Anbieter deutliche höhere Preise verlangen als andere? Das hat nicht immer mit der Qualität des Angebots zu tun – sondern damit, sich mit kleinen Tricks ein Premium-Image zu verpassen. von Nicole Basel
Lesen
-
Entscheidungsfindung im Team
Diese Frage hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen
Zehn Mitarbeiter, zehn Meinungen: Entscheidungen im Team zu treffen, kann Zeit und Nerven kosten. Chefs können den Prozess erheblich erleichtern - indem sie diese Frage stellen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Freundlichkeit
Diese Business-Strategie wird häufig unterschätzt
Was macht einen guten Unternehmer aus? Muss er Visionär sein? Ein guter Verkäufer? Ein starker Leader? Nicht nur. Eine wichtige Eigenschaft wird häufig vergessen. von Angelika Unger
Lesen
-
Schwierige Themen richtig kommunizieren
Diese Nachrichten sollten Sie nie per E-Mail überbringen
Per E-Mail können Chefs ihre Angestellten schnell, einfach und direkt erreichen. Und dennoch: In manchen Situationen ist eine E-Mail eine ganz, ganz schlechte Idee. So kommunizieren Sie besser. von Franziska Martin
Lesen
-
Dresscode bei Hitze
Wie leger darf die Kleiderordnung im Sommer sein?
Der Dresscode ist bei Hitze nicht sehr flexibel. Trotzdem können Chefs die Kleiderordnung für ihre Mitarbeiter lockern. Diese Regeln sollten Sie kennen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Leisure Sickness
Dauerkrank im Urlaub? So machen Sie Schluss damit
Kennen Sie das? Ständig werden wir am Wochenende oder im Urlaub krank. Leisure Sickness heißt das Phänomen - es ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt. Was man dagegen tun kann. von Britta Hesener
Lesen
-
Danke sagen
Wann sollten sich Chefs bei ihren Mitarbeitern bedanken?
Sollte ein Chef seinen Mitarbeitern Danke sagen, wenn sie einfach nur ihren Job machen? Diese Frage stellte impulse-Digitalchefin Nicole Basel den Lesern des impulse Unternehmer-Newsletters. Nicht nur die Fülle der Antworten überraschte. von Nicole Basel
Lesen