-
Wurstgeschwister
„Wir haben alle Ersparnisse in die Firma gesteckt“
Unternehmerin werden, das hat Anja Rüweling eigentlich nie gereizt. Warum sie trotzdem den Onlineshop „Wurstgeschwister“ gründete – und wie ihre Familie das junge Unternehmen unterstützt. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Unternehmertum fördern
Warum wir mehr Jugendliche inspirieren müssen, Unternehmer zu werden
Als ein Azubi durch die Prüfung fiel, tauchten dessen Eltern bei Marie-Christine Ostermann auf. Die Unternehmerin kämpft nun dafür, dass mehr Jugendliche wieder Verantwortung für sich selbst übernehmen. Doch das ist gar nicht so leicht. von Marie-Christine Ostermann
Lesen
-
Beliebtester Tech-Chef
Warum Elon Musk die Nummer 1 ist
Elon Musk ist mehr als nur Unternehmer und Visionär - er ist laut einer neuen Studie auch das wichtigste Vorbild für Tech-Gründer. Warum genau? Diese vier Gründe geben Aufschluss. von Miriam Eckert
Lesen
-
-
Hüttenpalast
„Ich wusste nicht, wie ein Businessplan aussieht“
Als Silke Lorenzen ihr Wohnwagenhotel "Hüttenpalast" gründete, hatte sie keine Ahnung von Bauverordnungen und Liquidität - und legte trotzdem einfach los. Was wurde aus der Idee? Von Katja Scherer
Lesen
-
Glamour-Gastronomen
Welche Filmstars zu Restaurantchefs wurden
Til Schweiger hat Anfang November in Hamburg sein eigenes Restaurant „Barefood Deli“ eröffnet. Der 52-Jährige ist nicht der einzige Promi, der zum Gastronomie-Chef wurde. Bei manchen ging das jedoch gehörig schief. Von Thomas Bremser
Lesen
-
Unternehmensbewertungen bei "Die Höhle der Löwen"
Wie viel ist ein Start-up wert?
In der „Höhle der Löwen“ wird um Anteile gefeilscht wie auf einem Basar. Ein Investor erklärt, wie nah die Show an der Realität ist – und auf welche Zahlen es bei der Unternehmensbewertung tatsächlich ankommt. von Felix Wadewitz
Lesen
-
"Die Höhle der Löwen"
Jochen Schweizer steigt aus
Ausgebrüllt: Jochen Schweizer zieht sich aus der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen" zurück. Der Grund: Er hat andere Pläne für die Zeit, in der die vierte Staffel gedreht wird. von Angelika Unger
Lesen
-
Gründergeist wecken
Würden Sie Ihrem Kind raten, ein Start-up zu gründen?
Was würden Sie Ihrem Kind raten, wenn es ein Start-up gründen will? Diese Frage stellte der Digitalverband Bitkom den Eltern schulpflichtiger Kinder. Die Antworten zeigen, welches Image Unternehmertum in Deutschland hat. von Angelika Unger
Lesen
-
Storytelling bei "Die Höhle der Löwen"
Wie Gründer die Löwen mit ihren Geschichten faszinieren
Bei „Die Höhle der Löwen“ wird viel geredet. Doch bei einigen Sätzen merken wir besonders auf. Warum? Die Sendung vom Dienstag zeigt, welche Sätze eine Geschichte zu einer Story machen, die niemand verpassen will. von Nicole Basel
Lesen
-
Jochen Schweizer bei "Die Höhle der Löwen"
„Leute, wie soll ich in Bügelhilfen und Tortenplatten investieren?“
Jochen Schweizer erzählt im Interview, warum er in der „Höhle der Löwen“ nicht öfter investiert - und wie es nach dem spektakulären 5-Löwen-Deal mit eBall weiterging. von Angelika Unger
Lesen
-
Einradpioniere
„Wer sein eigenes Ding machen will, ist immer am richtigen Ort“
Dresden gilt als Gründerwüste. Das sieht Mark Apitz nicht so: Er schmiss sein BWL-Studium, baute dort eine Kiosk-Kette auf und gründete jetzt mit seinem Geschäftspartner ein Start-up für den Handel mit Elektro-Einrädern. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Messeauftritt planen
Top vorbereitet für Messen – in 13 Schritten
Ein Messeauftritt kostet viel Geld. Damit er sich lohnt, sollten Sie ihn gut planen. Unsere Checkliste hilft bei der Vorbereitung - für eine stressfreie, erfolgreiche Messe. Von Miriam Eckert und Susanne Widrat
Lesen
-
Oscar & Trudie bei "Die Höhle der Löwen"
Warum diese Gründer erfolglos um die Gunst der Löwen kämpften
Für ihr Start-up "Oscar & Trudie" konnten die Gründer in "Die Höhle der Löwen" keinen Investor gewinnen - obwohl die meisten das Produkt großartig fanden. Warum sie gescheitert sind - und was andere Gründer daraus lernen können. von Verena Bast
Lesen
-
KfW GründerChampions
Diese 16 Gründer sind die besten des Landes
Ein MP3-Player aus Holz, die kleinsten Lineale der Welt und eine Software, die Heizungen in Hotelzimmern steuert - diese und weitere Geschäftsideen sind als "KfW GründerChampions" ausgezeichnet worden. Die Preisträger im Überblick. Lesen
-
Veggie Pur
„Früher fand ich das Angestelltendasein reizvoll“
Gleichzeitig Familie und Firma gründen - die Brosigs haben es geschafft. Warum Melanie Brosig eigentlich angestellt bleiben wollte und wie die Idee zu Veggie Pur kam. Ein Interview. von Felix Wadewitz
Lesen