• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
Impulse - Das Unternehmermagazin
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige

    Rechtsratgeber

    Was die neue Homeoffice-Pflicht für Arbeitgeber bedeutet

    Haben Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie künftig ein Recht auf Homeoffice? Und unter welchen Bedingungen sind Ausnahmen von der Homeoffice-Pflicht möglich? Die wichtigsten Infos im Überblick. von Peter Neitzsch Lesen

    • Serie
    Fein säuberlich sortiert: Eine ordentliche Ordnerstruktur spart viel Zeit.

    Ordnerstruktur

    Schluss mit dem digitalen Ordner-Chaos

    Ihre Mitarbeiter verschwenden jede Woche über fünf Stunden mit der Suche nach Dokumenten. Schluss damit! Wenn Sie sich an diese Regeln halten, wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, wo Sie welche Datei finden. von Dorothée Schmid Lesen

    Verspannungen lassen sich mit einem kurzen Schreibtisch Workout lösen

    Schreibtisch-Workout

    10 wohltuende Übungen, die Sie direkt am Schreibtisch machen können

    Verspannt in Rücken und Nacken? Schon leichte Übungen im Sitzen können hier vorbeugen oder helfen. Für dieses Workout brauchen Sie weder Gymnastikmatte noch Geräte oder Sportkleidung! Lesen

  • Anzeige
  • In eigener Sache
    Überbrückungshilfe III

    Überbrückungshilfe III

    So erhalten Sie die Überbrückungshilfe III

    Mehr finanzielle Unterstützung für von der Krise betroffene Unternehmen: Die Bundesregierung hat bei der Überbrückungshilfe III nachgebessert. Wer hat Anspruch? Wie viel Geld gibt es? Und wie stellt man den Antrag? Von Verena Bast und Andreas Kurz Lesen

    Fehler ansprechen geht auch eleganter als mit dem erhobenen Zeigefinger.

    Kritik üben

    4 Techniken, wie Sie Kritik üben ohne zu kränken

    Wenn Mitarbeiter hinter den Erwartungen zurückbleiben, müssen Chefs das offen ansprechen – am besten ohne den anderen vor den Kopf zu stoßen. Diese vier Techniken sind schon über 80 Jahre alt. von Olivia Samnick Lesen

    So offen äußert sich wohl kaum ein Angestellter - Chefs können faule Mitarbeiter trotzdem enttarnen.

    Faule Mitarbeiter

    Diese 8 Faulenzer-Typen bremsen Ihr Team aus

    Sie kommen spät und gehen früh, tun beschäftigt und schieben anderen ihre Arbeit zu – Faulenzer sorgen für Frust. Wie Sie acht Typen fauler Mitarbeiter erkennen und deren Verhalten ändern können. von Lisa Büntemeyer Lesen

    • Serie
    • Aus dem Magazin
    In nur 5 Tagen zum innovativen Produkt - so geht's

    Innovative Produkte entwickeln

     In nur 5 Tagen zum innovativen Produkt – so geht’s

    Innerhalb einer Woche entwickelte der Sanitärhersteller Tece eine innovative Dusche. Das Praxisbeispiel zeigt, wie jeder Mittelständler Googles Design-Sprint-Methode erfolgreich nutzen kann. von Anna Wilke Lesen

    • INSIDER
    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

    Ruhiger Jahresanfang

    „Ich habe ein mulmiges Gefühl“

    Kaum Mails, leere Projektpläne: Das Jahr startet für impulse-Blogger Sven Franzen ungewohnt ruhig. Wie er mit der pandemiebedingten Stille umgeht und was ihm jetzt hilft. von Sven L. Franzen Lesen

    Auch, wenn es oft nicht leicht fällt: Andere um Hilfe zu bitten ist keine Schande.

    Um Hilfe bitten

    5 Tipps, wie Sie andere erfolgreich um Hilfe bitten

    Um Hilfe zu bitten, ist nicht gerade Ihre Stärke? Schließlich wollen Sie nicht als unfähig dastehen? Diese 5 Tipps machen das Fragen leichter und führen Sie schneller zum Erfolg. von Gesche Peters Lesen

    Manchmal hilft nur noch kuscheln und ausruhen: Arbeitgeber müssen Angestellte freistellen, wenn ihr Kind krank ist.

    Kind krank

    Was Arbeitgeber über die Rechte von Eltern wissen müssen

    Wie lange dürfen Mitarbeiter in Corona-Zeiten zu Hause bleiben, wenn ihr Kind krank ist? Und wer bezahlt dann ihr Gehalt? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Julia Müller Lesen

    Richtig zur Ruhe kommen: Das klappt, wenn Sie wissen, welche Schlafmythen stimmen – und welche nicht.

    Schlafmythen

    Was Sie wirklich besser schlafen lässt

    Wieder mal nachts wachgelegen? Dann war sicher Vollmond! Ob dieser Mythos stimmt und was Schlaf tatsächlich zum Produktivitätsgaranten macht, wissen Forscher inzwischen genau. 10 Mythen im Check. von Kathrin Halfwassen Lesen

    Leeres Klassenzimmer: Wegen des Coronavirus müssen viele berufstätige Eltern nun Kinderbetreuung organisieren.

    Coronavirus und Kinderbetreuung

    Wer zahlt, wenn Eltern ihre Kinder zuhause betreuen müssen?

    Geht Kinderbetreuung vor Arbeitspflicht, wenn wegen des Coronavirus Kitas und Schulen schließen? Wann müssen Arbeitgeber trotzdem Gehalt zahlen und welche anderen Optionen gibt es? Ein Überblick. von Kathrin Halfwassen Lesen

    • Serie
    • Aus dem Magazin
    Unternehmer Mike Adams zieht Kraft aus der gemeinsamen Zeit mit seinen zweijährigen Enkeln.

    Burnout

     „Ich hatte schlagartig kein Interesse mehr an der Firma“

    Überstunden waren für Agenturinhaber Mike Adams jahrzehntelang selbstverständlich. Bis er einen Burnout erlitt. Was ihm half, gesund zu werden - und welche Warnzeichen Chefs nicht ignorieren sollten. von Lisa Büntemeyer Lesen

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden