• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management

  • Floskeln in Bewerbungen

    7 Floskeln, die in Bewerbungsschreiben wahnsinnig nerven

    Nicht schon wieder ein 0815-Satz! Leider sind viele Formulierungen in Bewerbungen floskelhaft.

    "Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige gelesen …" und andere Killer-Phrasen, die wir NIE wieder in einem Bewerbungsschreiben lesen wollen. von Julia Müller Lesen

  • Präsentismus

    „Hilfe, meine Leute schleppen sich krank zur Arbeit!“

    Haaaatschi! Wenn der Mitarbeiter im Minutentakt niest, ist die Diagnose klar: Erkältung - und akuter Präsentismus.

    Der Mitarbeiter verteilt mit jedem Niesen seine Erkältungsviren im ganzen Büro? Das ist nicht nur unangenehm - er schadet damit sich selbst und der Firma. Was Chefs gegen das Phänomen des Präsentismus tun können. von Britta Hesener Lesen

  • E-Mails beantworten

    Mit diesem coolen Trick behält Frank Thelen den Fokus

    Keine Zeit für Fisimatenten: Investor Frank Thelen wirkt bei "Die Höhle der Löwen" immer sehr fokussiert. Der Eindruck täuscht offenbar nicht.

    Wer Großes schaffen will, muss Kleinkram sein lassen. Einen kleinen Trick, wie es Frank Thelen gelingt, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, erfuhren wir zufällig letzte Woche – indem wir ihm eine E-Mail schickten. von Nicole Basel Lesen

  • Mittagstief überwinden

    Wie Sie das Mittagstief mit einer einfachen Strategie austricksen

    Völlig platt: Vom Mittagstief kann man ganz schön umgehauen werden. Es sei denn, man kennt den Trick von Jory MacKay. Damit kann man das Tief nach der Pause nicht nur überwinden, sondern es von  vornherein vermeiden.

    Müde nach der Mittagspause und nicht in der Lage, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren? Der Berater Jory MacKay hat eine Idee, wie Sie den mittäglichen Durchhänger vermeiden. von Franziska Martin Lesen

  • Messeziele

    Mehr Umsatz auf Messen – mit den richtigen Zielen

    Da geht's lang! Nur wer man seine Messeziele glasklar vor Augen hat, kann einschätzen, welche Wege zum Erfolg führen.

    Die letzte Messe war also ein Erfolg. Sind Sie sich da wirklich sicher? Bei der Auswertung ihres Messeauftritts machen Unternehmen nämlich immer wieder einen entscheidenden Fehler. Ein Gastbeitrag von Thomas Dehghan Lesen

  • Social-Media-Ideen

    11 Ideen, was Sie bei Facebook posten können

    Immer nah dran am Geschehen und Fotos für Facebook machen: Das ist das beste Rezept, wenn einem mal wieder die Social-Media-Ideen fehlen.

    Sie haben eine Facebook-Seite – aber nichts zu erzählen? Dann lassen Sie sich von unseren Social-Media-Ideen inspirieren: Diese elf Anlässe können kleine Unternehmen bei Facebook aufgreifen. von Angelika Unger Lesen

  • Akquise auf Messen

    5 Tipps, wie Sie Messebesucher zu Kunden machen

    Kunden umgarnen will gelernt sein: Allein die Tatsache, dass Sie am Stand stehen, lässt die Akquise auf Messen noch nicht gelingen.

    Auf einer Messe treffen Unternehmer viele Menschen - aber wie gelingt es, aus den neuen Kontakten Kunden zu machen? 5 Tipps vom Verkaufsprofi für Akquise auf Messen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Zufriedenheit am Arbeitsplatz

    7 Tipps, damit sich Ihre Mitarbeiter im Büro wohlfühlen

    Für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist es wichtig, dass es Rückzugsräume gibt und solche, wo sich Mitarbeiter begegnen können.

    Playstation, Kicker, Fitnessraum: Unternehmen versuchen einiges, damit sich ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohlfühlen. Dabei sind andere Dinge viel wichtiger. von Franziska Martin Lesen

  • Farbgestaltung im Büro

    Keine guten Ideen? Vielleicht liegt’s an der Farbe Ihrer Bürowände …

    Alles so schön bunt hier: Experten raten bei der Bürogestaltung zu mindestens drei Farben pro Raum.

    Urwaldgrün, rosé oder einfach weiß: Die Farbe der Bürowände ist nicht nur eine Geschmacksfrage - sie hat Einfluss auf Wohlbefinden und Leistung. Aber wie wirkt welche Farbe? von Larissa Rehbock Lesen

  • Glaubwürdigkeit in Stellenanzeigen

    Diese Floskeln glaubt Ihnen niemand

    Bla, bla, blub: Wer sich durch Jobportale klickt, stößt in Stellenanzeigen
immer wieder auf dieselben Formulierungen. Glaubwürdigkeit? Fehlanzeige.

    „Flache Hierarchien“, „flexibles Arbeiten“: Nehmen Bewerber es einem ab, wenn man damit in Stellenanzeigen wirbt? Eine Umfrage hat genau das abgefragt. von Gesche Peters Lesen

  • Call-to-Action

    So bringen Sie Ihre Kunden zum Klicken, Bestellen, Kaufen

    Dieser Klingelknopf erfüllt viele Merkmale eines guten Call-To-Action-Buttons: Er ist oben platziert, fällt ins Auge und es ist sofort erkennbar, dass man ihn drücken kann. Fehlt eigentlich nur der auffordernde Text ...

    Call-to-Actions sorgen dafür, dass Sie online mehr verkaufen – wenn Sie sie richtig einsetzen. So integrieren Sie eine wirkungsvolle Handlungsaufforderung in Ihre Webseite. von Angelika Unger Lesen

  • Übergabegespräch

    So gelingt die Übergabe von Aufgaben an Mitarbeiter

    Wenn Sie sich entschlossen haben, abzugeben, dann muss nur noch der Pass ankommen. Deshalb braucht ein gutes Übergabegespräch unter anderem eine gute Vorbereitung.

    Entscheidend ist für Unternehmer nicht nur, dass sie Aufgaben abgeben – sondern vor allem auch, wie. Nur wenn Mitarbeiter alles verstehen, kommen sie zum richtigen Ergebnis. So gelingt das Übergabegespräch. von Julia Wehmeier Lesen

  • Büro-Deko

    9 Ideen unter 30 Euro, die Ihr Büro verschönern

    Okay - so schlimm wird es in Ihrem Büro schon nicht aussehen. Und trotzdem: Mit unseren neun Büro-Deko-Ideen können Sie es noch schöner machen.

    Google und Facebook bauen ihren Mitarbeitern Wohlfühloasen. Dafür fehlt Ihnen das Budget? So wird Ihr Büro trotzdem ein Ort, an dem Ihre Mitarbeiter gerne sind. Büro-Deko für kleines Geld! von Gesche Peters Lesen

  • Gesprächsführung auf Messen

    Diese Gesprächstechniken sollte jeder auf dem Messestand beherrschen

    Hier trifft man viele potenzielle Kunden: Messen sind für den Vertriebsexperten Thomas Dehghan eine Akquisesituation de luxe. Mit der richtigen Gesprächsführung machen Sie Messebesucher zur Ihren Kunden.

    Nur mit der richtigen Gesprächsführung können Sie Kunden auf Messen gewinnen. Wie Sie ins Gespräch kommen, Plaudertaschen abwimmeln und dicke Fische an Land ziehen. von Nicole Basel Lesen

  • Büroküche

    So beenden Sie den Streit um dreckige Tassen

    So ein Saustall! Wenn sich die schmutzigen Tassen in der Büroküche stapeln, ist es Zeit für klare Regeln.

    Sie wollen sich in der Büroküche nur schnell einen Kaffee oder Tee holen - doch statt sauberer Tassen wartet eine Arbeitsplatte voll versifftem Geschirr? So bekommen Sie das Problem in den Griff. Von Verena Wolff Lesen

  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

ANZEIGE

OKR-Haufe

ANZEIGE

AGICAP

Termine für Unternehmer
05.07.2022 in Hamburg Tag der offenen Tür
MachWerk-Eröffnung bei impulse
07.07.2022 Digitale Konferenz
Neue Arbeits- und Markenwelten
25./26.08.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Storytelling
25.08. – 15.09.2022 Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Unternehmerinnen und Unternehmer
31.08. – 28.09.2022 Online-Seminar
Pressearbeit
05./06.09.2022 in Hamburg Präsenz-Seminar
Masterplan
Alle Termine im Überblick »

100-ideen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Fehlzeitengespräch
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ