Haben Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie künftig ein Recht auf Homeoffice? Und unter welchen Bedingungen sind Ausnahmen von der Homeoffice-Pflicht möglich? Die wichtigsten Infos im Überblick. von Peter NeitzschLesen
Ihre Mitarbeiter verschwenden jede Woche über fünf Stunden mit der Suche nach Dokumenten. Schluss damit! Wenn Sie sich an diese Regeln halten, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, wo Sie welche Datei finden. von Dorothée SchmidLesen
Verspannt in Rücken und Nacken? Schon leichte Übungen im Sitzen können hier vorbeugen oder helfen. Für dieses Workout brauchen Sie weder Gymnastikmatte noch Geräte oder Sportkleidung! Lesen
Mehr finanzielle Unterstützung für von der Krise betroffene Unternehmen: Die Bundesregierung hat bei der Überbrückungshilfe III nachgebessert. Wer hat Anspruch? Wie viel Geld gibt es? Und wie stellt man den Antrag? Von Verena Bast und Andreas KurzLesen
Wenn Mitarbeiter hinter den Erwartungen zurückbleiben, müssen Chefs das offen ansprechen – am besten ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen. Diese vier Techniken sind schon über 80 Jahre alt. von Olivia SamnickLesen
Sie kommen spät und gehen früh, tun beschäftigt und schieben anderen ihre Arbeit zu – Faulenzer sorgen für Frust. Wie Sie acht Typen fauler Mitarbeiter erkennen und deren Verhalten ändern können. von Lisa BüntemeyerLesen
Innerhalb einer Woche entwickelte der Sanitärhersteller Tece eine innovative Dusche. Das Praxisbeispiel zeigt, wie jeder Mittelständler Googles Design-Sprint-Methode erfolgreich nutzen kann. von Anna WilkeLesen
Kaum Mails, leere Projektpläne: Das Jahr startet für impulse-Blogger Sven Franzen ungewohnt ruhig. Wie er mit der pandemiebedingten Stille umgeht und was ihm jetzt hilft. von Sven L. FranzenLesen
Um Hilfe zu bitten, ist nicht gerade Ihre Stärke? Schließlich wollen Sie nicht als unfähig dastehen? Diese 5 Tipps machen das Fragen leichter und führen Sie schneller zum Erfolg. von Gesche PetersLesen
Wie lange dürfen Mitarbeiter in Corona-Zeiten zu Hause bleiben, wenn ihr Kind krank ist? Und wer bezahlt dann ihr Gehalt? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Julia MüllerLesen
Wieder mal nachts wachgelegen? Dann war sicher Vollmond! Ob dieser Mythos stimmt und was Schlaf tatsächlich zum Produktivitätsgaranten macht, wissen Forscher inzwischen genau. 10 Mythen im Check. von Kathrin HalfwassenLesen
Geht Kinderbetreuung vor Arbeitspflicht, wenn wegen des Coronavirus Kitas und Schulen schließen? Wann müssen Arbeitgeber trotzdem Gehalt zahlen und welche anderen Optionen gibt es? Ein Überblick. von Kathrin HalfwassenLesen
Überstunden waren für Agenturinhaber Mike Adams jahrzehntelang selbstverständlich. Bis er einen Burnout erlitt. Was ihm half, gesund zu werden - und welche Warnzeichen Chefs nicht ignorieren sollten. von Lisa BüntemeyerLesen
impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden