• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Gründung

  • Gründung

    Mehr Schein als Sein

    Unternehmer sollen Verantwortung zeigen. Für die Mitarbeiter, ihre Geschäftspartner und die Umwelt. Viele werben deshalb mit Zertifikaten wie Bio oder Fair-Trade. Doch Vorsicht: Wer sich nur eine "grüne Fassade" aufbaut, anstatt aus Überzeugung zu handeln, wird schnell geoutet. Die schlimmsten Fehler auf einen Blick. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Neuer Fonds für Biotech-Firmen

    Boehringer Ingelheim will in den nächsten Jahren 100 Millionen Euro in vielversprechende Start-ups investieren. Lesen

  • Gründung

    Ein Platz in der Nische

    Mit einer originellen Idee, Kontakten und Kapital haben Gründer gute Chancen, ins Geschäft zu kommen. gründerzeit stellt 36 Unternehmer vor, die den Schritt in die Selbstständigkeit erfolgreich bewältigt haben. Marion Schmidt, Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Hilfe zur EÜR

    EÜR – hinter diesem Kürzel verbirgt sich die Einnahmen-Überschussrechnung, die von Freiberufler und Kleinunternehmen alljährlich vorgenommen werden muss. Das amtliche Formular umfasst zwar nur drei Seiten – doch diese habe es in sich. Lesen

  • Gründung

    Alleinstellungsmerkmale und Mitbestimmung sind wichtig

    Der Einstieg in ein Franchisesystem gehört zu den sichersten Startvarianten in die Selbstständigkeit. Mehr als 1000 verschiedene Anbieter tummeln sich derzeit in Deutschland - da fällt die Auswahl schwer. Lesen

  • Gründung

    Kapital trotz Krise

    Findige Unternehmen, die in neue Produkte und Dienstleistungen investieren wollen, finden weiterhin Kapitalquellen - wenn sie wissen, wo sie suchen müssen. Von Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    „Man wird schnell Teil des Teams“

    Cornelius Boersch (Foto) ist "European Business Angel of the Year" 2009. Mit seinem Unternehmen Mountain Partners Group, einem institutionellen Zusammenschluss von mehr als 50 Business Angels, ist der er an etwa 120 Firmen beteiligt. Seine erfolgreichsten Investments: der Chipkartenhersteller Smartrac, der Nanotechnologie-Spezialist Bio-Gate AG oder Corpcom, eine Firma, die weltweit Kreditkarten mit bekannten Markennamen bedruckt. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Ohne Sorge finanzieren

    Leasing-Gesellschaften bieten heute oft mehr als reine Finanzierungsangebote. Je nach Bedarf können Unternehmer aus einer breiten Palette von Serviceleistungen wählen. Geert Schmelzer Lesen

  • Gründung

    Starke Partner

    Sie sind neu im Geschäft? Das Produkt ist so gut wie unbekannt? Macht nichts. Wer sich gemeinsam mit einem renommierten Unternehmen am Markt präsentiert, profitiert von dessen Ausstrahlungskraft. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Man kennt sich

    Die meisten Start-ups finden Geldgeber über ihr Netzwerk, kaum eines durch Wettbewerbe und Veranstaltungen. Hannes Alpen Lesen

  • Gründung

    Verschenktes Potenzial der Zuwanderer

    Zugewanderte in Deutschland gründen nur selten in wichtigen Schlüsselbranchen. Und wenn sie es tun, haben sie es deutlich schwerer als deutsche Jungunternehmer. Wohlstandsverluste für die gesamte Gesellschaft sind die Folge - fürchtet das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Lesen

  • Gründung

    Kostenlose Werbung mit Twitter

    Gerade einmal 140 Zeichen passen in eine Meldung des Internet-Diensts Twitter. Auf den ersten Blick nur wenig Platz. Doch es genügt, um Aktionen und spezielle Angebote anzukündigen, innovative Produkte kurz vorzustellen, neue Mitarbeiter zu finden oder auf Kundenlob und -kritik zu reagieren. Welche Punkte bei der Nutzung des Microblogs zu beachten sind. Susanne Widrat Lesen

  • Gründung

    Holen Sie den Ex zurück!

    Neue Käufer zu gewinnen ist teuer und zeitaufwändig. Marketing-Expertin Anne M. Schueller fordert Firmenchefs deshalb auf: Gewinnen sie abtrünnige Kunden zurück. Fünf Tipps zeigen, wie es funktioniert. Lesen

  • Gründung

    All over the world

    Wie bekommt man eine Geschäftsidee? Wie geht man sie an? Was ist zu tun? Junge Unternehmer erzählen impulse.de von ihrem Konzept als Gründer. Diesmal: Shusta, ein Design-Schuhladen in Berlin. Lesen

  • Gründung

    Das verflixte zweite Jahr

    Eine neue Firma auf die Beine zu stellen, ist immer schwierig. Doch am härtesten ist das zweite Geschäftsjahr. Das behauptet zumindest der KfW Gründungsmonitor 2011. Lesen

  • «
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • »
Seminar-Termin
Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
25.02. Kongressmesse
Global DIGITAL FUTUREcongress virtual
10.03. –
31.03.
Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs
22.03 –
26.03.
Kongressmesse
FUTUREcongress virtual powered by Hessen Week
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Vanessa Weber
    Vanessa Weber

    "Ich frage mich bewusst: Was ist gerade lobenswert?"

  • Anabel Ternès
    Anabel Ternès

    „Ich habe keine Lust mehr auf Videokonferenzen“

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ