-
Gründung
In fünf Schritten zum Facebook-Shop
Die Social-Media-Experten von Ondango haben die wichtigsten Schritte zusammengestellt, mit denen der Verkaufsstart via Facebook leichter gelingt. Lesen
-
Gründung
Selbstständigkeit als attraktive Alternative
In einer repräsentativen Studie haben das Entrepreneurship Center der Ludwigs-Maximilians-Universität München und das Direktvertriebsunternehmen Amway das Gründungsgeschehen in Deutschland untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse. Lesen
-
Gründung
Google+ jetzt auch für Firmen
Gerade einmal fünf Monate ist das soziale Netzwerk von Google jetzt online - und schon mehr als 40 Millionen Nutzer haben sich registriert. Seit dem 8. November 2011 können nun auch Firmen einen Account eröffnen. Lesen
-
-
Selbstverliebte Gründer
Gründer sind selbstverliebt
Narzissten gründen gerne und eher Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, welche von der British Academy of Management mit dem Best Paper Award im Bereich Entrepreneurship ausgezeichnet wurde. business-wissen.de
Lesen
-
Gründung
Ihr Auftritt bitte!
Junge und innovative Unternehmen können eine finanzielle Unterstützung beantragen, um an einer Messe teilnehmen zu können. Die wichtigsten Informationen. Lesen
-
Gründung
Nachfolger im Visier
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) stellt seinen Report "Unternehmensnachfolge 2011" vor. Das erschreckende Ergebnis: Rund 1800 Betriebe mussten 2010 aufgegeben werden, weil der Seniorchef nicht rechtzeitig einen Ersatz für sich gefunden hat. Susanne Widrat
Lesen
-
Gründung
Working Capital optimieren
Rund 115 Mrd. Euro liegen bis 2013 in deutschen Unternehmen brach. Mit einem konsequenten Finanzmanagement ließen sich diese Reserven schnell heben und weiteres Wachstum finanzieren. Lesen
-
Gründung
Wie viele Mails dürfen es sein?
E-Mails sind inzwischen aus der Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden nicht mehr wegzudenken. Um rechtlich abgesichert zu sein, müssen Firmenchefs jedoch zahlreiche Vorschriften beachten. Lesen
-
Gründung
Mehr Eigenkapital für die Firma
Die IHK Stuttgart hat zusammengestellt, welche Alternativen Unternehmer bei der Finanzierung ihrer Geschäftsidee beziehungsweise ihrer Expansionspläne haben. Lesen
-
Gründung
Sicherheitsrisiko Smartphone
Sie sind viel unterwegs? Ihr Mobiltelefon ist zugleich Ihre Telefonzentrale, Ihr Adressbuch und Ihre Kundenkartei? Neun Tipps, mit denen Sie die sensiblen Informationen auf Ihrem Smartphone vor unbefugten Zugriffen schützen können. Susanne Widrat
Lesen
-
Gründung
Vorsicht, Abmahnung!
Jeder Online-Shop-Betreiber erhält im Durchschnitt mehr als einmal pro Jahr eine Abmahnung - und kann damit an den Rand seiner unternehmerischen Existenz gedrängt werden. Die häufigsten Beanstandungsgründe: Verstöße gegen das Marken- und Urheberrecht. Lesen
-
Gründung
KfW mit neuen Rufnummern
Unternehmer können sich nun per Telefon kostenfrei zu allen Programmen der KfW-Mittelstandsbank beraten lassen. Lesen
-
Gründung
Erleichterungen sind nun amtlich
Mit mehrmonatiger Verspätung haben die Vertreter der Bundesländer endlich den Vereinfachungen bei der elektronischen Rechnung zugestimmt. Die neue Gesetzeslage macht die elektronische Signatur überflüssig. Lesen
-
Gründung
Gründer im Fokus
Zum zweiten Mal findet bundesweit die "Gründerwoche" statt. Angehende und bereits gestartete Unternehmer haben zahlreiche Möglichkeiten, mehr über die Berufsalternative Selbstständigkeit zu erfahren. Lesen
-
Gründung
Praktikum richtig angehen
Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hilft, das Firmenpraktikum rechtssicher zu gestalten. Lesen