• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Personalführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management
  • Unternehmensführung

  • Angebote nachfassen

    So gewinnen Sie Kunden im zweiten Schritt

    Wenn Sie Angebote nachfassen, können Sie mehr Kunden gewinnen

    Das Angebot ist raus – Akquise-Arbeit erledigt! Wer als Unternehmer so denkt, vergibt die große Chance, durch kluges Nachfassen mehr Kunden zu gewinnen. 6 Tipps, mit denen das Nachhaken gelingt. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Nachkommen als Gesellschafter

     So begeistern Sie Ihre Kinder für die Firma

    Kinder als Gesellschafter

    Die Kinder sollen einmal die Firma übernehmen? Zwei Unternehmer erzählen, wie sie ihren Nachwuchs an den Betrieb heranführen. Plus: Leitfaden, um Kinder auf die Gesellschafterrolle vorzubereiten. von Jelena Altmann Lesen

  • Advocatus Diaboli

    Schwachstellen aufspüren, bessere Entscheidungen treffen: Diese Methode hilft

    Advocatus Diaboli

    Taugt meine Idee etwas? Habe ich bei der Planung alles bedacht? Mithilfe der Methode „Advocatus Diaboli“ unterziehen Sie Vorhaben einem Stresstest und spüren Schwachstellen auf. So gelingt es. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Gehaltstransparenz

     So profitieren Teams von einem transparenten Vergütungssystem

    Gehaltstransparenz

    Beim Beratungsunternehmen it-agile ist Gehalt kein Thema für die Gerüchteküche: Alle wissen, wer was verdient, über Erhöhungen entscheiden Teammitglieder. Wie das funktioniert – und was es bringt. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Prozesse verbessern

    Mit diesen Erste-Hilfe-Schritten schaufeln Sie Arbeitszeit frei und sparen Kosten

    Prozesse verbessern

    Zu wenig Leute, zu wenig Zeit, zu wenig Geld? Ein Blick auf die internen Prozesse kann helfen: Drei Ideen, wie Sie mit wenig Aufwand Prozesse verbessern und so Arbeitszeit und Kosten sparen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Stärken stärken

     Wie Sie den Fokus auf Stärken legen und so die Produktivität steigern

    Stärken stärken

    Viele Führungskräfte versuchen ständig, sich und ihren Teammitgliedern Schwächen abzutrainieren. Warum es viel mehr bringt, die Stärken in den Blick zu nehmen, erklärt Psychologe und Coach Nico Rose. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Retrospektive Meetings

    Wie Sie mit Feedback-Runden Prozesse optimieren

    Retrospektive Meetings

    Retrospektive Meetings helfen, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Wie sie funktionieren und welche Methoden es gibt. Plus: 7 Tipps, mit denen die Retrospektiven wirklich zum Erfolg werden. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Schwangerschaft und Selbstständigkeit

    „Ohne meinen Partner hätte ich meinen Betrieb dichtmachen müssen“

    Schwangerschaft-und-Selbstständigkeit-Johanna-Roeh

    Weil das Mutterschutzgesetz nicht für Selbstständige gilt, kann eine Schwangerschaft die Existenz bedrohen. Eine Petition fordert eine Reform. Initiatorin und Tischlermeisterin Johanna Röh über ihre Erfahrungen. Lesen

  • Mehr Freizeit

     So gewinnen Sie neues Personal – mit mehr Zeit statt mehr Geld

    Mehr Freizeit

    Was tun, wenn sich offene Stellen immer schlechter besetzen lassen – und mehr Gehalt den Nachwuchs nicht lockt? Bäckermeister Niklas Dwenger fand eine Lösung. Wie sie aussieht und was sie kostet. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Kundenwünsche erkennen

     „Schau mehr auf die Engpässe!“

    Kundenwünsche erkennen

    13 Unternehmerinnen und Unternehmer haben uns verraten, welcher Ratschlag ihr Leben verändert hat. Diesmal: Jürgen Dawo über einen Rat, der ihm ein Wachstum von 81 Prozent einbrachte. Lesen

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

    „Je mehr Freiheiten ich gebe, desto mehr Regeln brauchen wir“

    Eigenverantwortliches Arbeiten

    Dienst nach Vorschrift? Für Unternehmerin Anabel Ternès ein Gräuel: Sie setzt auf eigenverantwortliches Arbeiten und lässt ihren Mitarbeitern Freiheiten – und doch wünschen die sich klare Regeln. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès Lesen

  • Galeriemethode

    Mit dieser Methode entlocken Sie Ihrem Team Lösungen für Probleme

    Galeriemethode

    Ein Problem tritt auf, aber keine Lösung ist in Sicht? Dann kann die Galeriemethode helfen: Mit ihr entwickeln Teams gleich mehrere Lösungsvorschläge. So funktioniert die Methode. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Erfolgsbeteiligung in Unternehmen

     Mitarbeiter mit Boni motivieren – so geht’s

    erfolgsbeteiligungen am Unternehmen

    Mit Boni können Sie Beschäftigte am Erfolg der Firma beteiligen und Leistung honorieren – aber auch Unmut wecken. Was Unternehmerinnen und Unternehmer vor der Einführung bedenken sollten. von Wiebke Harms Lesen

  • Austausch-Unternehmer

    „Der Blick durch die rosarote Brille tut auch mal gut“

    Austausch-Unternehmer

    impulse-Blogger Sven Franzen hatte acht Wochen lang einen jungen Unternehmer aus Portugal zu Besuch. Wie ihn der Austausch bereichert und was er seinem Gast mitgeben konnte. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Gehaltsentscheidungen im Team

     Wie viel mehr ist Chefarbeit wert?

    Gehaltsentscheidungen im Team

    Beim Garten- und Landschaftsbau-Betrieb Blattwerk aus Stuttgart verdient der Geschäftsführer Stefan Böhm nur das Doppelte des kleinsten Gehalts. Warum sich das für ihn lohnt. von Wiebke Harms Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

AGICAP

impulse umsetzen
Termine für Unternehmer
18.08.2022
Leserkonferenz
Titelthema: Nachhaltigkeit in der Firma umsetzen
19.08.2022
in Höbeck
Netzwerktreffen
Zu Besuch beim Safthersteller Voelkel
20.08.2022
in Kassel
Netzwerktreffen
Mit impulse auf die documenta
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Kündigung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns