-
Gründen als Mutter
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Wer als Mutter ein Unternehmen gründen will, braucht Durchhaltevermögen und einen guten Plan. So gelingt Müttern der Start in die Selbstständigkeit. von Miriam Eckert
Lesen
-
Gründung
Start-ups wachsen schneller als etablierte Unternehmen
Wachsen - ja oder nein? Start-ups haben laut der aktuellen IfM-Studie ein sehr hohes Wachstumspotenzial. Warum manche Gründer ihren Umsatz trotzdem nicht steigern. von Miriam Eckert
Lesen
-
Gründer-News
„Die Höhle der Löwen“: Von Wirsing-Chips und Sackverschlüssen
In der neuen Staffel der Gründershow "Die Höhle der Löwen" kämpfen Unternehmensgründer um die Gunst und das Geld von fünf Investoren – mit teils schrägen Ideen. Welche Start-ups die Jury überzeugen konnten. Von Liske Jaax und Julia Wehmeier
Lesen
-
-
Gründung
Als Student gründen: Endlich Praxis!
Mit 21 hat Patrick Meinel die MuffinFactory gegründet. Warum es ein großer Vorteil sein kann, als Student zum Unternehmer zu werden - und wie man mit neidvollen Kommentaren aus seinem Umfeld umgeht. von Patrick Meinel
Lesen
-
Geschäftsideen
Mypostcard macht aus Urlaubsfotos Postkarten
Die Gründer von MyPostcard machen das Verschicken von Urlaubsgrüßen so einfach und persönlich wie nie: Auf der Vorderseite sind keine Standardfotos, sondern die eigenen Schnappschüsse vom Strand oder dem Feriendomizil. Eine Start-up-Idee mit Potenzial. Von Christa Roth
Lesen
-
Geschäftsideen
eMio: Drei Männer und 150 Motorroller
Das Berliner Start-up eMio verleiht Elektroroller in Berlin. Warum die drei jungen Gründer Roller-Sharing für eine gute Idee halten und welchen Vorteil E-Roller gegenüber E-Autos haben. von Andreas Kurz
Lesen
-
Gründer-Ratgeber
Businessplan: Dieser Aufbau hat sich bewährt
Bei einem Businessplan hat sich der Aufbau in die zehn folgenden Kapitel bewährt. So überzeugen Gründer wichtige Geschäftspartner. Susanne Widrat
Lesen
-
Geschäftsideen
Actionbound: Mit dem Smartphone auf Schnitzeljagd
Digitale Schnitzeljagd für Teambuilding oder Freizeit: Dank Actionbound kann man via App bei Stadtrallyes mitspielen und eigene Handy-Rallyes erstellen. Hat die Idee Potenzial? Christa Roth
Lesen
-
Geschäftsideen
ExitGames: Wie befreie ich mich aus dem Raum?
ExitGames in Würzburg bietet Agentenspiele für Unternehmen und Privatpersonen an. Wie die Idee aus Asien funktioniert - und warum die Gründerin ihren Job im Uhrenladen erst einmal behalten hat. von Liske Jaax
Lesen
-
Geschäftsideen
Die Espressonisten: „Die Bank dachte bis zum Schluss, dass wir ein Bistro eröffnen“
Die Espressonisten aus Potsdam wollten mit hochwertigem Kaffee und den passenden Maschinen Geld verdienen. Was wurde aus der Idee? impulse hat bei Gründer Patrick Großmann nachgehakt. von Lazar Backovic
Lesen
-
Businessplan schreiben
Mit 10 Tipps zum erfolgreichen Gründer
Worauf Gründer beim Schreiben eines Businessplans achten sollten: So überzeugen Sie nicht nur Investoren und Kreditgeber, sondern prüfen auch die Erfolgschance Ihrer Geschäftsidee. Von Olaf Wittrock und Marvin Milatz
Lesen
-
Geschäftsideen
38 Hours will für den Rundum-Sorglos-Städtetrip sorgen
Das Berliner Start-up 38 Hours übernimmt die komplette Organisation für spontane Städtetrips - vom Flug übers Hotel bis zum Restaurant. Hat die Idee Potenzial? Von Christa Roth
Lesen
-
Gründung
Ausbildung zum Unternehmer
Kevin Urbaum will ein Unternehmen gründen. Aber wie bereitet man sich darauf vor? Im Hamburger Start-up Pasary besetzt der 23-Jährige eine Position, die in Deutschland noch unbekannt ist. Urbaum ist "Entrepreneur in Residence". Interview: Nicole Basel
Lesen
-
GbR oder GmbH
Die richtige Rechtsform für Ihr Unternehmen
Gründer sollten genau überlegen, welche Rechtsform zu ihrem Unternehmen passt. Wie sich GbR, GmbH und GmbH & Co. KG in Haftung, Steuern und Kosten unterscheiden. Von Olaf Wittrock
Lesen
-
Gründung
Recycling Angel macht Elektroschrott zu Geld
Das Hamburger Start-up Recycling Angel kauft Unternehmen alte Elektronik ab, um sie weiterzuverkaufen oder zu recyceln. Hat die Idee Potenzial? Der impulse-Cashtest. Von Christa Roth
Lesen