• Login
  • Logout
  • Management
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Grußformeln

    Freundliche, beste oder liebe Grüße?

    Die Suche nach den richtigen Grußformeln für E-Mails und Geschäftsbriefe bereitet vielen Unternehmern Kopfzerbrechen.

    Verbleiben Sie mit freundlichen Grüßen oder senden Sie sonnige Grüße? Welche Grußformeln sind zeitgemäß? Wie man elektronische Korrespondenz beendet - und was gar nicht geht. von Angelika Unger Lesen

  • Verkaufsabschluss

    4 Wege, ein Verkaufsgespräch erfolgreich abzuschließen

    Verkaufsgespräche abschließen

    Umsatzstarke Verkäufer zeichnen sich dadurch aus, dass sie im richtigen Moment vom Beratungsgespräch in den Verkaufsabschluss wechseln. Mit diesen Sätzen kommen Sie souverän zum Ende. von Jelena Altmann Lesen

  • Zeiterfassungstools

     Pflicht zur Arbeitszeiterfassung: 5 Tools im Vergleich

    Seit einem BAG-Urteil im September müssen Unternehmen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter dokumentieren. Das notwendige Übel muss nicht kompliziert sein: 5 digitale Zeiterfassungstools im Check. Von Celine Schäfer Lesen

  • Krügers 5-Phasen-Modell

    Mit diesem Modell behalten Sie den Überblick beim Change Management

    Krügers-5-Phasen-Modell

    Sie wollen eine große Veränderung in Ihrem Betrieb umsetzen, ohne sich zu verzetteln? Dieses Modell bereitet Sie auf die typischen 5 Phasen in Veränderungsprozessen vor. von Gesche Peters Lesen

  • Losada-Verhältnis

    Wie Sie mit positiven Bemerkungen die Teamleistung verbessern

    Das Losada-Verhältnis zeigt an, wie positiv oder negativ Menschen kommunizieren. Je positiver, desto höher die Teamleistung. Warum das so ist – und wie Sie positiver auftreten, ohne sich zu verstellen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Unternehmensnachfolge: Grundsätze für den Erfolg

    Das eigene Unternehmen an einen geeigneten Nachfolger zu übergeben, stellt einen komplexen Prozess dar. Um diesen erfolgreich zu durchlaufen, sollten Sie auf die folgenden Aspekte besonders achten. Lesen

  • 3 Stufen des Scheiterns

    Wann sollten Sie aufgeben?

    3 Stufen des Scheiterns

    Wer erfolgreich sein will, sollte nie aufgeben? Jein. Manchmal ist Aufgeben der klügste Weg. Mit den „3 Stufen des Scheiterns“ finden Sie heraus, wann es an der Zeit ist und was dann zu tun ist. von Britta Hesener Lesen

  • Zweite Führungsebene

     Mit externen Führungskräften zum Erfolgsteam

    Knappe + Lehbrink Promotion GmbH – Displayhersteller

    Als Oliver Lehbrink in seinem Unternehmen eine zweite Führungsebene einführte, vergab er die Leitungsjobs zunächst an verdiente Mitarbeiter. Ein Fehler, den er lange Zeit übersah. von Peter Neitzsch Lesen

  • Fehler bei Entscheidungen

     Vertrauen Sie nicht auf Ihr Bauchgefühl

    Fehler bei Entscheidungen

    Der Autor und Professor Olivier Sibony erforscht Entscheidungsprozesse. Im Gespräch erklärt er, wie der Zufall die Urteilsfähigkeit verzerrt und was Unternehmer dagegen tun können. von Wiebke Harms Lesen

  • Wirkung von Tageslichtlampen

    Dieser Trick macht Sie im Winter produktiver

    Wirkung von Tageslichtlampen

    Zu Jahresbeginn schleppen sich viele schlecht gelaunt und dauermüde durch den Tag. Der Grund: Lichtmangel. Wie Sie mit dem richtigen Kunstlicht die Leistungsfähigkeit wieder steigern können. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Führungsteam entwickeln

     Wie ein Handwerksbetrieb eigenes Personal zu Führungskräften aufbaut

    Führungsteam entwickeln

    Führungskräfte im eigenen Haus finden und dann mit Freiraum ausstatten – so läuft es bei Reinhard Beyer. Wie der Inhaber eines Karosseriebaubetriebs auf Aufgaben mit Personalverantwortung vorbereitet. von Steffen Gerth Lesen

  • Britta Steffens Mentalstrategien

     „Ich hatte nie damit gerechnet, dass ich mit weniger mehr erreiche“

    Britta Steffens Mentalstrategien

    Früher eine der weltbesten Schwimmerinnen, heute Coach und Unternehmerin: Britta Steffen hatte lange mit dem Erwartungsdruck zu kämpfen. Im Interview erzählt sie, was ihr half, damit umzugehen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Gemeinsam Kunden finden

     Wie ein Unternehmer dank einer Kooperation mehr als 1300 Aufträge erhielt

    Gemeinsam Kunden finden

    Um potenzielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen, hat Vorsorgeberater Dieter Homburg sich mit einem auf Youtube erfolgreichen Anwalt zusammengetan. Wie er ihn von einer Kooperation überzeugte. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Einkäufertricks kontern

    So setzen Sie als Verkäufer Ihre Preise durch

    Einkäufertricks kontern

    Viele Einkäufer versuchen mit Tricks, die Preise zu drücken. Verkaufsexperte Oliver Schumacher erklärt, wie Sie reagieren sollten, um Ihre Preise dennoch durchzusetzen. Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Jetzt erst recht - Kußmaul

    „Das Geld steht nicht im Vordergrund“

    Jetzt erst recht Kußmaul

    Bernd Kußmaul tüftelt für sein Leben gern – und schafft scheinbar Unmögliches: leuchtende Medaillen, zum Beispiel. Sehen Sie im Film, wie er sein Unternehmen mit Investitionsmut stetig vorantreibt. von Wiebke Harms Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
02.02. - 02.03.23 Online-Seminar
Storytelling
13.02.2023 Leserkonferenz
Zweite Führungsebene: Worauf es beim Aufbau ankommt und wo die Tücken liegen
15.02.2023 Netzwerktreffen
bei Collonil in Berlin
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns