• Login
  • Logout
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Mitglied werden
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Management
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  • Management
  • Selbstmanagement und Erfolg

  • Selbstmitgefühl

    Sei nett zu dir!

    Selbstmitgefühl

    Wer verständnisvoller auf sich selbst blickt, hält Misserfolge besser aus, übernimmt mehr Verantwortung für seine Fehler – und führt besser. So entwickeln Sie ein gesundes Selbstmitgefühl. Ein Gastbeitrag von Yvonne Emig Lesen

  • Kopfstandmethode

    Diese Technik löst Denkblockaden auf

    Sie suchen innovative Lösungen, doch in Ihrer Firma herrscht Ideen-Flaute? Das können Sie ändern: mit der Kopfstandmethode. So funktioniert's. von Olivia Samnick Lesen

  • 10-10-10-Methode

    So treffen Sie die richtigen Entscheidungen

    Nach links oder nach rechts? Den lukrativen Auftrag annehmen, obwohl die Angestellten überlastet sind? Die 10-10-10-Methode hilft, gute Entscheidungen zu treffen.

    Mal eben eine Entscheidung fällen – bei den wichtigen Fragen im Leben fällt das schwer. Die 10-10-10-Methode hilft. Sie funktioniert wie ein Kompass auf dem Weg durchs Pro-Contra-Chaos. von Britta Hesener Lesen

  • Mini-Meditationen

    4 Anti-Stress-Helfer für zwischendurch

    Mini-Meditationen lassen sich einfach in den Alltag einbauen

    Ihr Telefon klingelt ununterbrochen, das E-Mail-Postfach quillt über und ein Termin jagt den nächsten? Diese vier kurzen Meditationsübungen helfen Ihnen, zwischendurch zu entspannen. von Gesche Peters Lesen

  • Braindump

    Diese simple Methode hilft, Chaos im Kopf zu entwirren

    Heilloses Durcheinander: Ein Braindump hilft, wenn man nicht weiß, wie man seine Gedanken sortieren soll.

    To-dos, Deadlines, private Probleme: Mitunter schwirren Chefs so viele Gedanken im Kopf herum, dass sie sich kaum konzentrieren oder abschalten können. Die Braindump-Methode verschafft Soforthilfe. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Zeitmanagement-Fehler

    Diese Fehler ruinieren Ihr Zeitmanagement

    Mit allem immer erst kurz vor knapp fertig? Womöglich sind Fehler im Zeitmanagement schuld daran.

    Ein Gefühl, das viele Unternehmer kennen: Man arbeitet wahnsinnig viel, erreicht aber trotzdem nicht die gewünschten Ergebnisse. Der Grund dafür sind oft diese elf Zeitmanagement-Fehler. von Angelika Unger Lesen

  • Kreativität fördern

    8 Tipps, wie Sie lernen, kreativer zu denken

    Kreativität fördern

    Sie halten sich für nicht besonders kreativ? Das lässt sich ändern! Im Standardwerk „The Creative Habit“ erklärt eine Choreografin, wie Sie Ihre Kreativität mit cleveren Routinen und Selbstreflexion stärken. von Julia Müller Lesen

  • Frühjahrsputz

    So verbannen Sie das Chaos von Ihrem Arbeitsplatz

    Frühjahrsputz

    Es ist an der Zeit für einen Frühjahrsputz am Arbeitsplatz. Doch wo anfangen? 6 Tipps von Aufräum-Coach Marie Kondo und dem Organisationspsychologen Scott Sonenshein. von Leonie Albrecht Lesen

  • 90-90-1-Regel

    So setzen Sie Ihre Pläne endlich in die Tat um

    Jeden Tag 90 Minuten lang fokussiert an einem Projekt arbeiten - und zwar 90 Tage lang: Wer das beherzigt, erreicht laut Anhängern der 90-90-1-Regel jedes seiner Ziele.

    Sie haben eine geniale Idee, kommen aber einfach nicht dazu, sie umzusetzen? Diese simple Zeitmanagement-Methode hilft, große Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. von Julia Müller Lesen

  • Schreibritual

    Mit dieser täglichen Übung werden Sie zur Ideen-Maschine

    Ein tägliches Schreibritual fördert die Kreativität

    Auf Knopfdruck Lösungen finden und jederzeit um die Ecke denken – kann man das lernen? Probieren Sie es aus und trainieren Sie Ihr Gehirn wie der Unternehmer und Erfolgsautor James Altucher. von Julia Müller Lesen

  • Selbstfürsorge als Unternehmerin

    „Kann ich mich jetzt einfach rausziehen?“

    Die Welt aus den Fugen, in der Firma viel los: Darf man sich als Unternehmerin dann die dringend benötigte Auszeit gönnen? impulse-Bloggerin Vanessa Weber hadert. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Gedächtnistraining

    3 Techniken, mit denen Sie nie wieder eine geniale Idee vergessen

    Erinnerungstechniken

    Haben Sie schon mal eine großartige Idee vergessen? Ärgerlich! Aber das muss nicht sein. Diese drei Techniken helfen Ihnen, sich Dinge besser zu merken. von Anna Wilke Lesen

  • Gute Entscheidungen

    So machen Zweifel Sie zu einer besseren Führungskraft

    Entscheidungen

    Unsicherheit wird schnell als Schwäche ausgelegt. Dabei schafft ein offener Umgang mit Zweifeln erst die Grundlage für gute Entscheidungen. Vier Tipps, die beim produktiven Hadern helfen. von Wiebke Harms Lesen

  • Walt-Disney-Methode

    Neue Ideen gesucht? So beflügeln Sie die Kreativität

    Walt-Disney-Methode

    Mit der Walt-Disney-Methode helfen Sie Ihrer Kreativität auf die Sprünge. Aber keine Sorge: Mit Micky Maus hat die Kreativtechnik nichts zu tun. von Julia Müller Lesen

  • Umgang mit Stress

    8 Strategien, mit denen erfolgreiche Menschen gelassen bleiben

    Steine stapeln im Büro? Erfolgreiche Unternehmer haben andere Strategien für den richtigen Umgang  mit Stress.

    Unter Druck stehen und trotzdem 100 Prozent geben? Das ist für erfolgreiche Menschen kein Problem. Diese acht Strategien für einen klugen Umgang mit Stress sollten Sie sich von ihnen abschauen. von Gesche Peters Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

impulse-mitgliedschaft

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • WOOP-Methode

    WOOP-Methode:
    Wie Sie in 4 Schritten jedes Ziel erreichen

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Abwesenheitsnotiz:
    Gelungene Beispiele und peinliche Fehler bei Abwesenheitsnotizen

  • Das Smartphone einfach abschalten – für Handy-Junkies undenkbar. Aber gibt es so etwas wie eine Handysucht überhaupt?

    Handysucht:
    9 Anzeichen dafür, dass Sie ein Handy-Junkie sind

  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

impulse Akademie Selbstmanagement
Nur für impulse-Mitglieder
  • So präsentieren Sie gekonnt und begeistern Ihre Zuhörer

    Souverän präsentieren:
     7 Tipps, um Ihr Publikum mitzureißen

  • Emotionsmanagement

    Emotionsmanagement:
     So gehen Sie klug mit negativen Gefühlen um

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Qualität im Coaching

    Qualität im Coaching:
     Coach gesucht? Darauf sollten Sie achten, um einen Profi zu finden

  • Ein wütender Chef kann im Unternehmen schnell für Unmut sorgen.

    Cholerische Chefs:
     „Ich habe jeden Tag meine Angestellten angeschrien“

100-ideen

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Steuererklärung Fristverlängerung
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Kind krank
  • Überbrückungshilfe 3
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Hitzefrei
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ