• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Kontrolle statt Vertrauen

    Sind Sie ein Helikopter-Chef?

    Setzen Chefs auf Kontrolle statt Vertrauen, ist die Luft im Team rasch raus. Das kann den Erfolg gefährden.

    Viele Chefs kreisen wie Hubschrauber über ihrem Team. Als Business-Coach kennt Antonia Götsch die Gefahren dieses Verhaltens – und weiß, wie Führungskräfte in vier Schritten loslassen lernen. von Antonia Götsch Lesen

  • Fehlzeitengespräch

    Ständig kranke Teammitglieder – so führen Sie ein klärendes Gespräch

    Pflaster drauf, weiterarbeiten! Manchmal sind Mitarbeiter aber so verletzt oder krank, dass sie wochenlang ausfallen. Damit Sie als Chef wissen, woran Sie sind: Sprechen Sie mit ihnen über die Fehlzeit.

    Ein Teammitglied ist häufig oder lange krank? Sprechen Sie miteinander. Welche Fragen Sie im Fehlzeitengespräch stellen sollten, welche Themen tabu sind und wie Sie mit häufigen Kurzerkrankungen umgehen. von Myriam Apke Lesen

  • 3-Fragen-Regel

    Mit diesem Erfolgsrezept vermeidet Jeff Bezos Recruiting-Fehler

    Die 3-Fragen-Regel nutzt Jeff Bezos, wenn er sich für Bewerber entscheiden muss.

    Fällt es Ihnen schwer, sich nach Bewerbungsgesprächen zu entscheiden? Dann machen Sie es wie Jeff Bezos. Der Amazon-Chef stellt sich bei der Auswahl nur diese drei Fragen. von Anna Wilke Lesen

  • Corona-Test im Betrieb

     Testpflicht für Unternehmen – das müssen Sie wissen

    Das sollten Unternehmer zu Corona Testpflicht im Betrieb wissen.

    Einmal alle Mitarbeiter vor Arbeitsbeginn auf Corona testen: Die Bundesregierung hat eine Testpflicht für Unternehmen beschlossen. Arbeitgeber müssen ihrem Team nun regelmäßig Tests anbieten. Worauf es dabei ankommt. von Peter Neitzsch Lesen

  • Schlagfertigkeit

    11 Tipps für schlagfertige Antworten

    Schlagfertigkeit können Sie lernen.

    Fallen Ihnen schlagfertige Antworten immer erst auf dem Nachhauseweg ein? Blöd – denn Schlagfertigkeit erleichtert den Alltag enorm. Das Gute: Sie lässt sich lernen. Elf Tipps für coole Konter. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Was etablierte Unternehmen von Startups lernen können

    Großkonzerne hängen in puncto Workflows oft hinterher. (Foto: Shutterstock / Rawpixel)

    Die Startup-Kultur ist geprägt von innovativen Ideen, agilen Methoden, Schnelligkeit und einer positiven Fehlerkultur – häufig Dinge, die in etablierten Unternehmen fehlen. Wie auch sie zu mehr Innovation und Schnelligkeit finden, lesen Sie hier. Lesen

  • Remote-Onboarding

    8 Regeln, wie Sie neue Mitarbeiter im Homeoffice erfolgreich einarbeiten

    Beim Remote-Onboarding erfolgt die Begrüßung häufig digital.

    Starten neue Mitarbeiter im Homeoffice, müssen Chefs über Videokonferenz und Chat eine gute Zusammenarbeit aufbauen - eine Herausforderung. Diese 8 Regeln helfen beim Remote-Onboarding. von Gesche Peters Lesen

  • Streit unter Kollegen

    Die 8 größten Fehler, wenn Ihre Mitarbeiter zanken

    Streit unter Kollegen ist wie eine tickende Bombe: Irgendwann kommt der große Knall.

    Mitarbeiter müssen nicht immer einer Meinung sein. Doch Dauerstreit unter Kollegen belastet das gesamte Team. Wann Chefs eingreifen sollten - und mit welchen Fehlern sie alles noch schlimmer machen. von Liske Jaax Lesen

  • Produktiv arbeiten trotz Ablenkung

    Ständig abgelenkt? So erreichen Sie trotzdem Ihre Ziele

    Voll fokussiert, das Ziel stets im Blick? Oder hindern ständige Ablenkungen Sie daran, produktiv zu arbeiten?

    Das Telefon klingelt in einem fort, ein Mitarbeiter bittet um Feedback und da poppt schon die nächste E-Mail auf. Wie Sie mit Ablenkungen besser umgehen – und am Ende ordentlich etwas wegschaffen. von Julia Müller Lesen

  • Stress abbauen

    Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Klarheit

    Diese Gesetze werden in der Krise gelockert

    Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress abbauen in vier Schritten. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Agile Techniken

    3 simple agile Techniken, die Ihr Team wirklich voranbringen

    Agile Techniken können helfen, Arbeitsprozesse zu verbessern.

    Agilität ist heute wichtiger denn je – aber dafür gleich die ganze Firma umkrempeln? Das geht auch einfacher: mit 3 agilen Techniken, die jedes Team unkompliziert ausprobieren kann. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    8 Thesen für Ihre erfolgreiche New-Work-Strategie

    Der New-Work-Ansatz ist auf dem Vormarsch, doch welche Learnings können Sie daraus ziehen? (Foto: Shutterstock)

    Die Pandemie zündet die nächsten Stufen von New Work und verändert unsere Arbeit. Aber was sind die wichtigsten Erkenntnisse, damit dieser Wandel funktioniert? Das wird auf den Vodafone eleVation Digital Days diskutiert. Lesen

  • Destruktive Kritik

    10 Sätze, die in Ihrer Kritik nichts zu suchen haben

    Destruktive Kritik kann wie ein Schlag mit dem Hammer sein: Sie zerstört viel, führt aber nicht ans Ziel.

    Manchmal braucht es klare Worte des Chefs oder der Chefin. Doch destruktive Kritik kann wie ein Hammer wirken. Wer keine Eskalation riskieren möchte, sollte sich diese Aussagen verkneifen. von Angelika Unger Lesen

  • Bilder auf Unternehmenswebsites

    5 Profi-Tipps für perfekte Website-Fotos

    Mit den richtigen Website-Fotos überzeugen Sie Ihre Kunden.

    Sie glauben, dass Website-Fotos nur hübsches Beiwerk sind? Weit gefehlt! Gute Bilder sind Verkaufsbeschleuniger. Eine Fotografin erklärt, wie Sie Kunden mit perfekten Fotos überzeugen. Ein Gastbeitrag von Zsu Szabo Lesen

  • Charismatische Führung

    Die 10 Merkmale echter Leader

    Nicht immer ist der Ranghöchste auch der, der das Sagen hat - selbstbewusstes Auftreten kann einen Bauern als König erscheinen lassen.

    Leader prägen Diskussionen und Entscheidungen – denn ihr Auftreten und Verhalten macht schnell klar: Diese Frau, dieser Mann hat das Sagen. Diese zehn Merkmale zeichnen die Leitwölfe aus. Ein Gastbeitrag von Barbara Liebermeister Lesen

  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ