-
CO2-Neutralität
So wird Ihr Unternehmen CO2-neutral – in 5 Schritten
CO2-Neutralität ist ein so komplexes Thema, dass viele Unternehmerinnen und Unternehmer sich scheuen, es anzugehen. Zwei Experten erklären, wie Sie klug loslegen – und das Team motivieren, mitzumachen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Stress abbauen
Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Gelassenheit
Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress abbauen in vier Schritten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Teamgeist
„Das Team ist alles“
13 Unternehmerinnen und Unternehmer haben uns verraten, welcher Ratschlag ihr Leben verändert hat. Diesmal: Deniz Fiçicioglu über den Rat einer Mentorin, der ihr bei der Gründung ihres Start-ups die Augen öffnete. Lesen
-
-
Power-Nap
Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief
Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für Sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener
Lesen
-
Kununu-Bewertungen löschen lassen
„So ein Ausbeuterladen“
Nicht nur Kunden bewerten Unternehmen im Netz – sondern auch die eigenen Mitarbeiter. Was Arbeitgeber bei negativen Kommentaren auf Arbeitgeberbewertungsportalen wie Kununu tun können – und was sie lassen sollten. Von Julia-Eva Sima
Lesen
-
Besser abgrenzen
5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen sich besser abzugrenzen. von Julia Müller
Lesen
-
Behörden Druck machen
Von der Wutrede zur Baugenehmigung
Mit seiner Firma Nordwolle will Marco Scheel alte Schafrassen erhalten – und Arbeitsplätze schaffen. Dabei verzweifelt er fast an der Verwaltung: Eine Baugenehmigung erhält er erst mit viel öffentlichem Druck. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Huckepack-Marketing
Wie Ihnen andere Firmen zu neuen Kunden verhelfen
Wenn zwei Firmen gemeinsam Kunden akquirieren, nennt sich das Huckepack-Marketing. Richtig angewendet kann die Vertriebsstrategie viele neue Aufträge bringen. Wie Sie es geschickt für sich nutzen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Angebote nachfassen
So gewinnen Sie Kunden im zweiten Schritt
Das Angebot ist raus – Akquise-Arbeit erledigt! Wer als Unternehmer so denkt, vergibt die große Chance, durch kluges Nachfassen mehr Kunden zu gewinnen. 6 Tipps, mit denen das Nachhaken gelingt. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Top-Teams
Das Geheimnis der Top-Teams
Was unterscheidet Teams, die Topleistungen bringen, von solchen, wo viel schiefläuft? Die Forschung zeigt: Es kommt nicht (nur) darauf an, wer im Team ist. Entscheidend ist ein anderer Faktor. Von Kim Torster
Lesen
-
Inflationsausgleich
Mitarbeiter fordern einen Inflationsausgleich? So sollten Sie reagieren
Alles wird teurer – für Arbeitnehmer, aber auch für Firmen. Was tun, wenn Angestellte einen Inflationsausgleich fordern? Wie Sie im Gehaltsgespräch souverän reagieren und welche Alternativen es gibt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Totschlagargumente kontern
4 wirkungsvolle Techniken, wenn andere Sie mundtot machen wollen
„Die Idee ist doch uralt.“ Totschlagargumente können jede Diskussion zunichtemachen und Ideen im Keim ersticken. So kontern Sie klug und überzeugend. von Nicole Basel
Lesen
-
Duzen oder Siezen?
Anrede im Betrieb: „Das Du ist ein falscher Freund“
„Wir duzen uns hier“. Dieser Satz soll Lockerheit vermitteln – schafft aber einige Probleme. Der Unternehmensberater und Soziologe Ronny Jahn erklärt, warum Sie Beschäftigte lieber siezen sollten. von Jens Kemle
Lesen
-
Produktiver arbeiten
Diese 4 bewährten Rituale steigern Ihre Produktivität
Endlich die To-do-Liste abarbeiten – aber Sie verlieren ständig den Fokus? Für US-Erfolgscoach Michael Hyatt ein Problem der Vergangenheit: Mit diesen vier Ritualen arbeiten auch Sie produktiver. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Nachkommen als Gesellschafter
So begeistern Sie Ihre Kinder für die Firma
Die Kinder sollen einmal die Firma übernehmen? Zwei Unternehmer erzählen, wie sie ihren Nachwuchs an den Betrieb heranführen. Plus: Leitfaden, um Kinder auf die Gesellschafterrolle vorzubereiten. von Jelena Altmann
Lesen