• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Gründung

  • Gründung

    „Eine unglaubliche Erfahrung“: Diese 50 Start-ups haben das Ticket zur Cebit

    Die Halle 16 auf der Cebit, in der sich die Start-ups im vergangenen Jahr präsentiert haben.

    Von interaktiven, beheizten Einlegesohlen für die Schuhe bis hin zu einer App, die in Echtzeit freie Parkplätze anzeigt: 50 Start-ups aus 17 Ländern stehen im Finale des Gründerwettbewerbs CODE_n und dürfen auf der Computermesse Cebit ihre Geschäftsmodelle präsentieren. Welche spannenden Ideen die Jury noch überzeugt haben. Lesen

  • Gründung

    Aus dem Handelsregister: Angefeuert

    • Serie
    • Aus dem Magazin
    Bis vor kurzem arbeitete Jan Stefan noch als angestellter Fahrzeugentwickler - dann stieg er in das Unternehmen seines Vaters ein, die unter anderem Grillkohle verkauft.

    Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Handelsregister finden sich die Geburtsurkunden ihrer Firmen. impulse stellt jeden Monat eine Gründung vor. Dieses Mal: Ein Holzhändler, der auf Grillkurse umschwenkt. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    Businessplan: Diese Programme helfen Gründern

    • Aus dem Magazin
    Ondrej Kovar erstellte den Businessplan für sein Restaurant Stüffel mithilfe einer Software binnen zwei Wochen.

    Software-Programme helfen Gründern, schnell und einfach einen Businessplan zu schreiben und die eigene Geschäftsidee zu überprüfen. Doch welche Programme sind empfehlenswert? Von David Selbach Lesen

  • Gründung

    Voll automatisch: Wie Manuel Kloiber mit Robotern ein Millionengeschäft aufbaut

    Im Getränkelager der Eltern: Manuel Kloiber fing schon in jungen Jahren an, mit Haushaltsrobotern zu handeln. Die Kisten packt er noch selbst, aber er kann von seinem Start-up bereits gut leben.

    Wischen, mähen, saugen - wie von Zauberhand. Ein junger Mannheimer verkauft Haushaltsroboter und behauptet sich gegen Konkurrenten wie Media Markt oder Amazon. Der Robotershop ist sein drittes Start-up. Von Jens-Peter Hiller Lesen

  • Gründung

    „Fuck Up Nights“: Schöner Scheitern in Berlin

    • Serie
    Patrick Wagner (44) setzte gleich zwei Firmen in den Sand, darunter ein Plattenlabel - und findet es befreiend, darüber zu erzählen.

    Wer spricht schon gerne über seine Niederlagen? Bei den "Fuck Up Nights" in Berlin machen die Leute auf der Bühne genau das. Ein Abend mit einem gescheiterten Schokoladen-Pionier, einem Werber und einem Shitstorm-Opfer. Von Caroline Bock Lesen

  • Gründung

    Fünf neue Geschäftsideen: Diese Start-ups wollen 2015 durchstarten

    • Aus dem Magazin
    Eine ungewöhnliche Geschäftsidee: Sieht aus wie ein Kopfhörer, misst aber Temperatur, Puls und Blutdruck. Das Start-up Cosinuss hat das Gerät auf dem Markt gebracht.

    Blutdruck messen im Ohr, Bluetooth-Navigation auf Messen und eine App, die Baumstämme zählt: mit diesen Geschäftsideen machen junge Gründer von sich reden. Von Christa Roth Lesen

  • Gründung

    Gründer rechnen sich Geschäftsplan gerne schön

    Ein realistischer Finanzplan wird von vielen Gründern unterschätzt.

    Wenn Existenzgründer mit Optimismus und Elan ihr Unternehmen konzipieren, gerät nicht selten der realistische Blick auf die Zahlen ins Hintertreffen. Eine neue KfW-Studie zeigt, dass der Finanzbedarf oft unterschätzt wird und Puffer fehlen. Lesen

  • Gründung

    Start-up-Ideen: 5 Gründer und ihre Geschäftsmodelle

    • Aus dem Magazin
    Anstoß: Per Funk lässt sich ein im Fahrradanhänger Electrailer Kranich eingebauter Motor einschalten.

    Ein Fahrradanhänger mit Schubkraft, ein ökologisches Dixi-Klo und eine Hautdiagnose per Foto-App: impulse stellt spannende Geschäftsideen von jungen Start-ups vor. Von Christa Roth Lesen

  • Gründung

    Gründen mit Franchise: So finden Sie das richtige System

    • Aus dem Magazin

    Wer sich in etablierte Geschäftsmodelle einkauft, kann mit überschaubarem Risiko ins Unternehmen starten. Die sechs wichtigsten Fragen und Antworten, damit Sie das passende System finden. Von Olaf Wittrock Lesen

  • Gründung

    Gründen für Weicheier

    Die Gründerwerft fördert Unternehmensgründer in Hamburg.

    Der neue Hamburger Inkubator „Gründerwerft“ verspricht seinen Gründern eine Festanstellung, falls sie scheitern. Unternehmertum ohne Risiko. Ein Widerspruch? von Nicole Basel Lesen

  • Gründung

    Der Unkonventionelle: Regeln sind zum Brechen da

    • Serie
    Unternehmer Dominic Multerer

    Eigene Firma, eigenes Buch, Lehrauftrag an einer Hochschule – Dominic Multerers Referenzen gleichen denen eines gestandenen Mittvierzigers mit Uniabschluss und jahrelanger Berufserfahrung. Der 22-Jährige hat keins von beidem – und sieht genau darin sein Erfolgsrezept. Von Christine Haas Lesen

  • Gründung

    Aus dem Handelsregister: Gut im Futter

    • Serie
    David Spanier in seinem Delikatessenladen für Hunde

    Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Handelsregister finden sich die Geburtsurkunden ihrer Firmen. impulse stellt regelmäßig eine Gründung vor. Dieses Mal: ein Jurist, der einen Feinkostladen für Hunde eröffnet hat. von Liske Jaax Lesen

  • Gründung

    Was Gründerinnen im Osten und Westen unterscheidet

    Im Osten wie im Westen gründen heute mehr Frauen Unternehmen als vor 25 Jahren. Unterschiede gibt es zwischen den Regionen allerdings noch immer - nicht nur bei der Art der Unternehmen. Von Claudia Kornmeier Lesen

  • Gründung

    Berliner Ideen: Wo Bücher den Ton angeben

    • Bildergalerie
    • Serie
    Der Katalane David Armengou hat im Wedding den Buchladen Echo für zeitgenössische und elektronische Musik eröffnet.

    Techno, Elektro, House: Die Musikkultur in Berlin pulsiert und lieferte David Armengou die Inspiration für eine ungewöhnliche Geschäftsidee: Ein Buchladen, spezialisiert auf elektronische Beats. Welche Hürden er nehmen musste - und welche Tipps er für andere Gründer parat hat, erzählt Armengou im impulse-Gespräch. von Miriam Eckert Lesen

  • Gründung

    Aus dem Handelsregister: Alles im Fluss

    • Aus dem Magazin
    Der 38-jährige Dennie Schmidt hat als Schiffsanimateur den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und plant, Flusskreuzfahren zu veranstalten.

    Täglich wagen Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Handelsregister finden sich die Geburtsurkunden ihrer Firmen. impulse stellt regelmäßig eine Gründung vor. Dieses Mal: ein Schiffsanimateur, der Flusskreuzfahrten veranstaltet. von Liske Jaax Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden