-
Gründung
Eyefactive: „Wir denken heute viel mehr aus Kundensicht“
Eyefactive aus Wedel bei Hamburg wollte große Displays in Tische integrieren. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Matthias Woggon nachgehakt. von Lazar Backovic
Lesen
-
Moebelrezepte
Anleitung + Bauteile = Designermöbel zum Selberbauen
Unter dem Namen Moebelrezepte will der Schwabe Tobias Bischoff Designermöbel zum Selberbauen anbieten. Hat seine Start-up-Idee Potenzial? Von Christa Roth
Lesen
-
kennstdueinen.de
„Solange Mittelständler im Branchenbuch werben, gibt es für uns viel zu tun“
Genervt von schlechten Handwerkern oder Friseuren, gründete Carsten Schmidt das Bewertungsportal kennstdueinen.de. Was wurde aus der Idee? impulse hat nachgehakt. Von Julia Graven
Lesen
-
-
Haftung in der GmbH
Wann hafte ich mit meinem Privatvermögen?
Die Haftung in der GmbH ist klar geregelt: Geschäftsführer und Gesellschafter haften nicht mit dem Privatvermögen. Doch es gibt Ausnahmen, die man kennen sollte. Von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
von Jungfeld
Warum Joko Winterscheidt bei einem Socken-Start-up einsteigt
TV-Moderator Joko Winterscheidt steigt beim Socken-Start-up "von Jungfeld" ein. Ein Gespräch mit Gründer Lucas Pulkert über den zweiten Marketing-Coup binnen kurzer Zeit und die Gründer-Show "Die Höhle der Löwen". von Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Route360°
Wie komme ich von A nach B?
Wie komme ich von A nach B und wie lange dauert das? Mit der Software Route360° beantwortet Motion Intelligence diese Fragen und bietet den Service Institutionen und Unternehmen an. Von Christa Roth
Lesen
-
Geschäftsideen
ZappTales: Wenn WhatsApp-Chats zu Büchern werden
Ihre Geschäftsidee ist ein Brückenschlag zwischen der digitalen und der analogen Welt: Die Gründer von ZappTales verwandeln WhatsApp-Unterhaltungen in Bücher. Was taugt die Geschäftsidee? Von Christa Roth
Lesen
-
Desino
Dieser Rollstuhl soll für mehr Lebensqualität sorgen
Viele Rollstuhlfahrer leiden unter Haltungsschäden und Schmerzen. Mit einem dynamischen Rollstuhl will das Start-up Desino Rücken und Wirbelsäule stimulieren. Hat die Idee Potenzial? Von Christa Roth
Lesen
-
Gründung
Cloud & Heat heizt Häuser mit Serverwärme
Das Dresdner Umwelt-Start-up Cloud & Heat nutzt heiß laufende Server, um Häuser mit Wärme zu versorgen. Hat die Idee Potenzial? Der impulse-Cashtest. Von Christa Roth
Lesen
-
Relaunch vom Onlineshop
Mut zum Neuanfang: Vom Design bis zum Produkt
Mit dem Relaunch seines Onlineshops krempelt Patrick Meinel sein gesamtes Geschäftskonzept um. Warum und wie er dabei vorging, schreibt er in seinem impulse-Blog. von Patrick Meinel
Lesen
-
Marley-Spoon-Gründer Fabian Siegel
„Wir sind wie Uber fürs Essen“
Das Geschäft mit Kochboxen wächst. Warum der Food-Markt vor dem Umbruch steht und warum er froh über den Erfolg des Konkurrenten Hello Fresh ist, erzählt Marley-Spoon-Gründer Fabian Siegel. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Startup Teens
So machen wir junge Menschen zu Unternehmern
Wir müssen mehr junge Menschen fürs Unternehmertum begeistern, findet Marie-Christine Ostermann - und ergreift mit "Startup Teens" nun selbst die Initiative. In ihrem impulse-Blog stellt sie die neue Online-Plattform vor. von Marie-Christine Ostermann
Lesen
-
Deutscher Startup Monitor 2015
15 spannende Fakten über Start-ups
Mehr Frauen, weniger Sologründer und Berlin büßt an Dominanz als Start-up-Hochburg ein. Der Deutsche Startup Monitor 2015 liefert aber noch andere spannende Ergebnisse aus der Start-up-Szene. Lesen
-
Geschäftsideen
Der Buddy Watcher sorgt für mehr Sicherheit beim Tauchen
Immer wieder kommt es beim Sporttauchen zu gefährlichen Unfällen. Mit dem Buddy Watcher sorgen drei Tüftler aus Pforzheim für mehr Sicherheit unter Wasser – per Knopfdruck. Was taugt ihre Idee? Von Christa Roth
Lesen
-
Yolk-Gründerin Julia Soergel
„Wir hatten nie gedacht, dass eine Idee so groß werden kann“
Julia Soergel gründete 2008 mit ihrem Partner das Start-up Yolk, das eine selbst programmierte Zeiterfassungssoftware an Selbstständige verkauft. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei der Gründerin nachgehakt. von Liske Jaax
Lesen