• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Gründung

  • Gründung

    Eyefactive: „Wir denken heute viel mehr aus Kundensicht“

    Matthias Woggon, Gründer von Eyefactive

    Eyefactive aus Wedel bei Hamburg wollte große Displays in Tische integrieren. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Matthias Woggon nachgehakt. von Lazar Backovic Lesen

  • Moebelrezepte

    Anleitung + Bauteile = Designermöbel zum Selberbauen

    • Serie
    Man nehme ... : In einem Einkaufskorb von Moebelrezepte sollen Kunden Anleitung und Bauteile für Designermöbel zum Selberbauen kaufen können.

    Unter dem Namen Moebelrezepte will der Schwabe Tobias Bischoff Designermöbel zum Selberbauen anbieten. Hat seine Start-up-Idee Potenzial? Von Christa Roth Lesen

  • kennstdueinen.de

    „Solange Mittelständler im Branchenbuch werben, gibt es für uns viel zu tun“

    • Aus dem Magazin
    Carsten Schmidt gründete 2007 mit seinem Partner das Empfehlungsportal kennstdueinen.de

    Genervt von schlechten Handwerkern oder Friseuren, gründete Carsten Schmidt das Bewertungsportal kennstdueinen.de. Was wurde aus der Idee? impulse hat nachgehakt. Von Julia Graven Lesen

  • Haftung in der GmbH

    Wann hafte ich mit meinem Privatvermögen?

    Die vielen Paragrafen können verwirren, wenn es um die Haftung in der GmbH geht. In bestimmten Fällen müssen Gesellschafter mit dem Privatvermögen haften.

    Die Haftung in der GmbH ist klar geregelt: Geschäftsführer und Gesellschafter haften nicht mit dem Privatvermögen. Doch es gibt Ausnahmen, die man kennen sollte. Von Kathrin Halfwassen Lesen

  • von Jungfeld

    Warum Joko Winterscheidt bei einem Socken-Start-up einsteigt

    Wollen gemeinsam die "von Jungfeld"-Erfolgsgeschichte "stricken": TV-Moderator Joko Winterscheidt (Mitte) und die Gründer Maria Pentschev und Lucas Pulkert.

    TV-Moderator Joko Winterscheidt steigt beim Socken-Start-up "von Jungfeld" ein. Ein Gespräch mit Gründer Lucas Pulkert über den zweiten Marketing-Coup binnen kurzer Zeit und die Gründer-Show "Die Höhle der Löwen". von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Route360°

    Wie komme ich von A nach B?

    Der Stadtplan hat ausgedient: Mit der Software Route360° kann man nicht nur Routen planen, sondern auch die Reisezeit von jedem beliebigen Ausgangspunkt zu Zielen in der Nähe berechnen.

    Wie komme ich von A nach B und wie lange dauert das? Mit der Software Route360° beantwortet Motion Intelligence diese Fragen und bietet den Service Institutionen und Unternehmen an. Von Christa Roth Lesen

  • Geschäftsideen

    ZappTales: Wenn WhatsApp-Chats zu Büchern werden

    Ihre Geschäftsidee ist ein Brückenschlag zwischen der digitalen und der analogen Welt: Die Gründer von ZappTales verwandeln WhatsApp-Unterhaltungen in Bücher. Was taugt die Geschäftsidee? Von Christa Roth Lesen

  • Desino

    Dieser Rollstuhl soll für mehr Lebensqualität sorgen

    • Serie
    So sieht der dynamische Rollstuhl von Desino aus.

    Viele Rollstuhlfahrer leiden unter Haltungsschäden und Schmerzen. Mit einem dynamischen Rollstuhl will das Start-up Desino Rücken und Wirbelsäule stimulieren. Hat die Idee Potenzial? Von Christa Roth Lesen

  • Gründung

    Cloud & Heat heizt Häuser mit Serverwärme

    • Serie
    Der Heizkörper wird warm, weil im Keller der Server läuft - das ist das Konzept  der "grünen Cloud" des Start-ups Cloud & Heat.

    Das Dresdner Umwelt-Start-up Cloud & Heat nutzt heiß laufende Server, um Häuser mit Wärme zu versorgen. Hat die Idee Potenzial? Der impulse-Cashtest. Von Christa Roth Lesen

  • Relaunch vom Onlineshop

    Mut zum Neuanfang: Vom Design bis zum Produkt

    Vor dem Relaunch sollten auch viele Detailfragen geklärt werden: von der Farbwahl im Onlineshop bis zum Produktsortiment.

    Mit dem Relaunch seines Onlineshops krempelt Patrick Meinel sein gesamtes Geschäftskonzept um. Warum und wie er dabei vorging, schreibt er in seinem impulse-Blog. von Patrick Meinel Lesen

  • Marley-Spoon-Gründer Fabian Siegel

    „Wir sind wie Uber fürs Essen“

    Fabian Siegel ist Co-Gründer von Marley Spoon.

    Das Geschäft mit Kochboxen wächst. Warum der Food-Markt vor dem Umbruch steht und warum er froh über den Erfolg des Konkurrenten Hello Fresh ist, erzählt Marley-Spoon-Gründer Fabian Siegel. von Felix Wadewitz Lesen

  • Startup Teens

    So machen wir junge Menschen zu Unternehmern

    Gemeinsam mit der Unternehmerin Verena Pausder (links) hat Marie-Christine Ostermann die Initiative "Startup Teens" gegründet.

    Wir müssen mehr junge Menschen fürs Unternehmertum begeistern, findet Marie-Christine Ostermann - und ergreift mit "Startup Teens" nun selbst die Initiative. In ihrem impulse-Blog stellt sie die neue Online-Plattform vor. von Marie-Christine Ostermann Lesen

  • Deutscher Startup Monitor 2015

    15 spannende Fakten über Start-ups

    Die Studie zeigt: Gründer sind deutlich zufriedener mit ihrem Leben als Angestellte.

    Mehr Frauen, weniger Sologründer und Berlin büßt an Dominanz als Start-up-Hochburg ein. Der Deutsche Startup Monitor 2015 liefert aber noch andere spannende Ergebnisse aus der Start-up-Szene. Lesen

  • Geschäftsideen

    Der Buddy Watcher sorgt für mehr Sicherheit beim Tauchen

    • Serie
    Der Buddy Watcher schlägt Alarm, wenn sich der Tauchpartner zu weit entfernt.

    Immer wieder kommt es beim Sporttauchen zu gefährlichen Unfällen. Mit dem Buddy Watcher sorgen drei Tüftler aus Pforzheim für mehr Sicherheit unter Wasser – per Knopfdruck. Was taugt ihre Idee? Von Christa Roth Lesen

  • Yolk-Gründerin Julia Soergel

    „Wir hatten nie gedacht, dass eine Idee so groß werden kann“

    • Aus dem Magazin
    Gemeinsam mit ihrem Partner hat Julia Soergel 2008 ihr eigenes Unternehmen gegründet.

    Julia Soergel gründete 2008 mit ihrem Partner das Start-up Yolk, das eine selbst programmierte Zeiterfassungssoftware an Selbstständige verkauft. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei der Gründerin nachgehakt. von Liske Jaax Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden